Suche

Kizárt szavak

Tiltott szavak

  • cialis
  • viagra
  • php
  • sql
  • html
  • https
  • http
  • chr
  • script
  • sex
  • porn
  • sexmassage

Alternatív kifejezések

  • =

1. Korosajt

Letzte Änderung: 2025. Mai. 26. 14:41

Im Korosajt Käseatelier bekommen gereifte Käsesorten die Zeit, die sie brauchen, um ihren einzigartigen Geschmack zu entfalten. Auf nach Nemesbük!

Korosajt

Találati relevancia adatok

megtalálta: lead (3) description (4)  | összesen: 7 pont
Tárolt adatok:
cím: Korosajt
lead: + 3 Im Korosajt Käseatelier bekommen gereifte Käsesorten die Zeit, die sie brauchen, um ihren einzigartigen Geschmack zu entfalten. Auf nach Nemesbük!
tartalom: Das Reich der gereiften Käse Nur wenige Kilometer von Hévíz entfernt, in einem ruhigen Dorf, grasen Jersey-Kühe, deren süße Milch András Korosa zu etwas Besonderem verarbeitet. In seinem Hof in Nemesbük entstehen gereifte Käsesorten, die aus einfachen Zutaten, eigenen Gewürzen, viel Zeit und Hingabe zu echten Delikatessen werden. Wer einmal davon kostet, weiß, warum es sich lohnt, nach Nemesbük zurückzukehren. Vom Versuch zum erfolgreichen Käsehof András zog vor 15 Jahren nach Nemesbük. Zunächst hielt er Geflügel, später kamen Zackelschafe dazu. Doch dann entdeckte er seine große Leidenschaft: die Jersey-Kuh. Ein Artikel über diese besondere Rinderrasse weckte sein Interesse – und bald stand die erste Jersey-Kuh auf seinem Hof. Die Käseherstellung ist bei András keine überlieferte Familientradition. „Ich bin die Null-Generation. Ich habe mir alles selbst beigebracht“, sagt er lachend. Anfangs verarbeitete er die Milch nur für den Eigenbedarf. Doch als auch Hotelgäste seine Käseprodukte kauften, begann der bewusste Aufbau seines Betriebs. András legt großen Wert auf Produktentwicklung: Er steht in Kontakt mit Schweizer und deutschen Käsern, holt sich dort Inspirationen und passt diese an seine eigenen Rohstoffe und Gegebenheiten an. So verbindet er regionale Zutaten mit internationalem Fachwissen. Aus einfachen Zutaten wird großer Käsegenuss Alle Korosajt-Produkte werden aus der Milch eigener Jersey-Kühe hergestellt. Diese enthält A2-Kasein und wird auch von laktoseempfindlichen Menschen besser vertragen. Das Sortiment umfasst vor allem gereifte Käsesorten, im Sommer auch Mozzarella, Burrata, Frischkäse mit Kräutern und im Winter Hermelin-Käse. Besonders beliebt sind die gereiften Käse – naturbelassen oder aromatisiert. Zu den Geschmacksrichtungen gehören Basilikum, Rauch, Rosmarin, Thymian, Chili, Bockshornklee, Knoblauch und rote Zwiebel. Wie alle Produkte entstehen auch die gereiften Käse ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Nur natürliche Bakterienkulturen kommen zum Einsatz. Zeit ist der entscheidende Faktor: Während in der industriellen Produktion oft beschleunigt wird, vertraut András auf Geduld und Handarbeit. So entsteht jener unverwechselbare Geschmack, der jedes kleine Käseatelier einzigartig macht. Auch bei der Milchmenge steht Qualität vor Quantität: Aus der Tagesmenge entstehen rund 10–12 kg Käse – angepasst an Saison und Milchleistung. Erlebe den Hof hautnah In Nemesbük, in ruhiger und familiärer Atmosphäre, lädt András mit seiner Familie zu Käseverkostungen ein. Vor Ort kannst du nicht nur Käse kaufen, sondern mit Voranmeldung auch die Kühe besuchen, beim Melken zuschauen oder sogar selbst beim Käseformen mithelfen. András zeigt dir gern den gesamten Prozess, erzählt von den Tieren, den handwerklichen Techniken und vom Leben auf dem Land – mit all seinen Herausforderungen und schönen Momenten. Produktinformation Gereifte Korosajt-Käse András verarbeitet jeden Morgen frisch gemolkene Jersey-Milch von Hand. Nach schonender Pasteurisierung – um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten – wird die Milch mit natürlichem Lab und Bakterienkulturen weiterverarbeitet. Die Käselaibe kommen anschließend ins Salzbad und reifen mindestens drei bis vier Monate. Während dieser Zeit werden sie regelmäßig gewendet und mit Salzlake abgerieben, damit sich eine natürliche Rinde und ihr voller, charakteristischer Geschmack entwickeln kann. Die gereiften Käsesorten gibt es naturbelassen oder aromatisiert. Für die Verfeinerung nutzt András ausschließlich natürliche Zutaten – viele davon stammen aus seinem eigenen Garten: Basilikum, Rosmarin, Thymian, rote Zwiebel, Knoblauch, Chili, Bockshornklee. Alle Korosajt-Käse werden konsequent ohne Zusatzstoffe hergestellt. Genieße sie mit einem Glas Wein, hausgemachtem Sirup und einer Scheibe Sauerteigbrot!   Bezugsquellen 8371 Nemesbük, Április u. 21 Google Maps Weitere Infos & Kontakt: Facebook +36 70 318 1940

Wusstest du, dass die goldwerten Böden Transdanubiens einst von eiszeitlichen Winden herangetragen wurden? Löss ist nicht nur ein geologischer Begriff, sondern eine uralte „Rezeptur“, aus der eine der fruchtbarsten Böden im Karpatenbecken entstand. Wo heute Reben wachsen und Vögel in Lösswänden nisten, wehten einst über Jahrtausende hinweg gelbe Staubstürme. Erfahre, wie dieses besondere Sediment die Landschaft geformt hat – und warum es auch heute noch eine zentrale Rolle für nachhaltige Landwirtschaft spielt.

Löss – das Erbe des Pleistozäns

Der Begriff „Löss“ leitet sich vom deutschen Wort lose ab – was „locker“ bedeutet. Seine Ablagerungen entstanden im Pleistozän (vor 2,58 Mio. bis 0,01 Mio. Jahren), insbesondere während der Eiszeiten.

Löss ist ein feinkörniges, gelbliches Sediment, das über Zehntausende von Jahren vom Wind transportiert und abgelagert wurde. Entscheidend für seine Entstehung waren die klimatischen Bedingungen südlich des ehemaligen skandinavischen Eisschildes: ein trockenes, kaltes Klima und spärliche Vegetation.

Die feinen Staubpartikel stammten aus Flussauen und ausgetrockneten Steppenlandschaften. Mit der Zeit verband sich das abgelagerte Material durch kalkhaltige Bindemittel zu festem Löss – charakteristisch mit seinen senkrechten Rissen.

Wichtig zu wissen: Das Pleistozän war nicht durchgehend eiszeitlich. Es umfasste mehrere Kaltzeiten und dazwischenliegende Warmzeiten – teils sogar wärmer als heute – mit kurzen Klimaschwankungen.

Landschaftsformen – das Erbe des Löss

Löss hat dem Karpatenbecken, insbesondere Transdanubien, ein einzigartiges Landschaftsbild verliehen: steil abfallende, bis zu zehn Meter hohe Lösswände, Hohlräume in den Wänden (z. B. Lebensraum für Bienenfresser und Uferschwalben), jahrhundertealte Hohlwege in Weinbergen und von Wurzeln durchzogene Böschungen – all das gehört zum geologischen Erbe dieser Region.

Diese Strukturen sind fester Bestandteil des Landschaftsbildes, das durch geologische Prozesse und Gesteinsformationen geformt wurde – und das uns so vertraut und charakteristisch erscheint.

Fruchtbarkeit und Wasserspeicherung

Lössgebiete zeichnen sich durch besonders fruchtbare Böden aus – viele unserer landwirtschaftlichen Flächen liegen auf solchen Lössinseln. Das allein ist schon eine hervorragende Grundlage für nachhaltige Bewirtschaftung: Einerseits wegen des hohen Humusgehalts, andererseits wegen der ausgezeichneten Wasserspeicherkapazität.

In der Praxis bedeutet das: Selbst in Trockenzeiten bleibt dank der senkrechten Porenstruktur ausreichend Feuchtigkeit im Bodenprofil erhalten – ein unschätzbarer Vorteil im Zeitalter des Klimawandels.

Moderne Parallelen – Staub aus der Sahara

Interessant ist auch, dass der feine, windgetragene Staub aus der Sahara, der heute zunehmend Mitteleuropa erreicht, in gewissem Maße als modernes Pendant zum lössbildenden Material betrachtet werden kann.

title: Korosajt
description: + 4 Im Korosajt Käseatelier bekommen gereifte Käsesorten die Zeit, die sie brauchen, um ihren einzigartigen Geschmack zu entfalten. Auf nach Nemesbük!
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

2. Post Covid Care

Letzte Änderung: 2024. Januar. 02. 15:45

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Post Covid Care
lead:
tartalom: + 1 POST COVID CARE ALLGEMEINES PROGRAMM ZUR STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS IN HÉVÍZ Ein aktuelles Problem bei Menschen, die die Covid-19-Erkrankung hinter sich haben, ist die allgemeine Schwächung des Immunsystems, das Auftreten von Post Covid-Symptomen, Müdigkeit, Atembeschwerden und verminderte Belastungsfähigkeit. Der Schweregrad der durch das Covid-19-Virus verursachten Erkrankung ist von Patient zu Patient unterschiedlich und geht mit unterschiedlichen Symptomen nach der Erkrankung (Post Covid) einher. Wenn Symptome auftreten, die mit der Krankheit zusammenhängen, wie z.B. lang anhaltender Husten, Atembeschwerden, Müdigkeit, Gelenkschmerzen, wird die Teilnahme an einem kürzeren Gesundheitsprogramm empfohlen, das auf die Behandlung dieser Symptome zusammengestellt wurde. Das Programm umfasst mehrere verschiedene Behandlungen, und während des gesamten Prozesses wird eine fachärztliche Beratung und Überwachung gewährleistet. Zugleich können aufgrund der Vielfalt und Schwere der Post Covid-Symptome die empfohlenen Behandlungen und deren Umfang von Person zu Person variieren.  

VORGESCHICHTE, FACHLICHE FUNDIERUNG IN HÉVÍZ

Das Hévízer Heilwasser war schon bei den Römern bekannt und wurde von ihnen genutzt. Die Wurzeln der heutigen Badekur blicken auf eine 225 Jahre alte Tradition zurück, ihre Wirksamkeit ist durch neueste medizinische Studien und Tausende von geheilten Gästen belegt.

Die Traditionelle Hévízer Heilkur, die auf dem Hévízer Heilwasser basiert, ist seit 2015 eine geschützte Marke. Das Markenzeichen gewährleistet die Anwendung der ursprünglichen, komplexen Hévízer Kur an der ausgewählten Lokation, damit Sie von der wirksamsten Behandlung profitieren können.

Ein bedeutender Teil der Rehabilitationsbehandlungen für Probleme mit dem Bewegungsapparat können auch zur Behandlung bestimmter Probleme des Post Covid-Syndroms angewendet werden. Der Mineralgehalt des Hévízer Sees, das verdunstende Wasser, die 60 Hektar des Schutzwaldes, die den See umgeben und eine hervorragende Umgebung für die Klimatherapie darstellen, sind an sich schon heilende Faktoren. All dies wird durch professionelle, von Fachärzten beaufsichtigte Behandlungen ergänzt.

  WAS SIND DIE SYMPTOME DES POST COVID-SYNDROMS? WOHER WISSEN SIE, DASS SIE DIESE BEHANDLUNG BRAUCHEN? Nach einer akuten Infektion können bis zu 4-6 Wochen später Beschwerden auftreten, unter denen die häufigsten Symptome Müdigkeit, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen, Muskelschwäche, Konzentrationsprobleme, Schlaflosigkeit oder Alpträume sind. Bei vielen Covid-Infizierten wurden psychische Probleme, Muskelschmerzen, Herzklopfen, Kopfschmerzen, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Gedächtnisstörungen und auditive Symptome diagnostiziert. Wenn die Symptome auch 12 Wochen nach der Infektion noch nicht abgeklungen sind, spricht man vom Post Covid-19-Syndrom.  

Nicht mit Medikamenten, sondern mit einem gezielt zusammengestellten Behandlungsplan (aktive Gymnastik, passive Behandlungsmethoden und andere physiotherapeutische Hilfsmittel) können Sie im Rahmen der Möglichkeiten eine rasche Genesung und eine vollständigere Rehabilitation erreichen. Ziel ist es, die Funktion der intakten Körperteile zu erhalten, die Regeneration von geschädigtem Gewebe zu fördern und die wiedergewonnenen Funktionen in die Bewegungen des täglichen Lebens zu integrieren.

  • Verringerung von Atembeschwerden
  • Wiederherstellung und Verbesserung der Zwerchfellfunktion
  • Verbesserung der Beweglichkeit des Brustkorbs
  • Wiederherstellung und Verbesserung des Atemmechanismus
  • Wiederherstellung und Entwicklung der motorischen Funktionen
  • Wiederherstellung und Entwicklung der Muskelkraft der Skelettmuskulatur
  • Entwicklung der Bewegungskoordination, des Gleichgewichts und der Propriozeption
  • Wiederherstellung und Entwicklung der Kreislauffunktionen und Belastungsfähigkeit
  • Verbesserung der Lebensqualität
  • kognitive Therapie unter Leitung eines Ergotherapeuten
  • Patientenaufklärung
  • psychische Führung – unter Einbeziehung von Psychologen
 

DAS PROGRAMM BESTEHT AUS DEN FOLGENDEN TEILEN:

  1. Vorab-Gesundheitscheck mittels Online-Fragebogen - Pflichtelement
  2. Fachärztliche Beratung - mehrere Sitzungen - Pflichtelement
  3. Vor der Behandlung durchgeführte Labor- und Diagnosetests - optional: können durch weniger als 4 Wochen alte Befunde ersetzt werden
  4. Ein Post Covid Care-Behandlungsprogramm, das aus mehreren auf den Einzelnen zugeschnittenen Behandlungen besteht - Pflichtelement
  5. Unterbringung beim Anbieter des Pakets - optional, am Post Covid Care-Programm kann man auch ambulant teilnehmen
  6. Nachsorge - nach den Behandlungen ist ein Online-Fragebogen auszufüllen, der Auskunft über den durch die Behandlungen erreichten Gesundheitszustand gibt - Pflichtelement

WO KANN MAN DEN FRAGEBOGEN ZUM VORAB-GESUNdheitscheck AUSFÜLLEN?

Der Fragebogen ist derselbe, aber Sie müssen ihn in jedem Fall auf der Webseite des Hotels ausfüllen, bei dem Sie das Paket buchen, denn nur dann hat das Hotel Zugang zu Ihren geschützten Gesundheitsdaten. Bitte besuchen Sie daher für den Fragebogen die Webseites der folgenden Anbieter:

 

WELCHE LABOR- UND DIAGNOSETESTS SIND VOR DER BEHANDLUNG ERFORDERLICH?

  • Labortests (Blutbild, Nierenfunktion, Leberenzyme, C-reaktives Protein, Eisen-Panel), Schilddrüsenfunktion, Bestimmung des D-Dimers
  • EKG-Untersuchung: durch einen Internisten, Kardiologen
  • Bildgebende Untersuchungen (CT des Brustkorbs, UH des Herzens)
  • Untersuchung der Erweiterung des Brustkorbs
  • 6-Minuten-Gehtest
  • Sauerstoffsättigung
  • Messung der Muskelkraft der wichtigsten Muskelgruppen

WELCHE BEHANDLUNGEN UMFASST DAS POST COVID CARE-BEHANDLUNGSPROGRAMM?

Die Behandlungen werden, um Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, nach bestimmten Regeln, von qualifiziertem Behandlungspersonal und unter ständiger ärztlicher Aufsicht durchgeführt.

Verpflichtende Behandlungselemente

  • Physiotherapie: Einzel- und Gruppentherapie, Trocken- und Wassergymnastik je nach Zustand des Patienten,
  • therapeutische Massage
  • Elektrotherapie (TENS) - Schmerzlinderung, Muskelstärkung
  • BEMER-Behandlung
  • Einatmen
  • CO2-Bad
  • Badekur-Behandlung

Als Basisbehandlung empfohlene Behandlungen, je nach Ihrem Zustand:

  • Atemgymnastik, Mobilisierung des Brustkorbs, Brustkorbübungen
  • Allgemeine konditionierende Gymnastik
  • Muskelkräftigung, Einsatz von Geräten, Core-Training
  • plyometrische Übungen
  • Statisches, dynamisches Gleichgewicht, Entwicklung der Propriozeption: Wassergymnastik, Gleichgewichtsübungen, Einsatz von Geräten
  • Kreislauf, Belastungsfähigkeit: Aerobic-Übungen in Gruppen mit niedriger, mittlerer oder hoher Intensität, je nach Ihrem Zustand
  • Nordic Walking
  • Elektrotherapie
  • Massage
  • Bäder
  • Mofetta
  • Schwimmbad
  • Nutzung des Seebades

Ergänzende Optionen, empfohlene Behandlungen je nach Ihrem Zustand:

  • Salzgrotte
  • Bewegungstherapie: dem Zustand des Patienten entsprechende Übungsprogramme mit körperlicher Anstrengung, Steigerung der Belastungsfähigkeit
  • Patientenaufklärung: Lebensstilberatung, Ernährungsberatung
  • O2-Therapie
  • Entspannungstechniken
  • Entspannungsprogramme: Tai Chi, „Fünf Tibeter“-Übungen, Yoga ....
  • Stretching
  • Indoor-Cycling im Hotel, Verleih von Elektrofahrrädern im Tourinform-Büro
  • Führung zur psychischen Gesundheit
  • Outdoor-Trainingsgeräte im Seebad,
  • Outdoor-Aquafitness im Seebad

 

 

JE NACH IHREM ZUSTAND KÖNNEN SIE FOLGENDE ERGEBNISSE ERWARTEN:

  • Verbesserung der Durchblutung
  • Linderung von Schmerzen
  • Entspannung der Muskeln
  • Wiederherstellung von Bewegungsfunktionen, die durch die Infektion verloren gegangen sind
  • Lösen von Kontrakturen, die durch Infektionen verursacht wurden
  • Erhöhung der Muskelkraft
  • Erhaltung und Verbesserung der Muskelkontraktionsfähigkeit
  • Funktionales Lernen, Ergotherapie (Üben von praktischen Bewegungen und Bewegungsabläufen)
  • Training der sensorischen Funktionen
  • Entwicklung der dynamischen Stabilität
  • Prävention von Komplikationen
  • Psychologische Führung des Patienten
  • Erreichen der Selbstfürsorge

AUCH EFFEKTE DER HÉVÍZER HEILKUR KÖNNEN HINZUGEFÜGT WERDEN:

  • Aufrechterhaltung der Funktion des Gelenkknorpels
  • Mobilisierung der Gelenke
  • Lösen von Gelenkkontrakturen
  POST COVID CARE-PAKETE KÖNNEN BEI FOLGENDEN ANBIETERN GEBUCHT WERDEN      
 

Bei der Anwendung der komplexen Hévízer Kur sind zahlreiche Fachärzte und -assistenten beteiligt, deren Anwesenheit eine Garantie für die effektivsten Behandlungen ist. Dieselben Ärzte und Gesundheitsexperten (Physiotherapeuten, Rheumatologen, Internisten, Kardiologen, Ernährungsberater, Psychologen, Physiotherapeuten) haben das Post Covid Care-Programm entwickelt, da ihre Erfahrungen bestätigt haben, dass ein bedeutender Teil der Rehabilitationsbehandlungen für Probleme des Bewegungsapparates auch für die Behandlung bestimmter Probleme des Post Covid-Syndroms geeignet ist.

 

Dr. Veronika Moll - Fachärztin für Rheumatologie und Physiotherapie – Ärztliche Direktorin des Hotel Európa Fit Vitalium Medical Wellness Centrums

Dr. Zsuzsanna Hollé-Mándó - Chefärztin Rheumatologie – Generaldirektorin des Hévízheilbad und St. Andreas Rheumakrankenhauses

Rita Vas-Barna - Diplom-Physiotherapeutin, Leiterin des Heilbades, Leiterin des Kinezio Bewegungsanalyse-Labors

Judit Bem - Psychologin - Hotel Spa Hévíz

Tímea Szabó-Tóth - Leiterin der Abteilung Verpflegung, Ernährungsberaterin - Hotel Spa Hévíz

 

Das Programm hat keinen Einheitspreis, sodass diese pro Anbieter individuell festgelegt werden.

DIE PREISE SIND ABHÄNGIG VON DEN FOLGENDEN:

  • Bei welchem Dienstleister Sie das Programm in Anspruch nehmen
  • Ob Sie das Paket mit Unterkunft buchen oder nur als ambulante Behandlung daran teilnehmen
  • Ob vor der Behandlung die Durchführung von Labor- und Diagnosetests vor Ort nötig ist oder ob Sie bereits über solche Befunde verfügen
  • Wie schwerwiegend Ihre Symptome sind und, in Anbetracht dessen, welche und wie viele Behandlungen Sie benötigen

DETAILLIERTE INFORMATIONEN ZU DEN PREISEN FINDEN SIE AUF DEN ENTSPRECHENDEN SEITEN DER DIENSTLEISTER:

 

 

WELCHE FAKTOREN BEEINFLUSSEN DEN ERFOLG DER REHABILITATION?

  • Art und Umfang des Funktionsverlustes
  • Beschaffenheit des/der zur Wiederherstellung oder zum Ersatz des Funktionsverlustes nötigen Eingriffs/Eingriffe
  • Sonstige Erkrankungen des zu rehabilitierenden Patienten
  • Reisefähigkeit des Patienten, Entfernung des Wohnorts vom Rehabilitationsort
  • frühzeitiger Beginn einer angemessenen, ausgewählten Mobilitätstherapie und deren zustandsabhängige Dosierung
  • aktive Beteiligung des Patienten, dessen selbständiges Arbeiten
  • kontinuierliche Überwachung, Anleitung und Rückmeldung an den Patienten

WELCHE UNTERSUCHUNGEN SIND FÜR POST COVID CARE-BEHANDLUNGEN ERFORDERLICH?

Ziel der Untersuchungen ist es, funktionelle Unterschiede aufgrund von Infektionen und Immobilität zu ermitteln.

  • Laboruntersuchungen (Blutbild, Nierenfunktion, Leberenzyme, C-reaktives Protein, Eisen-Panel), Schilddrüsenfunktion, Bestimmung des D-Dimers
  • EKG-Untersuchung: durch einen Internisten, Kardiologen
  • Bildgebende Untersuchungen (CT des Brustkorbs, UH des Herzens)
  • Untersuchung der Erweiterung des Brustkorbs
  • 6-Minuten-Gehtest
  • Sauerstoffsättigung
  • Messung der Muskelkraft der wichtigsten Muskelgruppen

Nach einem Gesundheitscheck wird anhand der Auswertung der Ergebnisse entschieden, ob Einzel- oder Gruppensitzungen für Ihren Zustand empfohlen werden und welche Ziele die Bewegungstherapie verfolgt. Je nach den Ergebnissen kann entschieden werden, welche Intensität und Häufigkeit der Bewegung empfohlen wird.

KANN ICH Das TESTERGEBNIS MITBRINGEN?

Sämtliche für Ihre Behandlung erforderlichen diagnostischen Tests können Sie auch am Ort der Behandlungen in Hévíz buchen. Wir können Laboruntersuchungen (für die folgenden Parameter), Brust-CT, Herz-Ultraschall und kardiologische Untersuchungen berücksichtigen, die nicht älter als vier Wochen sind.

WAS SIND DIE VORAUSSETZUNGEN DER REHABILITATION?

  • Nach der Covid-Infektion sind 12 Wochen vergangen
  • Vorhandensein von Anstrengungen, die von der betreffenden Person erwartet werden
  • Angemessener kardiologischer Status
  • Verfügbarkeit von Rehabilitationsmaßnahmen und -dienstleistungen für die betreffende Person
  • Wiederherstellbarkeit und Ersatzfähigkeit der verlorenen Funktion
  • Durchführbarkeit zur optimalen Zeit

BENÖTIGE ICH EINEN PCR- ODER ANTIGENTEST, UM DIE BEHANDLUNGEN IN HEVIZ ZU BEGINNEN?

Derzeit ist dies nicht erforderlich.

GIBT ES IN HÉVÍZ EIN VON DER KRANKENKASSE geförderTES POST COVID CARE-PAKET?

Derzeit ist es nicht möglich, die Behandlungen der Pakete im Rahmen der Subventionierung durch staatliche Krankenkassen in Anspruch zu nehmen.

WO KANN ICH DIE POST COVID-BEHANDLUNGEN IN ANSPRUCH NEHMEN?

IST ES MÖGLICH, POST COVID CARE-BEHANDLUNGEN OHNE HOTELZIMMERRESERVIERUNG IN ANSPRUCH ZU NEHMEN?

Ja, im St. Andreas Rheumakrankenhaus und in den Hotels ist es möglich, Post Covid Care-Behandlungen ambulant in Anspruch zu nehmen.

WELCHE ERGEBNISSE SIND NACH DEN Post COVID CARE-BEHANDLUNGen ZU ERWARTEN?

Je nach Ihrem Zustand können Sie folgende Ergebnisse erwarten:

  • Verbesserung der Durchblutung
  • Linderung von Schmerzen
  • Entspannung der Muskeln
  • Wiederherstellung von Bewegungsfunktionen, die durch die Infektion verloren gegangen sind
  • Linderung der Kontrakturen, die durch die Infektion verursacht wurden
  • Erhöhung der Muskelkraft
  • Erhaltung und Verbesserung der Muskelkontraktionsfähigkeit
  • Funktionales Lernen, Ergotherapie (Einüben von praktischen Bewegungen und Bewegungsabläufen)
  • Training der sensorischen Funktionen
  • Entwicklung der dynamischen Stabilität
  • Prävention von Komplikationen,
  • Psychologische Führung des Patienten
  • Erreichen der Selbstfürsorge

Auch Effekte der Hévízer Heilkur können hinzugefügt werden:

  • Aufrechterhaltung der Funktion des Gelenkknorpels
  • Mobilisierung der Gelenke
  • Lösung von Gelenkkontrakturen

IST ES NOTWENDIG, DIE BEHANDLUNG ZU WIEDERHOLEN?

Unsere Fachärzte werden eine Empfehlung abgeben, ob eine weitere Rehabilitation erforderlich ist.

WANN KÖNNEN WIR ÜBER DAS POST COVID-SYNDROM SPRECHEN?

Nach einer COVID-19-Infektion verschwinden nach der Heilung von der Infektion bei einem bedeutenden Teil der Patienten die für die Infektion typischen Symptome, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass sie sich mit Restsymptomen erholen. Vom Post Covid-Syndrom spricht man, wenn die Symptome auch noch 4-6 Wochen nach der akuten Infektion anhalten.

MIT WELCHEN SYMPTOMEN GEHT DAS POST COVID-SYNDROM EINHER?

Die Krankheit hat tausend Gesichter, ihre Symptome können sehr vielfältig sein und mehrere Organe sowie Organsysteme betreffen. Da es sich in erster Linie um eine Infektion der Atemwege handelt, ist die Betroffenheit der Lunge am wichtigsten, infolgedessen die Luftbläschen, die die Luft zur Lunge transportieren, beschädigt werden. Diese Schäden führen zu Atemnot, Kurzatmigkeit und Husten. Wenn das Kreislaufsystem betroffen ist, können Herzklopfen und Schädigungen des Herzmuskels auftreten, wodurch sich das Risiko einer Herzinsuffizienz erhöht. Es besteht ein erhöhtes Risiko, dass sich ein Blutgerinnsel bildet. Zu den Symptomen können auch Müdigkeit, Erschöpfung und ein Gefühl der Enge in der Brust gehören. Ferner treten häufig Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Angstzustände, Depressionen, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Geschmacks- und Geruchsverlust, Tinnitus, Hautausschlag, Haarausfall, Magen-Darm-Störungen sowie Muskel- und Gelenkschmerzen auf und zeigen die tausend Gesichter der Krankheit. All dies führt zu einer Verschlechterung der Lebensqualität der Patienten.

WER KANN VOM POST COVID-SYNDROM BETROFFEN SEIN?

Es kann unabhängig von Geschlecht und Alter auftreten. Menschen mit chronischen Grunderkrankungen (Asthma, Diabetes mellitus, Krebs) oder prädisponierenden Faktoren wie Fettleibigkeit und Rauchen haben ein höheres Risiko, ein Post Covid-Syndrom zu entwickeln.

WAS BEDEUTET POST COVID CARE?

Dies ist der Name des Programms, das für die Rehabilitation des Post Covid-Syndroms unter den Hotels in Hévíz entstanden ist. Der Name und das Logo des im Rahmen der Kooperation entstandenen Programms sind ein eingetragenes Warenzeichen der Hévízi Turisztikai Nonprofit Kft.

WANN IST ES SINNVOLL, EIN POST COVID-PROGRAMM DURCHZUFÜHREN?

In allen Fällen, wenn Sie auch nach der Genesung weiterhin Symptome der Krankheit verspüren. Auf Anraten Ihrer Fachärzte ist eine Rehabilitation erforderlich. Wenn Sie sich von einer Infektion erholt haben und keine Restsymptome aufweisen, aber Ihren allgemeinen Gesundheitszustand als nicht perfekt empfinden.

WAS BIETEN WIR IN UNSEREM POST COVID-PROGRAMM AN?

Individuelle Beurteilung mit ärztlicher Beratung. Das Basisprogramm umfasst eine Laboruntersuchung, nach Bedarf eine internistische Konsultation mit einer EKG-Untersuchung, das Untersuchungspaket eine Ultraschalluntersuchung des Herzens und eine CT-Untersuchung des Brustkorbs. Unsere Ärzte werden den Behandlungsplan je nach Zustand des Patienten festlegen. Je nach den angezeigten Behandlungen arbeiten ein Diätassistent, ein Physiotherapeut, ein Krankengymnast, ein Animateur und bei Bedarf ein Psychologe mit dem Patienten.

WELCHE TESTS WERDEN IM RAHMEN DES POST COVID-PROGRAMMS DURCHGEFÜHRT?

Liegt dem Gast ein kardiologischer Befund vor, der nicht älter als 30 Tage ist, ist eine internistische Konsultation nicht erforderlich. Ein Labortest ist in jedem Fall nötig. Das Untersuchungspaket kann entsprechend dem Wunsch des Patienten in Anspruch genommen werden. Der Gesundheitscheck besteht aus einem vorab auszufüllenden Fragebogen und einem Untersuchungsprotokoll, das bei der Ankunft des Patienten durchgeführt wird und die Grundlage für den Behandlungsplan bildet.

WIE KÖNNEN SIE UNSER PROGRAMM IN ANSPRUCH NEHMEN?

Bei der Auswahl Ihres Hotels können Sie sich über den Prozess zur Nutzung des Post Covid-Programms informieren.

WELCHES FACHKRÄFTEPERSONAL STEHT ZUR VERFÜGUNG?

Fachärzte – Rheumatologen, Rehabilitationsspezialisten, Internisten, Ernährungsberater, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Physiotherapieassistenten, Animateure, Psychologen.

 

WELCHE BEHANDLUNGEN KANN DER ARZT IM RAHMEN DES POST COVID-PROGRAMMS VERSCHREIBEN?

Je nach dem individuellen Zustand des Patienten kann der Facharzt folgende Behandlungen empfehlen:

  • Krankengymnastik: Einzel- und Gruppentherapie, Trocken- und Wassergymnastik
  • therapeutische Massage
  • elektrotherapeutische Behandlungen
  • BEMER-Behandlung
  • Einatmen
  • CO2-Bad
  • Badekur-Behandlung

Darüber hinaus sind in den Hotels zusätzliche Behandlungen möglich, die dem Patienten bei der ärztlichen Untersuchung erläutert werden. Dies können Salztherapie, O2-Therapie Aromatherapie, spezielle Bewegungsprogramme, Lebensstilberatung usw. sein.

GIBT ES AM ENDE DES PROGRAMMS EINE ABSCHLUSSUNTERSUCHUNG?

Ja. Am Ende der Abschlussuntersuchung werden ein Feedback-Fragebogen ausgefüllt und Kontrolluntersuchungen durchgeführt. Der Vergleich der anfänglichen und endgültigen Untersuchungsergebnisse ergibt die Wirksamkeit des Programms.

WELCHES IST DER IDEALE ZEITRAHMEN FÜR DAS Durchführen Des PROGRAMMs?

Am idealsten ist ein Aufenthalt von 14 Nächten. Weniger als 7 Nächte haben keine therapeutische Wirkung. 

HAT DAS PROGRAMM IRGENDWELCHE NEBENWIRKUNGEN?

Keine, deshalb brauchen Sie die Untersuchungsergebnisse, um die richtige Behandlung für Ihren Zustand in Anspruch nehmen zu können. Kontraindikationen werden schon zum Zeitpunkt der Buchung ausgefiltert. Die Patienten stehen unter ständiger ärztlicher Aufsicht. Das Behandlungsteam berät sich regelmäßig über den Zustand des Patienten.

WANN IST DAS POST COVID-PROGRAMM NICHT ANWENDBAR?

Wenn die Balneotherapie nicht empfehlenswert ist, wenn der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten es nicht zulässt, der Patient sich nicht selbst versorgen kann, der Herz- und Lungenzustand des Patienten es nicht zulässt, bei schwerkranken Patienten und schweren psychiatrischen Erkrankungen.

WAS MACHEN WIR MIT DEN ERGEBNISSEN DES FRAGEBOGENS UND DER Untersuchungen?

Wir verwenden die erhobenen Daten für Forschungszwecke. Unser wissenschaftliches Ziel ist es, ein Rehabilitationsprogramm zu entwickeln, das sich in der Behandlung des Post Covid-Syndroms als wirksam erweist. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

3. Cserszegtomajer Köstlichkeiten

Letzte Änderung: 2025. Juli. 04. 11:42

Eingelegtes Gemüse, fermentierte Spezialitäten, rauchige Zacusca, hausgemachte Marmeladen und geröstete Haselnüsse – alles aus eigenem Anbau, ohne Zusatzstoffe, wie bei Oma.

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Cserszegtomajer Köstlichkeiten
lead: Eingelegtes Gemüse, fermentierte Spezialitäten, rauchige Zacusca, hausgemachte Marmeladen und geröstete Haselnüsse – alles aus eigenem Anbau, ohne Zusatzstoffe, wie bei Oma.
tartalom: + 1 Cserszegtomajer Köstlichkeiten – Vom Garten ins Glas Weißt du, wie geröstete Haselnüsse schmecken? Hast du schon einmal eingelegte Krenrübe probiert? Liebst du fermentiertes Gemüse? Bei den Cserszegtomajer Köstlichkeiten werden aus eigenem Obst und Gemüse aromatische Marmeladen, gesunde Eingelegte, fermentierte Spezialitäten – und sogar geröstete Haselnüsse, eine der Hauptzutaten von Nutella – hergestellt. Éva Mózerné Merics und ihre Familie betreiben seit Jahrzehnten Obst- und Gemüseanbau und haben diesen mit einer kleinen Manufaktur ergänzt. Vom Samen bis zum fertigen Produkt bleibt alles in Familienhand. Das Fundament legte die Großmutter Der Familienbetrieb baut auf dem Wissen und den Erfahrungen mehrerer Generationen auf. Was einst für den Eigenbedarf begann, fand als Überschuss den Weg auf den Markt. Lange Jahre verkaufte Évas Großmutter hausgemachte, zusatzstofffreie Produkte auf dem Markt in Keszthely. Mit wachsender Nachfrage entschied sich Éva, ihren Beruf aufzugeben und sich voll der Produktion und Verarbeitung zu widmen. Heute bewirtschaftet die Familie mehrere Hektar mit Obstbäumen, Gemüsefeldern und Haselnussplantagen in Cserszegtomaj. Mit viel Engagement erweiterten sie ihre Kapazitäten, sodass ihre Produkte nun das ganze Jahr über erhältlich sind – je nach Saison mit wechselnden Rohstoffen. Traditionelle Herstellung aus eigenem Anbau Das Sortiment reicht von klassischen Eingelegten über fermentiertes Gemüse bis hin zu Aufstrichen und Marmeladen. Besonderheiten sind die gerösteten Haselnüsse – naturbelassen, gesalzen oder in Schokolade gehüllt. Saisonabhängig bringt Éva auch frisches Obst und Gemüse auf den Markt: Kürbis im Herbst, Dattelpflaumen oder Quittenpaste im Winter. Die Kunst des Einkochens, der natürlichen Konservierung und Fermentation lernte Éva von der Mutter ihres Mannes. Daher sind viele ihrer Produkte völlig frei von Zusatzstoffen und werden nach traditionellen Methoden verarbeitet – ganz wie bei Oma. Fermentierte Spezialitäten wie Krenrübe, Kohl, Rote Bete oder Ackerbohnen werden nicht erhitzt, wodurch Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Alle Zutaten stammen aus eigenem Anbau. Jeder Verarbeitungsschritt – vom Schneiden über das Abfüllen bis zum Etikettieren – erfolgt in Handarbeit in der Werkstatt in Cserszegtomaj. „Gute Dinge brauchen Zeit“, sagt Éva – das könnte auch das Motto der Cserszegtomajer Köstlichkeiten sein. Denn für gesunde, hochwertige Lebensmittel braucht es Geduld und Hingabe. Hof-Erlebnis für Besucher Neben den Flächen in Cserszegtomaj bewirtschaftet die Familie auch Felder in Alsópáhok, wo zwei Gästehäuser betrieben werden. Besucher sind herzlich willkommen. In naher Zukunft soll ein Schaugarten entstehen, in dem thematische Programme und Workshops rund um hausgemachte Köstlichkeiten stattfinden. Arbeit & Mission zugleich „Was der Garten gibt, daraus möchte ich alles herausholen. Nicht nur Geschmack, sondern Leben“, sagt Éva. Diese Haltung treibt sie jeden Tag aufs Neue an. Sie ist überzeugt: Essen beeinflusst unsere Lebensqualität – daher sollte man wissen, woher es kommt und wie es hergestellt wird. Produktinformation Zacusca Die hofeigene Zacusca wird aus Glut gerösteten Auberginen, hausgemachtem Paprikamark und eigenem Tomatensaft hergestellt – komplett ohne Zusatzstoffe. Die Auberginen werden traditionell über Obstholzfeuer geröstet, was ihnen ihr charakteristisches Raucharoma verleiht. Jeder Verarbeitungsschritt erfolgt von Hand: Schälen, Ernten der Zutaten aus dem eigenen Garten, Einkochen der Tomaten. Die Würzung bleibt schlicht und natürlich – der Fokus liegt auf dem vollen Gemüsegeschmack. Das Ergebnis: eine cremige, vegane, glutenfreie Pasta, perfekt für Brot, Toast oder als Beilage. Jedes Glas ist ein Stück Cserszegtomaj zum Genießen. Haselnüsse Auf der Haselnussplantage in Cserszegtomaj kümmern sich Évas Sohn Gergő und seine Familie um über 700 Sträucher – chemiefrei, mit naturnaher Bodenpflege. Nach der Ernte werden die Nüsse getrocknet, geknackt, von Hand sortiert und geröstet. Es entstehen salzige und naturbelassene Snacks – für Naschkatzen auch in Schokolade. Gergő röstet die Nüsse selbst, sorgfältig und in kleinen Chargen, um den vollen Geschmack und die perfekte Knusprigkeit zu bewahren. Eine besondere Spezialität ist das seltene, in Ungarn kaum erhältliche Haselnussöl, das Gergő ebenfalls selbst herstellt. Bezugsquellen Hévízer Bauernmarkt Szezonkosár Weitere Infos & Kontakt: Facebook
title: Cserszegtomajer Köstlichkeiten
description: Eingelegtes Gemüse, fermentierte Spezialitäten, rauchige Zacusca, hausgemachte Marmeladen und geröstete Haselnüsse – alles aus eigenem Anbau, ohne Zusatzstoffe, wie bei Oma.
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék: