Seerosen in der See
Der Lebensraum des Sees ist aufgrund der Temperatur und der Zusammensetzung des Wassers einzigartig. Einige Arten aus Ungarns Flora und Fauna sind nur hier zu finden. Wir können mit Sicherheit sagen, dass die außergewöhnlichsten Pflanzen des Hévízer Sees der Rote Tigerlotus oder Seerosen sind. Die Seerose ist das Wahrzeichen des Thermalsees, das sich auch im Hévízer Stadtwappen wiederfindet. Ursprünglich waren im See nur weiße Seerosen beheimatet. Auch der englische Mediziner-Reisende Richard Bright erinnert sich bereits in seinem Buch aus dem Jahr 1815 an diese besonderen Blumen. Im See ist die Weiße Seerose (Nymphaea alba L.var. minor) heimisch – und obwohl sie im See schon fast ausgestorben ist, gibt es umso mehr Exemplare in dessen Ausfluss. In den späten 1800er Jahren wurden mehrere Versuche unternommen, verschiedene Arten von Seerosenarten zu pflanzen, wobei der indische Rote Tigerlotus (Nymphaea rubra var. longiflora) erfolgreich einheimisch gemacht wurde.
Der indische Rote Tigerlotus wurde 1898 von Sándor Lovassy, einem Lehrer an der Wirtschaftsakademie in Keszthely, eingeführt. Seitdem ist die Pflanze zu einem echten Symbol der Stadt geworden, heute kann man verschiedene Farbvariationen im See und dessen Ausfluss sehen Die Heimat des Roten Tigerlotus ist in Wahrheit das tropische Ostindien, Bengalen.Ringsum im warmen Wasser breiten indische Lotusblumen ihre ausladenden Blätter aus. Von zartrosa bis lila leuchten die Blüten von Anfang April bis Ende Oktober. Eine einzelne Pflanze kann in einem Sommer bis zu 50-90 Blätter entwickeln, ihr Stamm schlägt im Schlamm Wurzeln und kann bis zu 4-5 Meter lang werden. Die Blumen öffnen sich spät in der Nacht und schließen sich erst am nächsten Morgen. Die Blütezeit dauert von Juni bis Ende November, und die Blüten sind nicht nur ästhetisch wichtig, sondern spielen auch eine wichtige Rolle beim Hemmen der Abkühlung des Wassers, und die Ranken, die am Boden entlang kriechen, schützen den Heilschlamm. Im Herbst ziehen sich die
Seerosen in den Schlamm zurück und treiben im Frühjahr wieder aus.
Wussten Sie, dass
- die ursprüngliche Heimat des Roten Tigerlotus das tropische Ost-Indien, Bengalen ist?
- ein einzelner Stamm in einem Sommer bis zu 10-20 Blätter entwickelt?
- die Blüten in der späten Nacht öffnen und erst am nächsten Morgen wieder schließen?
- die Blütezeit von Juni bis Ende November dauert?
- die Blüten nicht nur ästhetisch wichtig sind, sondern auch eine wichtige Rolle beim Hemmen der Abkühlung des Wassers spielen?
- die am Boden entlang kriechenden Ranken den Heilschlamm schützen?
- die Seerosen wandern? Sie suchen sich etwa alle 5 Jahre einen neuen Platz im See.
Der 4,44 Hektar große Hévízer See ist im Norden, Westen und Süden von etwa 50 Hektar Schutzwald umgeben. Einige der Bäume des Schutzwaldes sind nicht einheimische Arten. Als die Familie Festetics im 18. Jahrhundert beschloss, ihr Hévízer Anwesen in einen Kurort zu verwandeln, begann sie, einen Teil des Sumpfes trocken zu legen, Straßen zu bauen, das abfließende Heilwasser in Bäche zu leiten und Bäume zu pflanzen.
Ein besonders wichtigster Zeitraum dieses Aufforstungsprozesses waren die 1920er und 1930er Jahre, als Sumpfzypressen und andere Baumarten in den Wald gepflanzt wurden. Charakteristisch sind Platanen, Eschen, Buchen, Eichen und der als Besonderheit geltende chinesische Urweltmammutbaum, die alle inzwischen zu großen Giganten herangewachsen ist. Natürlich gibt es auch landschaftstypische Arten wie Hainbuchen, Liguster, Hornsträucher und Haseln. Der Wald hat gleich mehrere Funktionen: er schützt den See vor Wind und damit vor schneller Abkühlung. Außerdem schützt er vor Luftschadstoffen, spendet Schatten, filtert den städtischen Lärm und produziert nicht zuletzt Sauerstoff. Daneben bietet er Lebensraum und Schutz für viele kleine Waldtiere.
Im Schutzwald rund um den See hilft das Tafelsystem des Seerosen-Lehrpfades, sich zurechtzufinden und etwas über die hier lebende Flora und Fauna zu erfahren. Die symbolischen Bäume des Schutzwaldes sind die Sumpfzypressen Die charakteristischen Bäume der Fenyves allé (Tannenallee) beim Schloss Festetics, die nach Hévíz führt, sind die Sumpfzypressen (Taxodium diistichum). Diese ansehnlichen, im Sommer üppig grünen Bäume haben ein lockeres Blätterdach und sind eigentlich Zierbäume nordamerikanischen Ursprungs. In Hévíz gibt es zahlreiche Exemplare von ihnen, denn in den Schutzwald rund um den See wurden viele angepflanzt, vermutlich wegen der idealen Boden- und Klimabedingungen für diese Art. Charakteristisch für sie ist, dass sich ihre Blätter im Gegensatz zu anderen Zypressen im Herbst leuchtend rotbraun färben und im Winter abfallen. Ihr Anblick ist sowohl in grün als auch in rötlichen Farben prächtig.
Baumwipfel-Aussichtspunkt
Die Baumwipfel in einer Höhe von 6-8 Metern betrachten? Lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel und dem Rascheln der Bäume. Die Hévízer Baumwipfel-Promenade im nördlichen Schutzwald bietet all das und noch mehr! Denn wenn man ganz bis zum Ende, bis zum höchsten Punkt spaziert, kann man sogar den Hévízer See erblicken. Im unteren Wald hingegen warten angenehme Joggingpfade und Bohlenpfade, die die Sumpfwelt vorstellen.
Öffnungszeiten
Ab 3. November 2025 ist das Hévízer Seebad ausschließlich über den Eingang von der Ady‑Straße her und durch das Festetics Badehaus zugänglich.
Baden ist ausschließlich im Freien möglich.
• Wellnessbereich (Eintrittskarte umfasst die Wellnessnutzungsgebühr)
• Vital Bar und Medio Buffet
• Überdachte Ruhebereiche im Abschnitt zwischen Festetics Badehaus und Vital Bar / Medio Buffet („C“ und „D“ Gebäude)
• Freiliegender Uferabschnitt zwischen Haupteingang und Festetics Badehaus (zeitweise)
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kontakt – Informationsschalter des Thermalsee-Bads:
Mobil: +36 30 959 1002
E-Mail: spaheviz@spaheviz.hu
• Eingang am Deák‑Platz
• Zentrales Badehaus („A“ Gebäude und „B“ Terrasse)
• Nördlicher Wasserbereich (zwischen „A“ Gebäude und dem Sommergebäude)
Eine detaillierte Information zur Sperrung des zentralen Badehauses („A“ Gebäude und „B“ Terrasse) ist auf der Website www.spaheviz.hu verfügbar.
Aufgrund technischer Vorbereitungsarbeiten sind bereichsweise Sperrungen im Wasser und am Ufer zu erwarten.
• Patientenlift: bei Freibad (Vital Bar Terrasse, „C“ Gebäude )
Unsere Mitarbeiter unterstützen bei der Nutzung des Patientenlifts.

Jährliche Öffnungszeiten |
|||
| Öffnung | Badezeit und Wellness bis | Badeschluss | |
| 2025.10.06. - 2025.10.25. | 9:00 | 17:00 | 17:30 |
| 2025.10.26. - 2026.02.08. | 8:30 | 16:00 | 16:30 |
| 2026.02.09. - 2026.03.29. | 9:00 | 17:00 | 17:30 |
Badeschluss am 24.12.2025 um 14:00 Uhr; am 31.12.2025 um 16:00 Uhr. Öffnung am 01.01.2026 um 11:00 Uhr.
Preise
Gültig vom 03.11.2025 bis zum 31.03.2026
2-Stunden-Eintritt + WELLNESSZUTRITT |
|
| Einlösbar nur am Tag des Kaufs – berechtigt zum einmaligen Eintritt. Bei Überschreitung der Badezeit wird ein Zuschlag berechnet. Beinhaltet die Nutzung des Wellnessbereichs. Eine Verlängerung kann beim Überschreiten der Badezeit nicht mehr in Anspruch genommen werden. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt konstenlos. | |
| 2-Stunden-Eintritt | 3 000 HUF |
| 2-Stunden-Eintritt Senioren - Erhältlich für Personen ab dem 60. Lebensjahr, gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises. | 2 500 HUF |
| 2-Stunden-Eintritt Studenten - Erhältlich für Personen ab dem 14. Lebensjahr, gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises | 2 500 HUF |
| 2-Stunden-Eintritt Kinder - Erhältlich für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. | 1 500 HUF |
| 2-Stunden-Eintritt Gruppen - Ermäßigter 2-Stunden-Eintritt - erwerbbar für Gruppen über 20 Personen, bei Begleichung des Gesamtpreises in einer Summe. | 2500 HUF/Person |
Abonnements + WELLNESSZUTRITT |
|
| 10-Stunden Abonnement - Gültigkeitsdauer von 20 Tagen (kann am Tag des Kaufes + 19 Kalendertagen verwendet werden) - die Karte berechtigt zu zwei Eintritten pro Tag. Beinhaltet die Nutzung des Wellnessbereichs. Die Rückerstattung der Kaution ist bis 5 Kalendertage nach dem Ablaufdatum möglich. |
13 000 Ft + 2 000 Ft Kaution |
| 20-Stunden Abonnement - Gültigkeitsdauer von 30 Tagen (kann am Tag des Kaufes + 29 Kalendertagen verwendet werden) - die Karte berechtigt zu zwei Eintritten pro Tag. Beinhaltet die Nutzung des Wellnessbereichs. Die Rückerstattung der Kaution ist bis 5 Kalendertage nach dem Ablaufdatum möglich. | 23 000 Ft + 2 000 Ft Kaution |
Weitere Tarife |
|
| + 1 Stunde Verlängerung - Zur Verlängerung eines 2-Stunden-Eintrittes. Pro Ticket einmalig nutzbar. |
1 500 Ft |
| Zuschlag - Wird im Falle einer Zeitüberschreitung für jede angefangene halbe Stunde berechnet. | 1 000 Ft |
| Garderobe - Saisonbetrieb - die Nutzungsgebühr gilt pro Kleiderstück/Paket. | 300 Ft |
| Schliessfächer - Kostenlose Nutzung. | 2000 HUF Katuion |
| Schwimmreifenverleih - Leihgebühr pro Tag. |
700 Ft + 2 000 Ft Kaution |
| Saunatuch | 500 HUF |
Online gekaufte Tickets und Geschenkgutscheine können am Informationsschalter im Festetics Badehaus eingelöst werden. Geschenkgutscheine, die ab dem 1.
Oktober 2025 gekauft werden, können im Zeitraum vom 1. April 2026 bis zum 31. Oktober 2026 eingelöst werden.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
• Die Wassertiefe des Heilwasser-Sees beträgt 2 m bis 38 m.
• Wir behalten uns das Recht der Änderung der Preise und der Öffnungszeiten vor.
• Wir können den Preis des schon gelösten Tickets nicht zurückerstatten.
• Zahlungsmittel: Bargeld (HUF), Bankkarte, SZÉP-Karte.
• Ein ATM ist während der Öffnungszeit am Schulhof-Eingang zu finden.
• Beim Lösen des Eintrittstickets erkennen unsere Gäste die Hausordnung des Seebades in Bezug auf sich als verbindlich an.
• Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
• Das Mieten von Schwimmreifen ist nur gegen Mietschein und Hinterlegung einer Kaution möglich. Nach Zurückgabe des Mietgegenstandes wird die Kaution ausschließlich am Tag der Anmietung bis zum Ende der Badezeit zurückerstattet.
• Die Eintrittskarten beinhalten die Nutzung des Wellnessbereichs - wir stellen kostenlos ein Saunatuch zur Verfügung. Der Wellnessbereich steht ausschliesslich unseren Besuchern über 12 Jahren zur Verfügung.
• Die Öffnungszeit des Kinderbeckens hängt von der Saison und der Witterung ab. Das Becken können Kinder unter 14 Jahren in Anspruch nehmen.
• Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Informationsdienst am Festetics Day Spa.







