Suche

Kizárt szavak

Tiltott szavak

  • cialis
  • viagra
  • php
  • sql
  • html
  • https
  • http
  • chr
  • script
  • sex
  • porn
  • sexmassage

Alternatív kifejezések

  • =

1. Unter Dampf - Quelle: Lufthansa Magazin

Letzte Änderung: 2019. März. 02. 11:52

Die ungarische Kurstadt Hévíz ist berühmt für ihren schwefelhaltigen Thermalsee und ihre teils eigentümlichen Therapien – Chronik eines Selbstversuchs

Unter Dampf - Quelle: Lufthansa Magazin

Találati relevancia adatok

megtalálta: | összesen: 0 pont
Tárolt adatok:
cím: Unter Dampf - Quelle: Lufthansa Magazin
lead: Die ungarische Kurstadt Hévíz ist berühmt für ihren schwefelhaltigen Thermalsee und ihre teils eigentümlichen Therapien – Chronik eines Selbstversuchs
tartalom:   Teufel selbst hat einst die Felder in dieser Gegend bestellt. Doch die Arbeit war so mühselig, dass der Leibhaftige die Pflugschar wutentbrannt zu Boden schleuderte. Sie schoss tief in die Erde, und seit jenem Tag sprudelt dort warmes Wasser aus einer Quelle und speist einen Thermalsee. So erzählt es eine ungarische Sage. Die Realität an diesem frühen Herbstmorgen in der Kleinstadt Hévíz ist weniger dramatisch: 14 Grad und leichter Nieselregen. Nach einer kühlen Nacht liegen der tiefblaue See und das Badehaus mit den spitzen Holztürmchen, das auf Stelzen in seiner Mitte ruht, in weißem Dunst. Es sieht aus wie in einem Disney-Film – doch es riecht wie in einer Schwefelmine. In Badehose warte ich bibbernd am Ufer. Ich soll erst in den See eintauchen, wenn ein Bademeister da ist – zur Sicherheit. Denn manch einem sei es im Wasser schon schummrig geworden, wegen der Gase. Probeweise halte ich einen großen Zeh hinein: tatsächlich lauwarm. Als wenig später mein potenzieller Lebensretter in Sicht kommt, gleite ich in den See wie ein Fisch, der endlich zurück darf in sein Element. Gemächlich schwimme ich vorbei an Seerosen und tiefer hinein in die Märchenlandschaft. Irgendwo unter mir liegt der geologische Ursprung des Phänomens:   Autor Mathias Becker im Thermalsee Ein Felsspalt in 38 Meter Tiefe spuckt jede Sekunde 410 Liter mineralienreiches Wasser aus, von der Erdwärme mollig aufgeheizt. Im Sommer beträgt seine Temperatur deshalb bis zu 38 Grad, im Winter fällt sie nicht unter 24 Grad. Ob Rheuma oder Rückenschmerzen: Regelmäßige Bäder im See sollen Schmerzen lindern, Trinkkuren bei Magen- oder Darmproblemen helfen. Mittlerweile hat sich der Nebel verzogen, die ersten Badegäste des Tages steigen in den See. Fast jeder trägt eine bunte Schaumstoffnudel um die Hüfte geschnallt. Das sieht albern aus, sorgt aber für Auftrieb – und gibt Sicherheit, wenn es einen schwindelt. Länger als eine halbe Stunde soll man ohnehin nicht im Wasser treiben, wer Herz- oder Kreislaufprobleme hat, muss ganz darauf verzichten. Langsam schwimme ich zurück, dann mache ich es mir im Badehaus auf einer der Liegen rund um die Innenbecken bequem. Der See hat mich müde gemacht. Mit mehr als vier Hektar Wasseroberfläche ist dieser Thermalsee der größte weltweit, in dem man baden kann. In Neuseeland gibt es einen ähnlich großen, doch der eignet sich – bei Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad – eher zum Dünsten von Gemüse. Das Seebad von Hévíz hingegen gleicht selbst bei Frost einer warmen Wanne und macht den Ort am Westufer des Plattensees zu Ungarns bevorzugtem Pilgerort bei Rückenund Gelenkbeschwerden. Dabei ist die einheimische Konkurrenz groß. Von den berühmten türkischen Bädern in Budapest über das Höhlenbad von Miskolc, in dem man durch dämmrige Stollen schwimmt, bis zu einem der größten Thermalbäder Europas in Hajdúszoboszló: Mit mehr als 1300 Thermalquellen ist das Land in der Pannonischen Tiefebene ein Hotspot in Sachen Heilwasser.   beim Unterwasserstreckbad sollen Rückenleiden gelindert werden Manche Quelle wurde erst entdeckt, als man nach Öl bohrte. Im warmen Wasser von Hévíz dagegen plantschten schon die Römer. Nach ihrem Reich ging bald auch die Badekultur unter – und erst Ende des 18. Jahrhunderts kehrte sie zurück. Zunächst kamen Adel und Bürgertum, im Kommunismus kurte hier die Arbeiterklasse. Ausgerechnet Parteibonzen sollen dem Spaß unfreiwillig ein Ende gemacht haben: Während einer ihrer Saunapartys fing das hölzerne Badehaus Feuer und brannte nieder. Neu erbaut und wiedereröffnet wurde es 1989, pünktlich zur Wende: Das alte politische System verschwand, Hévíz blieb bestehen und blühte auf. Mehr als eine Million Übernachtungen zählte die Stadt 2017. Etwa 40 Prozent der Gäste sind Ungarn, die übrigen kommen aus ganz Europa. Um das Seebad ist längst eine Wohlfühlindustrie entstanden, mit Massage- und Beautysalons. Hotels haben Spas eingerichtet, einige fluten ihre Pools mit dem Thermalwasser. Um der ungebrochenen Begeisterung für Hévíz auf die Spur zu kommen, habe ich mich für einige traditionelle Hévízer Heilmethoden angemeldet. Neben Heilschwimmen empfehlen die Ärzte ausgedehnte Waldspaziergänge Zunächst: das Schlammbad. Ich steige eine Treppe hinab in den See, in eine darin verankerte Stahlwanne, groß wie ein Gartenpool. Nach ein paar Schritten reicht mir der schwere Schlamm, der bei jedem Schritt blubbernd schmatzt, schon bis zu den Oberschenkeln, als ich mich setze, bis zum Bauchnabel. Eine Frau neben mir greift nach der körnigen, penetrant riechenden Masse und verteilt sie sich genüsslich im Gesicht und auf den Schultern. Beherzt mache ich es ihr nach. Am Abend merke ich, dass meine Haut sich ungewohnt weich anfühlt, in dieser Nacht schlafe ich so tief wie lange nicht mehr. Am nächsten Morgen erwache ich, erfüllt von Bewegungsdrang und Bärenhunger. Nach dem Frühstück habe ich einen Massagetermin im Wellness- und Therapiebereich. Stefania Bajer begrüßt mich mit einem kräftigen Händedruck. Binnen 20 Minuten walkt die Heil- und Sportmasseurin mit dem strengen Undercut meine Muskulatur so gezielt durch, dass ich noch Tage später ein durchaus wohltuendes Ziehen im Rücken spüre. Ich frage sie, ob mein Rücken so weit in Ordnung sei. Ich bin 40 Jahre alt, jogge ab und an, hocke aber meist vorm Computer. Schmerzen habe ich keine – bisher. „Sie müssen mehr Sport machen“, sagt Stefania Bajer energisch, „viel mehr!“ Wohin Bewegungsarmut führen kann, erfahre ich wenig später in einem der Becken im Badehaus, beim „Streckbad“. Dabei hängen Patienten mit Rückenleiden im Wasser, fixiert in einer Art Geschirr unter den Armen oder am Hals, damit sie sich nicht rühren. Zugleich ziehen Gewichte an den Hüften die Wirbelsäule minimal auseinander und entlasten die Bandscheiben. 1953 von dem Hévízer Arzt Károly Moll entwickelt, wird diese Therapie bis heute erfolgreich bei Bandscheibenproblemen angewendet. Da meine Bandscheiben unauffällig sind, darf ich mit nur wenig Ballast ins Wasser, quasi zur Schnuppertherapie. Autor Mathias Becker genießt das Schlammbad Meine Arme lagern auf einer Art Unterwasser-Reck; zwei mal drei Kilo Stahl, an einem Gurt befestigt, ziehen mich hinab. Meine Füße treten ins Leere. „Harascho?“ Auf Russisch fragt Stefania Bajer den jungen Mann neben mir, ob es ihm gut gehe. Er sieht aber nicht so aus: Mein Nachbar trägt eine Halskrause wie nach einem Auffahrunfall, zwei Metallbügel legen sich darüber und halten seinen Kopf über Wasser. Er schnauft leise, „Harascho …“. Als wir nach 20 Minuten das Becken verlassen, erzählt mir Anton Marukhin, dass er 28 Jahre alt ist, bei Moskau lebt, Werbe- und Musikvideos produziert und unter Rückenschmerzen leidet. „Ich sitze viel, vielleicht kommt es daher“, sagt er. Die Ärzte in Russland konnten ihm nicht helfen, also haben seine Eltern ihn nach Hévíz geschickt – dessen heilkräftiger Ruf reicht weit über Ungarns Grenzen hinaus. Einer der Männer, die Schmerzpatienten wie Marukhin helfen wollen, ist  Dr. Gábor Domokos. Der Facharzt für Rheumatologie und Physiotherapie leitet in Hévíz den Wellness- und Therapiebereich des Seebads. Er trägt weiße Sneaker zum weißen Kittel, ist 68 Jahre alt, wirkt aber deutlich jünger. Was nicht am Baden im See liegt, sagt er – er fahre auch viel Fahrrad und wandere in den Bergen am Balaton. Überhaupt dürfe man dem Seewasser allein nicht zu viel Bedeutung beimessen. Denn wie die Mineralien wirken, sei physiologisch nicht exakt geklärt, sagt Domokos. Dr. Gábor Domokos  leitet den Wellnessund Therapiebereich des  Seebads; echter Matscho: „Doch wir wissen, dass es vielen Menschen, die mit chronischen Schmerzen zu uns gekommen sind, nach der Kur besser geht.“ Das Erfolgsgeheimnis sei wohl das Gesamtpaket: die Bewegung im warmen Wasser, vielleicht auch dessen Zusammensetzung. Dann die Ruhe, die langen Waldspaziergänge, neuerdings „Waldbaden“ genannt, Physiotherapie, gutes, gesundes Essen. Und der Schlaf, denke ich. Zum Abschluss teste ich die Schlammpackung: Ich werde auf dem Rücken liegend von Hals bis Fuß mit der warmen Masse bedeckt und dann in Folie und Tücher gewickelt wie ein Serviettenknödel. Der Schlamm lastet schwer auf meinem Körper. Keine Minute später bin ich – wieder mal – weggedöst. Als ich ein paar Tage später zu Hause meinen Koffer öffne, entsteigt ihm eine Wolke Schwefeldunst. Ein animierender Duft. Ich ziehe meine Joggingschuhe an und gehe eine Runde laufen. Das nächste Schwefelbad kann warten. ZUM ZIEL: Lufthansa fliegt im Februar bis zu sechsmal täglich von Frankfurt (FRA) und bis zu fünfmal täglich von München (MUC) nach Budapest (BUD). Der See ist von viel Grün umgeben   Quelle: Lufthansa Magazin (LHM 2/19) Autor: Mathias Becker | Fotos: Ramon Haindl https://magazin.lufthansa.com/de/de/travel/unter-dampf/ 
title: Unter Dampf - Quelle: Lufthansa Magazin
description:
címkék: heviz;Badehaus;Gesundheit;Heilwasser;Gewichtsbad;Natur
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

2. Zahnbehandlung in Ungarn

Letzte Änderung: 2016. December. 20. 12:50

Erstes deutschsprachiges Magazin von Gelencsér Dental: informiert über Themen rund um die Zahnbehandlung in Ungarn.

Zahnbehandlung in Ungarn

Találati relevancia adatok

megtalálta: | összesen: 0 pont
Tárolt adatok:
cím: Zahnbehandlung in Ungarn
lead: Erstes deutschsprachiges Magazin von Gelencsér Dental: informiert über Themen rund um die Zahnbehandlung in Ungarn.
tartalom: Lesen Sie das Magazin online Hier: https://issuu.com/gelencserdental/docs/gelencser-dental-magazin_print_2017  
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

3. International topbewertete Hotels am größten Thermalsee der Welt

Letzte Änderung: 2016. December. 22. 10:40

In Bad Hévíz, Ungarns traditionsreicher Kurstadt am weltweit größten Thermalsee, schöpfen Kurgäste und Wellnessfans neue Kraft und Rund-um-Wohlbefinden. Überdurchschnittlich hohe Hotelstandards sorgen für das aufbauende Ambiente.

International topbewertete Hotels am größten Thermalsee der Welt

Találati relevancia adatok

megtalálta: | összesen: 0 pont
Tárolt adatok:
cím: International topbewertete Hotels am größten Thermalsee der Welt
lead: In Bad Hévíz, Ungarns traditionsreicher Kurstadt am weltweit größten Thermalsee, schöpfen Kurgäste und Wellnessfans neue Kraft und Rund-um-Wohlbefinden. Überdurchschnittlich hohe Hotelstandards sorgen für das aufbauende Ambiente.
tartalom: Ob man zum Kuren nach Bad Hévíz kommt, Wellness inmitten von Seerosen genießen oder einfach mit der Familie vom „Alltag abtauchen“ möchte: Der Bad Hévízer See ist als weltweit größter, biologisch aktiver Thermalsee das Ungarns Zentrum des Wohlbefindens und eine Quelle der Gesundheit. Wo sonst kann man ganzjährig unter freiem Himmel baden und schwimmen? Im Frühling steigt die Wassertemperatur rasch von 24 auf sommerliche 35 Grad Celsius. Die modernen Wellnesshotels ringsum haben durchwegs selbst Thermalwasser und bieten neben Kuren zur Vorbeugung, Erholung und zum Stress-Abbau auch moderne Medical Wellness- und Spa-Behandlungen.   Top Hotels für Kurgäste, Familien und Wellness-Fans Ungarns einziges Hotel mit dem Qualitätszertifikat TÜV Rheinland ist das Hotel Europa Fit****superior, das die Auszeichnung „Medical Wellness Quality Standard” für weitere drei Jahre führen darf. Das einzige Fünfsternehotel von Bad Hévíz, das Lotus Therme Hotel & Spa***** reihte sich mit dem zehnten HolidayCheck Award in Folge unter die besten Hotels in Ungarn. Den Titel „Das Grüne Hotel 2016” darf das NaturMed Hotel Carbona****superior für sich beanspruchen. Carbona hat auch ein Zertifikat für Exzellenz auf TripAdvisor und HolidayCheck (100 %) sowie auf booking.com. Im November 2016 erhielt das Kolping Hotel Spa & Family Resort**** die internationale Anerkennung „Family Cup“ des renommierten Magazins TOPHOTEL vom deutschen Freizeit-Verlag Landsberg. Besonders hervorgehoben wurden die qualitätsvollen Kinder- und Familienprogramme für alle Generationen. Auch das weltgrößte Reiseportal TripAdvisor vergab in der Kategorie „Ungarns beliebteste familienfreundliche Hotels“ den 1. Platz an das Kolping Hotel Spa & Family Resort****. Im 20. Jubiläumsjahr wurden dem Hotel außerdem die Auszeichnungen „Innovativstes Hotel am Land in Ungarn“ und der 3. Preis des Gastro Design Cups zuerkannt. Weitere ausgezeichnete Hotels sind das Danubius Health Spa Resort Aqua**** (100 Prozent Weiterempfehlungen auf HolidayCheck) und das Danubius Health Spa Resort Hévíz**** das erste Kurhaus Ungarns (TripAdvisor Zertifikat 2016). Von HolidayCheck mit 100 Prozent bewertet wurden außerdem das Hotel Spa Hévíz****, das Hotel Sante*** und die Kis Helikon Relax & Luxory Villa. Bad Hévíz genießt nicht nur einen exzellenten Ruf als Kur-Destination, sondern ist auch ein Tipp für den leistbaren Wellness- und Beauty-Urlaub. Das Preisgefüge Ungarns kommt den vielen Stammgästen aus Österreichern und Deutschland sehr entgegen. Für 100 Euro erhält man in Bad Hévíz Produkte und Dienstleistungen im Wert von 179 Euro.
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

4. Héviz Auf zum grössten natürlichen Thermalsee der Welt

Letzte Änderung: 2016. Februar. 05. 00:00

In der ungarischen Kleinstadt Héviz im Westen des Landes befindet sich der grösste natürliche Thermalsee der Welt. Dieser lockt neben Kur- auch immer mehr Wellnessgäste an.

Héviz Auf zum grössten natürlichen Thermalsee der Welt

Találati relevancia adatok

megtalálta: | összesen: 0 pont
Tárolt adatok:
cím: Héviz Auf zum grössten natürlichen Thermalsee der Welt
lead: In der ungarischen Kleinstadt Héviz im Westen des Landes befindet sich der grösste natürliche Thermalsee der Welt. Dieser lockt neben Kur- auch immer mehr Wellnessgäste an.
tartalom: Héviz in Westungarn mit seinen gut 4000 Einwohnern ist vor allem wegen des gleichnamigen Thermalsees bekannt. Schon die Römer schätzten die heilende Wirkung seines Wassers. Die Kur in ihrer heutigen Form mit dem Badebetrieb existiert seit über 200 Jahren. Heute besuchen gegen eine Million Touristen Héviz - bei rund 10 000 Gästebetten. Und diese Touristen haben sich verändert: Früher waren es vornehmlich Kurgäste. Heute sind es immer mehr Menschen, die zum Wellnessen und Erholen nach Westungarn fahren. Fahren ist das richtige Stichwort: Ab April 2016 fahren die Heissluftballone von Balaton Ballooning wieder. Für 159 Euro sieht man rund eine Stunde lang den Plattensee, den Heilsee Héviz und die malerische westungarische Landschaft aus der Vogelperspektive. Der unter Naturschutz stehende Heilsee in Héviz ist der grösste natürliche Thermalsee der Welt, dessen Temperatur selbst im Winter nicht unter 24 Grad fällt. Eine 50-minütige Massage kostet in den Hotels im Schnitt 25 Euro; gerade für Schweizer ist das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ungarn unglaublich attraktiv. Héviz wirbt übrigens für allerlei Schönheitsoperationen und Zahnarztbesuche. Der Ort lädt aber auch zum Velofahren, Spazieren oder einfach nur zum Ausspannen ein. Am einfachsten ist die Anreise via Budapest. Preiswerte Flüge gibt es auch nach Wien. Meine Tipps: Lotus Therme Hotel & Spa (5 Sterne) oder Hotel Europa (4 Sterne), Restaurant Öreg Harang Borozó (Bild unten).   Quelle: migrosmagazin.ch  
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

5. HÉVÍZER SEE UNTER DEN 10 BESTEN THERMALBÄDERN IN EUROPA!

Letzte Änderung: 2022. Januar. 02. 15:55

Das Hévízer Seebad erhielt im September 2021 eine prestigeträchtige Auszeichnung. In einem internationalen Vergleich wurde es unter die 20 renommiertesten, besten sowie schönsten Thermalbäder Europas gewählt und belegte zudem den dritten Platz auf dem Podium.

HÉVÍZER SEE UNTER DEN 10 BESTEN THERMALBÄDERN IN EUROPA!

Találati relevancia adatok

megtalálta: | összesen: 0 pont
Tárolt adatok:
cím: HÉVÍZER SEE UNTER DEN 10 BESTEN THERMALBÄDERN IN EUROPA!
lead: Das Hévízer Seebad erhielt im September 2021 eine prestigeträchtige Auszeichnung. In einem internationalen Vergleich wurde es unter die 20 renommiertesten, besten sowie schönsten Thermalbäder Europas gewählt und belegte zudem den dritten Platz auf dem Podium.
tartalom: Das Expertenteam des internationalen Reisemagazins Lonely Planet hat nur zwei noch außergewöhnlichere Heilbäder gefunden als das Hévízer Seebad. An erster Stelle die zu Recht berühmte isländische Blaue Lagune, ein wahrhaft magischer Ort, wenn auch kein natürlich entstandener See, sowie das Thermae Bath Spa in England, ein klassisches Heilbad, das heute nur noch als Museum besucht werden kann, das Baden ist hier nicht erlaubt. Zu der Zusammenstellung von Lonely Planet zählen insgesamt 20 Thermalbäder, und neben Hévíz landete auch das Budapester Széchenyi Bad unter den Top 10.   WAS WURDE ÜBER DIE 10 AUSSERGEWÖHNLICHSTEN BÄDER GESCHRIEBEN? 1. Blaue Lagune, Island Man muss es sehen, um es zu glauben! Wie es hieß, könne man von dem 30 Minuten von Reykjavik entfernt in den zerklüfteten Lavafeldern gelegenen, leuchtend türkisblauen Pool leicht annehmen, dass er eine natürliche Formation ist; in Wahrheit wurde er aber künstlich angelegt. Gespeist wird er mit mineralhaltigem Wasser aus dem nahe gelegenen Geothermiekraftwerk Svartsengi. Quelle: Lonely Planet   2. Therme Bath Spa, England Romantisch! Das Thermae Bath Spa in Bath, England, belegte den zweiten Platz auf der Liste. Hier befindet sich die einzige Thermalquelle Großbritanniens, deren Wasser im Laufe der Geschichte von den Kelten bis zu den Sachsen von vielen genossen wurde. Laut Legende wurde die Quelle um 863 von einem König namens Bladud entdeckt. Vom Außenpool aus können wir die kunstvollen Gebäude der Abteikirche Bath bewundern. Quelle: Claudio Divizia/shutterstock.com   3. Bad Hévíz, Ungarn Zurück zur Natur! Im Falle von Hévíz wurde so formuliert: Die von Seerosen und gepflegten Parks umgebene Stadt kann sich des weltgrößten biologisch aktiven Sees mit natürlichem Heilwasser rühmen. Es wurde hinzugefügt, dass der Thermalkomplex auch im Winter besucht werden kann und dass sein natürliches Thermalwasser eine Temperatur von etwa 38°C hat.   4. Bains de Dorres, Frankreich Prächtige Aussicht! Das Wasser dieser kleinen Thermalquelle in den Pyrenäen hat eine Temperatur von 37-40°C. Das Thermalbad bietet einen prächtigen Ausblick auf die Berge, da es sich auf einer Höhe von 1450 Metern befindet. Einigen Quellen zufolge war die Thermalquelle bereits in der Römerzeit bekannt. Quelle: Christoph Boutet - France.fr   5. Therme Vals, Schweiz Alpiner Schick. Ein minimalistischer und moderner Badekomplex 200 km von Zürich entfernt, mit Hydrotherapie und dem Erlebnis des Nachtbadens. Quelle: 7132.com   6. Pala Kameni, Griechenland Die Schlammpackung der Natur! Die in der Santorini Caldera liegende Vulkaninsel ist natürlich nur mit dem Boot erreichbar und berühmt für ihren schwefelhaltigen Schlamm, der auch zur Therapie geeignet ist. Wer das authentischste Spa-Erlebnis sucht, sollte in jedem Fall die touristische Hochsaison meiden. Quelle: Palea Kameni by Sergio Canobbio- greece.com   7. Széchenyi Bad, Ungarn Platz für alle! Das Széchenyi Heilbad in Budapest belegte den siebten Platz mit dem Motto „Es gibt Platz für alle”. Wie es hieß, ist das neobarocke Bad mit seinen 18 verschiedenen Becken, 10 Saunen und einem Dampfbad eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Quelle: Szállás.hu   8. Kaiser-Friedrich-Therme, Deutschland  Ländliche Pracht! In dem mehr als 100 Jahre alten Jugendstilgebäude wird die Atmosphäre der Bäder von einst zum Leben erweckt. In Wahrheit reicht seine Geschichte noch weiter zurück, denn es wurde an der Stelle einer alten römischen Sauna errichtet. Forrás: Joerg Halisch   9. Karlsbad,  Tschechien Beruhigt innerlich-äußerlich! Karlovy Vary bzw. „Karlsstadt”, eine der bekanntesten Kurstädte Europas, wurde vom römischen Kaiser Karl gegründet und ist vor allem für seine äußerlich als auch innerlich angewandten wirksamen Mineralwässer bekannt. Wes Anders soll angeblich seinen Film mit dem Titel „Grand Budapest Hotel” nach Vorbild des hier befindlichen Grandhotel Pupp gestaltet haben. Quelle: Planetfulloflove.com   10. Hammam al Ándalus, Spaniein Alte arabische Pracht! Nach der Schließung der maurischen Bäder in Andalusien durch die christlichen Herrscher Spaniens im 16. Jahrhundert wurde das aufwendig gestaltete Hammam Al Ándalus das erste traditionelle türkische Bad Europas. Quelle: hammamalandalus.com   WER HAT ES NOCH UNTER DIE TOP 20 GESCHAFFT? Laugarvatn Fontana, Island Pantelleria, Italien Pamukkale, Türkei Caldea, Andorra la Vella, Andorra Rogner Bad Blumau, Österreich Chateau des Thermes, Belgien Terme di Saturnia, Italien Klevevška Toplica, Slovenien Aqua Dome, Österreich Piešťany, Slovakei
title: HÉVÍZER SEE UNTER DEN 10 BESTEN THERMALBÄDERN IN EUROPA!
description: Das Hévízer Seebad erhielt im September 2021 eine prestigeträchtige Auszeichnung. In einem internationalen Vergleich wurde es unter die 20 renommiertesten, besten sowie schönsten Thermalbäder Europas gewählt und belegte zudem den dritten Platz auf dem Podium.
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

6. Frühlingsrausch - Mai-Programme in und um Hévíz

Letzte Änderung: 2023. Mai. 09. 09:10

Am langen Wochenende des 1. Mai gab es in Hévíz, Keszthely und in allen kleineren und größeren Orten viele Aktivitäten. Mit dem feierlichen Kranzwurf wurde in Keszthely die Balatonsaison auch offiziell eröffnet, und das Freibad am Hévízer See wurde für die Badegäste "geöffnet"!

Frühlingsrausch - Mai-Programme in und um Hévíz

Találati relevancia adatok

megtalálta: | összesen: 0 pont
Tárolt adatok:
cím: Frühlingsrausch - Mai-Programme in und um Hévíz
lead: Am langen Wochenende des 1. Mai gab es in Hévíz, Keszthely und in allen kleineren und größeren Orten viele Aktivitäten. Mit dem feierlichen Kranzwurf wurde in Keszthely die Balatonsaison auch offiziell eröffnet, und das Freibad am Hévízer See wurde für die Badegäste "geöffnet"!
tartalom: Der Monat Mai wird von den langen Wochenenden zum Maifeiertag und zum Pfingstkindertag schön eingerahmt, aber hier in und um Hévíz gibt es, was die Vielfalt der Veranstaltungen in diesem Monat angeht, auch so keinen Grund zur Klage. 10. Mai 20:00 Konzert vom Orgelspieler Miklós Teleki in der Heiligen Geist Römisch-Katholischen Kirche – Hévíz. Tickets: 3.000 und 3.500 Ft 11. Mai Das Teilnehmerfeld des Radrennen Tour de Hongrie wird durch Hévíz führen und den Tag in Keszthely beenden. In Hévíz beginnt die Etappe um 15:30 Uhr in der Ady utca, wo sich der Eingang zum Festetics-Badehaus des Hévízer Seebades befindet. Feuern Sie uns an! 14. Mai V. Hévízer Lauffestival Sämtliche Information über Distanzen, Kategorien und das genaue Programm finden Sie, wenn Sie auf das Programm klicken. 17. Mai 20:00 Konzert vom Orgelspieler Miklós Teleki in der Heiligen Geist Römisch-Katholischen Kirche – Hévíz. Tickets: 3.000 und 3.500 Ft 19. Mai 19:00 – 22:00 Mondscheinbad im Hévízer See Ein angenehmer Abend, warmes Wasser und eine heiße Atmosphäre erwarten Sie im Seebad. Für Stimmung sorgen im Laufe des Abends Dj Belo und die ABBA Sisters, die uns die besten Hits der 70-80-90er Jahre präsentieren werden. Karten im Vorverkauf: 6.000 Ft 20. Mai 17:30 Zalaer Aromen in neuem Gewand Bierverkostungs-Gourmet-Dinner im Restaurant des Hotels Europa Fit in Hévíz! András Gumhert, Küchenchef des Europa Fit restaurant, und László Holli, Küchenchef des Park Inn Zalakaros, erwarten alle Geschmacksabenteurer mit Zalaer Spezialitäten in neuem Gewand. Bereiten Sie Ihre Geschmackssinne auf eine besondere Begegnung mit neuen Aromen und Texturen vor, ergänzt durch dazu passende Craft-Biere aus Balatonszentgyörgy. Preis für das Abendessen: 21.900 Ft 24. Mai 20:00 Konzert vom Orgelspieler Miklós Teleki in der Heiligen Geist Römisch-Katholischen Kirche – Hévíz. Tickets: 3.000 und 3.500 Ft 24. Mai 18:00 Chopin Soloabend gespielt von Endre Hegedűs, dem mit dem Kossuth- und Liszt-Preis ausgezeichneten Pianisten, im Balaton-Theater in Keszthely. Tickets: 2.500 és 1.000 FT 25-28. Mai – Los AnGyenes auf dem Caravan Camping in Gyenesdiás Unverfälschtes 50er-Jahre-Feeling mit schrägen Typen, viel Haargel, hübschen Mädchen, tollen Autos und peppiger Old-Rockabilly-Musik. 26. Mai 19:00 Konzert von André Vásáry in Hévíz, im Festsaal des Rathauses. Tickets: 3.500 Ft 28. Mai 19:00 Lovasi ist durch und durch... nur er selbst. András Lovasi's Soloabend als "Ein-Mann-Gitarrist" In Keszthely im Balaton-Theater. LOVASI ist derzeit Teil bzw. Frontmann gleich mehrerer Produktionen, und bis zum heutigen Tag schüttet er die Lieder immer noch aus sich heraus. Neue Kompositionen sind in der Regel für das Publikum in der Soloshow EGY AZ EGYBE…csak maga (DURCH UND DURCH… nur er selbst) zu hören. Tickets: 4.900 und 5.900 Ft 28. Mai Vonyarcer Stranderöffnung und Kindertag am Lido Strand 31. Mai 20:00 Konzert vom Orgelspieler Miklós Teleki in der Heiligen Geist Römisch-Katholischen Kirche – Hévíz. Tickets: 3.000 und 3.500 Ft   Die thematischen Stadtrundgänge in Hévíz werden fortgesetzt. Termine im Mai: 8. Mai Ökotour 11. Mai Badekultur, Badegeschichte 15. Mai Ökotour 18. Mai Badekultur, Badegeschichte 25. Mai Badekultur, Badegeschichte 29. Mai Ökotour Preise und Einzelheiten zu den geführten Wanderungen sowie Information zur Voranmeldung finden Sie hier
title: Frühlingsrausch - Mai-Programme in und um Hévíz
description: Am langen Wochenende des 1. Mai gab es in Hévíz, Keszthely und in allen kleineren und größeren Orten viele Aktivitäten. Mit dem feierlichen Kranzwurf wurde in Keszthely die Balatonsaison auch offiziell eröffnet, und das Freibad am Hévízer See wurde für die Badegäste "geöffnet"!
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék: