Suche

Kizárt szavak

Tiltott szavak

  • cialis
  • viagra
  • php
  • sql
  • html
  • https
  • http
  • chr
  • script
  • sex
  • porn
  • sexmassage

Alternatív kifejezések

  • =

1. Indikationen, Kontraindikationen

Letzte Änderung: 2024. August. 16. 14:06

Találati relevancia adatok

megtalálta: cím (10) szöveg (1)  | összesen: 11 pont
Tárolt adatok:
cím: + 10 Indikationen, Kontraindikationen
lead:
tartalom: + 1 SCHWEFELHALTIGE HEILQUELLEN, WIE DER GRÖSSTE NATÜRLICHE THERMALSEE DER WELT IM UNGARISCHEN HÉVÍZ, WERDEN SEIT MENSCHENGEDENKEN ZUR LINDERUNG SCHMERZENDER GELENKE AUFGESUCHT. Aus der Jahrhunderte langen Kurtradition in Hévíz entstand ein bewährtes medizinisches Angebot mit nachweislich wirksamen Therapiekonzepten, die zur Knorpelregeneration in den Gelenken und Bandscheiben vor allem bei degenerativen Gelenkerkrankungen, rheumatischen Beschwerden, in der postoperativen sowie präventiven Therapie, zur Behandlung von gewissen Hauterkrankungen und in vielen anderen Bereichen medizinisch ausdrücklich zu empfehlen sind. Im Rahmen Ihrer Heilkur in Hévíz wird der Therapieplan exakt auf Ihre Beschwerden eingestellt, indem sämtliche Kureinheiten nach einem Gesundheits-Check-Up individualisiert werden: Wasser-, und Schlammanwendungen, sowie Bewegungstherapie und ergänzende therapeutische Maßnahmen werden vom Facharzt spezifisch für die effektive Behandlung des Stütz- und Bewegungsapparates zusammengestellt. Dauer und Art der gezielten Behandlungen werden in einem Stundenplan festgehalten. Buchen Sie Ihre Hévízer Unterkunft hier! Indikationen Alle degenerativen Verschleiß- und Verkalkungsformen bei rheumatischen Erkrankungen Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthrose, Wirbelsäulen-, Bandscheiben-, Kleingelenk- und Knorpelprobleme, Spondylose, Spondylarthrose, Discopathie) Entzündliche Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen im Ruhezustand (Arthritis, Polyarthritis z.B. PCP, Spondylarthritis z.B. Morbus Bechterew) Bindegewebsrheuma (Erkrankungen der Muskel- und Sehnenbänder) Sekundäre Gelenkserkrankungen, wie z.B. bei Stoffwechselstörungen auftretende Gelenksbeschwerden (z.B. Gicht) Störungen der innersekretorischen Drüsen Bei Hautkrankheiten (z.B. Psoriasis) auftretende Gelenksentzündungen, Gelenks- und Wirbelsäulendeformationen Chronische, periphere, mit dem Nervensystem verknüpfte, vor allem auf mechanische Ursachen zurückführbare Beschwerden (z.B. Neuralgien, Neuropathie, Ischialgie, Polyneuropathie, Parese) Chronische gynäkologische Krankheiten Vor- und Nachbehandlung von Gelenksoperationen, Knorpelscheibenoperation (Nachbehandlung von Bandscheibenvorfällen) Brüche, Unfallverletzungen, Rehabilitation in der postoperativen Phase (vor allem nach Arm- und Beinbrüchen) Kontraindikationen Tumoröse Erkrankungen (bösartige Gewebsknoten in der chirurgischen oder medikamentösen Behandlungsphase) Herzerkrankungen mit Kreislaufstörung Herzkranzgefäßverengung Zustände nach einem Herzinfarkt / instabile Angina pectoris Blutgefäßerkrankungen, Störungen des Kreislaufsystems Bluthochdruck Schwere Arterienverkalkung (Arteriosklerose) schwere Krampfadererkrankungen (venöse Thrombosen) Alle akuten und chronischen Infektionskrankheiten (z.B. Tuberkulose, Hepatitis usw.) Leukämie und sonstige schwere Erkrankungen der blutbildenden Organe, schwere Blutarmut (Anämie, Hämophilie) Aktive Geschwüre (Magen- bzw. Darmgeschwüre), Nierenbeschwerden, Nierensteine Plötzlich auftretende Ohnmachtsanfälle (Epilepsie, Adams-Stokes-Syndrom) Lungenasthma mit häufigen Anfällen Chronischer Alkoholismus, schwere Leberschrumpfung Nässendes Ekzem, extensive Wunden Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) mit organischen Beschwerden Nicht eingestellter Diabetes Schwangerschaft und Stillzeit
title:
description:
címkék: ;Heilwasser;Erleben sie die genesung!;Bad Hévíz;Thermal see;See Bad;Heilmethode;Hévízer Traditionelle Heilmethode;
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

2. Hydrotherapien

Letzte Änderung: 2019. November. 05. 09:38

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Hydrotherapien
lead:
tartalom: + 1 Behandlungen mit Wasser Die Hydrotherapie nutzt in vielen verschiedenen Formen die physikalischen Eigenschaften des Wassers zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten. Anwendungen mit warmem und kaltem Wasser, oder Wechselanwendungen (kalt/warm) gehören zu den ältesten Heilmethoden überhaupt. Das Element Wasser kann jedoch in jeder seiner Formen zu medizinischen Zwecken verwendet werden: als Flüssigkeit, Dampf oder Eis.
In Hévíz, im weltweit größten natürlichen Thermalsee, wird in erster Linie die Zufuhr von Wärme optimal ausgenutzt, die die Therapiewirkung des schwefelhaltigen Heilwassers um ein Vielfaches erhöht. Hier werden vor allem Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates mit Erfolg gelindert und kuriert. Arthritis, Arthrose sowie Gelenk- und Muskelschmerzen sprechen besonders gut auf Hydrotherapie an. So verschieden die Grundformen der Hydrotherapie sind, umso vielfältiger sind auch die Behandlungsarten. Indikationsorientiert können die Anwendungen von Wickeln und Packungen, über Unterwasser-Druckstrahl, Bäder und Wassergymnastik bis hin zur Sauna variieren. Alle Formen der Hydrotherapie erfolgen unter fachärztlicher Anleitung. WIE WIRKT DIE HYDROTHERAPIE? Durch Kalt-, Warm-, Heiß- und Wechselreize können Abwehr- und Hormonsystem sowie der Kreislauf gezielt stimuliert, bestimmte Körperfunktionen aktiviert, das Nervensystem stabilisiert und Schmerzen langfristig gelindert werden. Je nach Art der Behandlung können zusätzliche Effekte hinzukommen: der hydrostatische Druck (Wasserdruck) kräftigt die Atmung, wirkt komprimierend auf die Blutgefäße und verringert Schwellungen an den entzündeten Gelenken. Dabei spielt die Wassertemperatur eine wichtige Rolle, denn das Wärmegrad beeinflusst fast alle Funktionen im Organismus, insbesondere das Gefäßvolumen, Blutzirkulation und die Wärmeregulation. Beim Baden im warmen Wasser lockert sich die Rumpfmuskulatur, die Gefäße erweitern sich, der Blutdruck sinkt – warmes Wasser entkrampft und entspannt. Die Auftriebskraft im Wasser fördert die Entspannung der Muskulatur, erleichtert die Bewegungen und entlastet die Gelenke. Der Reibungswiderstand wirkt beim Schwimmen wie eine natürliche Lymphdrainage. Mechanische Reize in Form von Reibungen und Bürstungen etwa, natürliche chemische Reize, die im Thermalwasser von Natur aus enthalten sind (Schwefel, Kohlensäure, Radon, usw.) und elektrische Reize in Form von Zwei- und Vierzellen-Bädern und hydrogalvanischen Vollbädern können die Wirkungen ergänzen oder steigern. Buchen Sie Ihre Hévízer Kur hier! Zu den hydrotherapeutischen Behandlungen zählen neben den zwei Säulen der Traditionellen Hévízer Heilmethode – Schlamm- und Gewichtsbad – auch folgende Methoden: WANNENBÄDER sind ein wichtiger Teil der physiotherapeutischen Kuren, die die Bewegung- und Funktionsfähigkeit erhalten bzw. wiederherstellen. Bei den Hévízer Therapien werden natürliche Heilfaktoren mit ausgewählten physio- und balneotherapeutischen Anwendungen kombiniert. Die medizinischen Bäder können im Thermalwasser erfolgen, mit wirksamen Badezusätzen angereichert, oder mit Elektroden oder mechanischen Elementen wie Düsen ergänzt werden. KOHLENSÄUREBAD Hierbei wird die durchblutungsfördernde und blutdrucksenkende Wirkung von im Wasser gelöstem Kohlendioxid genutzt. Die Viskosität des Blutes wird verbessert, dadurch werden die Organe effektiver mit Sauerstoff versehen. Kohlendioxid wirkt desinfizierend, schmerzlindernd, wirkt Erschöpfungszuständen entgegen und beruhigt das Nervensystem. Im Rahmen einer Kur haben die vom Facharzt verordneten Kohlensäurebäder eine hohe therapeutische Wirkung bei vielen Krankheiten und Beschwerden. Indikationen: Bluthochdruck Kreislaufbeschwerden Chronische Wunden, Verbrennungen Funktionelle oder arterielle Durchblutungsstörungen Psychosomatische Erkrankungen Osteoporose Kontraindikationen: Herzschwäche Herzklappenfehler Akute Venenthrombose HYDROGALVANTHERAPIE / Elektrogalvanisches Vierzellenbad Mit elektrischem Gleichstrom, der durch Elektroden ins Wasser geleitet und durch die Haut aufgenommen wird, werden die Muskeln sanft stimuliert. Dabei legt man die Hände und Füße in vier spezielle Wannen. Auf die schonende Muskelstimulation reagiert der Organismus mit einer verbesserten Durchblutung, durch die Aktivierung von freien Nervenendigungen auf der Hautoberfläche entsteht eine schmerzlindernde Körperantwort. Daher wird diese Anwendung in erster Linie bei Polyneuropathien eingesetzt. Indikationen: Rheumatoide Arthritis, Weichteilrheumatismus Entzündliche und degenerative Erkrankungen der Gelenke Neuralgien Sudeck-Atrophie (Kreislaufstörung nach Gliedverletzungen, mit lokalem Knochenschwund) Kontraindikationen: Akute Herzerkrankungen Herzschrittmacher HYDROXEURBAD Eine spezielle Wanne wird mittels Wasser- und Luftdruck in eine Art Whirlpool verwandelt. Die kreislaufanregende und muskelentspannende Wirkung der entstandenen Unterwassermassage wird genutzt, wenn manuelle Massagen nicht empfehlenswert sind. Ähnlich wirken die sog. TANGENTOR Anwendungen, bei denen die Strahlenmassage gezielt eingesetzt werden kann.
title:
description:
címkék: ;Hydrotherapie;Heilwasser;Erleben sie die genesung!;Heilsee;Heilung Therapie;Hévízer Traditionelle Heilmethode;
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék: