Jeder Therapieplan wird individuell zusammengestellt, beinhaltet jedoch folgende drei Grundsäulen:
- Baden im zertifizierten Thermalwasser
- Heilschlammpackung oder Heilschlammbad
- Gewichtsbad – entwickelt vom Hévízer Rheumatologen Dr. Károly Moll
15. Mai 2020 | 08:00
Das erste Badegebäude, dessen Grundriss noch rechteckig war und aus zwei Gebäudeteilen bestand, wurde im Jahre 1795 im Auftrag des Grafen György Festetics I. errichtet. Die indischen Lotusblumen wurden von Sándor Lovassy, der Professor der Keszhelyer Landwirtschaftlichen Akademie heimisch gemacht.
19. Juli 2019 | 15:33
In Bad Hévíz, Ungarns bekanntestem Heilbad, pulsiert das Leben. Das liegt einerseits an der über 200-jährigen Kurtradition rund um den weltweit größten, natürlichen Thermalsee, der ganzjährig zum Baden verlockt. Andererseits an den vielen Möglichkeiten für Aktivität und Fitness in gesunder Luft.
30. September 2020 | 09:36
Viele Menschen wissen nicht, dass Hévíz von vielen Amateur- und ehemaligen Profisportlern besucht wird, um sich zu regenerieren. Sport, egal, ob Amateur- oder Wettkampfsport, ist eine große Belastung für Muskeln, Gelenke und Knochen, zudem belastet jeder Sport eine bestimmte Muskelgruppe oder ein bestimmtes Gelenk im Körper erheblich, wodurch diese Muskeln und Gelenke einer intensiveren Belastung und damit zugleich einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt sind.