Letzte Änderung: 2022. Februar. 05. 11:28
Flugreise nach Hévíz-Balaton Airport (von Dresden, Liepzig und Erfurt) mit Salamon-Reisen.
Hinflug: 20.04.2022 - SR1988 | Rückflug: 11.05.2022 - SR1989 |
Hinflug: 08.06.2022 - SR1988 | Rückflug: 22.06.2022 - SR1989 |
Hinflug: 24.08.2022 - SR1988 | Rückflug: 07.09.2022 - SR1989 |
Hinflug: 21.09.2022 - SR1988 | Rückflug:05.10.2022 - SR1989 |
Hinflug: 11.05.2022 - SR1988 | Rückflug: 25.05.2022 - SR1989 |
Hinflug: 25.05.2022 - SR1988 | Rückflug: 08.06.2022 - SR1989 |
Hinflug: 07.09.2022 - SR1988 | Rückflug: 21.09.2022 - SR1989 |
Weitere Informationen:
https://www.salamon-reisen.de/anreise/flugtermine
Letzte Änderung: 2019. October. 30. 12:26
Unsere Haut ist die erste Schutzschicht, die uns vor direkten, permanenten Attacken aus unserer Umwelt abschirmt, deshalb ist es wichtig, ihre natürliche Regenerationskapazität zu unterstützen.
Der Heilschlamm aus dem Hévízer Thermalsee ist eine Kombination aus natürlichen chemischen und biologischen Komponenten. Die Wirkstoffe, die durch die Haut aufgenommen werden, können die lebendige Energie nicht in die tieferen Gewebeschichten übermitteln, ohne ihre wohltuenden Spuren auf der Haut selbst überlassen zu haben.
Die Wärme öffnet die Poren, der Stoffwechsel der Zellen wird angeregt, damit ein ordentlicher Nachschub an Sauerstoff und vitalen Nährstoffen aufgenommen werden kann.
Durch diesen Kick lädt die Haut wieder ihre Reserven auf, und durch regelmäßige Benutzung kann sogar eine sichtbare Faltenglättung in den Problemzonen Gesicht, Hals und Dekolleté erzielt werden.
Lassen auch Sie sich durch eine kosmetische Verwöhnbehandlung mit dem Hévízer Torfschlamm verwöhnen, oder nehmen Sie die unbedenklichen Bioprodukte mit nach Hause - für den täglichen Gebrauch oder als Geschenk!
Erhältlich sind diverse Schönheitsprodukte aus Torfschlamm, zu denen Sie sich selbstverständlich auch gerne beraten lassen können. Verwöhnen, straffen und stärken Sie Ihre Haut mit Seifen, Masken, Packungen, Peelings, Lotionen, Massage- und Gesichtscremen!
Mehr zu unseren Produkten im Webshop und im Tourinform Büro in der Fußgängerzone!
Letzte Änderung: 2025. Mai. 26. 10:45
Echte Früchte, leuchtende Farben, keine künstlichen Zusätze. Die Sirupe der Millu Manufaktúra bringen in jedem Schluck den unverfälschten Geschmack der Natur zur Geltung.
Wusstest du, dass die goldwerten Böden Transdanubiens einst von eiszeitlichen Winden herangetragen wurden? Löss ist nicht nur ein geologischer Begriff, sondern eine uralte „Rezeptur“, aus der eine der fruchtbarsten Böden im Karpatenbecken entstand. Wo heute Reben wachsen und Vögel in Lösswänden nisten, wehten einst über Jahrtausende hinweg gelbe Staubstürme. Erfahre, wie dieses besondere Sediment die Landschaft geformt hat – und warum es auch heute noch eine zentrale Rolle für nachhaltige Landwirtschaft spielt.
Der Begriff „Löss“ leitet sich vom deutschen Wort lose ab – was „locker“ bedeutet. Seine Ablagerungen entstanden im Pleistozän (vor 2,58 Mio. bis 0,01 Mio. Jahren), insbesondere während der Eiszeiten.
Löss ist ein feinkörniges, gelbliches Sediment, das über Zehntausende von Jahren vom Wind transportiert und abgelagert wurde. Entscheidend für seine Entstehung waren die klimatischen Bedingungen südlich des ehemaligen skandinavischen Eisschildes: ein trockenes, kaltes Klima und spärliche Vegetation.
Die feinen Staubpartikel stammten aus Flussauen und ausgetrockneten Steppenlandschaften. Mit der Zeit verband sich das abgelagerte Material durch kalkhaltige Bindemittel zu festem Löss – charakteristisch mit seinen senkrechten Rissen.
Wichtig zu wissen: Das Pleistozän war nicht durchgehend eiszeitlich. Es umfasste mehrere Kaltzeiten und dazwischenliegende Warmzeiten – teils sogar wärmer als heute – mit kurzen Klimaschwankungen.
Löss hat dem Karpatenbecken, insbesondere Transdanubien, ein einzigartiges Landschaftsbild verliehen: steil abfallende, bis zu zehn Meter hohe Lösswände, Hohlräume in den Wänden (z. B. Lebensraum für Bienenfresser und Uferschwalben), jahrhundertealte Hohlwege in Weinbergen und von Wurzeln durchzogene Böschungen – all das gehört zum geologischen Erbe dieser Region.
Diese Strukturen sind fester Bestandteil des Landschaftsbildes, das durch geologische Prozesse und Gesteinsformationen geformt wurde – und das uns so vertraut und charakteristisch erscheint.
Lössgebiete zeichnen sich durch besonders fruchtbare Böden aus – viele unserer landwirtschaftlichen Flächen liegen auf solchen Lössinseln. Das allein ist schon eine hervorragende Grundlage für nachhaltige Bewirtschaftung: Einerseits wegen des hohen Humusgehalts, andererseits wegen der ausgezeichneten Wasserspeicherkapazität.
In der Praxis bedeutet das: Selbst in Trockenzeiten bleibt dank der senkrechten Porenstruktur ausreichend Feuchtigkeit im Bodenprofil erhalten – ein unschätzbarer Vorteil im Zeitalter des Klimawandels.
Interessant ist auch, dass der feine, windgetragene Staub aus der Sahara, der heute zunehmend Mitteleuropa erreicht, in gewissem Maße als modernes Pendant zum lössbildenden Material betrachtet werden kann.
Letzte Änderung: 2019. Juli. 24. 14:10
Letzte Änderung: 2019. June. 13. 14:44
Letzte Änderung: 2019. November. 05. 09:38
Letzte Änderung: 2019. October. 30. 12:12
Letzte Änderung: 2020. June. 17. 12:16
Am 13. Februar 2015 wurde zum 8. Mal der Wein der Stadt Hévíz gewählt.
Neben der Fachjury war jeder Erwachsene eingeladen, die sechs besten Weine zu verkosten und eine Bewertung abzugeben. Gesucht wurde der Wein, der die Atmosphäre der Stadt Hévíz am besten widerspiegelt und auch dem Publikum „schmeckt”. So wurde der Muskat Ottonel Gabriella ’2014’ der Familienkellerei Borbély aus Badacsony zum Wein der Stadt gekrönt. Laut Urteil der Jury ein harmonischer, eleganter und standhafter Wein, der hervorragend zur Stadt passt. Als „ausgezeichneter” Vertreter begleitete er Bad Hévíz das ganze Jahr über bei verschiedensten Anlässen.
Der Wein mit der Auszeichnung „Wein der Stadt Hévíz 2015“ kann im Hévízer Tourinform-Büro (Rákóczi Str. 2. Tel.: +36 83 540 131) sowie in den meisten Gastronomiebetrieben gekauft werden.
Weine gibt es in Restaurants, Unterkünften und Souvenirshops zu kaufen – und im Tourinform-Büro (Rákóczi Str. 2. Tel.: +36 83 540 131). Nehmen Sie die Botschaft von Bad Hévíz mit nach Hause!
Die Jury entschied sich nach mehreren Verkostungen für den Welschriesling der Weinkellerei Strázsai aus dem Jahr 2013. Dieser „konsumentenfreundliche” Wein vertritt nicht nur eine ausgezeichnete Qualität, sondern erfreut sich auch bei den Gästen großer Beliebtheit.
Eine Besonderheit ist der Wein auch deshalb, weil er in einer kleinen Weinkellerei in der Nähe von Bad Hévíz – in Rezi – produziert und hergestellt wurde.
Letzte Änderung: 2019. October. 30. 12:17
Letzte Änderung: 2019. October. 30. 12:49
Das Gewichtsbad ist eine der Grundsäulen der Hévízer Heilmethode, und wird nach einem Gesundheits-Check-Up vom Kurarzt angeordnet. Die Gewichte werden individuell an die Leiden der Patienten angepasst, um gezielt und effektiv eine schonende Streckung herbeizuführen und nachhaltig Schmerzen zu lindern. Die Gewichte, die man in Form von Manschetten umschnallt bekommt, können nach Bedarf stufenweise erhöht werden.
Letzte Änderung: 2021. April. 23. 13:03
Letzte Änderung: 2019. Juli. 24. 15:44
Letzte Änderung: 2019. November. 05. 09:31
Letzte Änderung: 2020. October. 19. 12:49
Letzte Änderung: 2020. June. 19. 15:14
Bezeichnung | Preis |
---|---|
Gewichtsbad | 5 000,- HUF |
Schlammpackung - 6 Regionen | 5 500,- HUF |
Schlammpackung - ganzer Körper | 9 000,- HUF |
Kohlensäurebad | 3 000,- HUF |
Elektrotherapie | 3 000,- HUF |
Hydroelektrisches Bad | 3 500,- HUF |
Vierzellenbad | 3 500,- HUF |
Tangentor - Unterwassermassage | 4 000,- HUF |
Ultraschallbehandlung | 4 200,- HUF |
Einzelheilgymnastik | 6 500,- HUF |
Wirbelbad | 3 000,- HUF |
Heilpediküre '40 | 3 000,- HUF |
Maniküre '40 | 3 000,- HUF |
Kombinationsbehandlung (Ultraschall+Tension) | 5 000,- HUF |
Kombination Behandlung (UH+Interferenz) | 5 000,- HUF |
Trockene Traktion der HWS | 3 000,- HUF |
Trockene Traktion der LWS | 3 000,- HUF |
Kryotherapie | 3 000,- HUF |
Bei über 10 Behandlungen 5% Ermäßigung. | |
Bei über 15 Behandlungen 8% Ermäßigung. | |
Bei über 21 Behandlungen 10% Ermäßigung. |
Bezeichnung | Preis |
---|---|
Regenerierende Erfrischungsmassage (Teilkörpermassage), '35 | 3 700,- HUF |
Krankheitsspecifische Massage '40 | 5 000,- HUF |
"Trockene Bürste" Massagebehandlung '45 | 4 500,- HUF |
Reflexzone - Segmentmassage, '40 | 4 000,- HUF |
Kräutermassage '45 | 5 000,- HUF |
Fußmassage '30 | 3 700,- HUF |
„Fakirbett” - Massage auf Akupressurmatte '40 | 3 800.-HUF |
Regenerierende Massage durch Hüften- und Schultermobilisierung '45 | 4 800.-HUF |
Anti-Migräne Massage '20 | 3 200.-HUF |
"Specht" - Klopfmassage '45 | 4 500.-HUF |
Schröpfen - Rücken / Kreuz '20 | 3 500.-HUF |
Anti-Aging-Schröpfen - Hals-Dekoltee '20 | 3 500.-HUF |
Triggerpunkt-Massage - gegen Kopfschmerzen | 5 000,- HUF |
Triggerpunkt-Massage - gegen Kreuz- und Hüfteschmerzen | 5 000,- HUF |
Triggerpunkt-Massage - gegen Hals- und Schulterschmerzen '40 | 5 000,- HUF |
Bezeichnung | Preis |
---|---|
Fachärztliche Untersuchung | 8 000,- HUF |
Fachärztliche Kontrolle | 4 500,- HUF |
Bezeichnung | Preis |
---|---|
Mit Überweisungsschein vom Facharzt | 8 100,- HUF / Tag / Person |
Bezeichnung | Preis |
---|---|
Behandlungstuch | 400,- HUF |
PANNON standard Heilschlamm | 1 800,- HUF /5 kg |
Letzte Änderung: 2019. August. 16. 12:55
Letzte Änderung: 2019. September. 23. 15:15
Letzte Änderung: 2023. April. 01. 09:20
Letzte Änderung: 2024. August. 16. 13:37
Letzte Änderung: 2019. June. 14. 08:44