Suche

Kizárt szavak

Tiltott szavak

  • cialis
  • viagra
  • php
  • sql
  • html
  • https
  • http
  • chr
  • script
  • sex
  • porn
  • sexmassage

Alternatív kifejezések

  • =

1. NAMHAFTE KÜNSTLER, LECKERE SPEISEN, MAJESTÄTISCHE GETRÄNKE

Letzte Änderung: 2022. Februar. 17. 11:37

Bei den diesjährigen großen Festivals in Hévíz erwarten Sie abwechslungsreiche Musik- und Kinderprogramme!

NAMHAFTE KÜNSTLER, LECKERE SPEISEN, MAJESTÄTISCHE GETRÄNKE

Találati relevancia adatok

megtalálta: cím (10) szöveg (1) title (5)  | összesen: 16 pont
Tárolt adatok:
cím: + 10 NAMHAFTE KÜNSTLER, LECKERE SPEISEN, MAJESTÄTISCHE GETRÄNKE
lead: Bei den diesjährigen großen Festivals in Hévíz erwarten Sie abwechslungsreiche Musik- und Kinderprogramme!
tartalom: + 1 Interaktives Konzert der Band Re-Folk SHOW VON BERNADETT GREGOR UND ATTILA CSENGERI Österliche Festfreude Glückliche Friedenszeiten von Hévíz X. Bier Promenade Hévíz 14-18. Juli 2021 HÉVÍZER WEIN & GASTRO PROMENADE DAS ERSTE Wir erwarten unsere Mitte März ankommenden Gäste mit hochwertigen Programmen. Am langen Wochenende vom 12. bis 14. März können Sie sich auf dem Konzert der Band Re-Folk vergnügen. Am Sonntag werden Bernadett Gregor und Attila Csengeri das Publikum mit ihrer Show „Jöjj kedvesem...” („...”) begrüßen. Diese beiden Konzerte sind auch daher etwas Besonderes, da sie im Gegensatz zu den anderen hier aufgeführten nicht im Freien, sondern im Festsaal des Rathauses stattfinden. Am 14. März werden wir unseren Nationalfeiertag im Rahmen eines Fackelzuges begehen.   ZUSAMMEN ERWARTEN WIR DEN FRÜHLING Im April ist mit Sicherheit gutes Wetter angesagt, damit Sie vom 15. bis 18. April an den wirbelnden Programmen des Ostermarktes teilnehmen können. Neben den Ständen mit Wein und Kunsthandwerk gibt es Interessantes für alle Altersgruppen. Hüpfburgen, Volksspiele, Eiersuchen, Aktivitäten für die Kleinen, mystische Lichtspiele und Konzerte für die Großen. Für gute Stimmung sorgen das Zsödi Duó, Lia Siklódi Szabó und die Partyband HelloKids. IM MAI JUBILIERT UNSERE LIEBLINGSPARAdE Wir haben lange darauf gewartet und können dieses Jahr endlich wieder unser traditionelles Programm „Das Hévíz der Glücklichen Friedenszeiten” vom 30. April bis zum 1. Mai veranstalten. Parallel zur Kostümparade, die nun schon zum zehnten Mal stattfindet, werden in den Straßen der Innenstadt auch Oldtimer und Pferdekutschen auffahren. Fotostände, Spiele, leckere Speisen, Getränke und Dixie-Musik sorgen für die gute Stimmung. Der wahre Höhepunkt wird jedoch ein Konzert der Mystery Gang sein. Im Rahmen der Feierlichkeiten am 1. Mai werden wir der Ernennung von Hévíz zur Stadt gedenken.   AUCH DER JULI WIRD NICHT LANGWEILIG Für die Bierliebhaber empfehlen wir eine naheliegende Veranstaltung: Vom 14. bis 17. Juli können Sie in Biergärten neben den traditionellen Bieren auch handwerklich hergestellte flüssige Brote mit spezielleren Geschmackskombinationen probieren. Neben dem Getränk dürfen natürlich auch die individuellen, zum jeweiligen Bier passenden Snacks nicht fehlen. Nachdem Sie etwas getrunken und auch gegessen haben, geht es in Richtung der Bühne in der Rákóczi utca, wo Konzerten die Stimmung anheizen werden. Details zu den anderen Künstlern folgen. Behalten Sie unsere Webseite im Auge. AUCH DIE LIEBHABER VON GUTEM WEIN WERDEN NICHT VERGESSEN Wir können reinen Herzens erklären, dass in der Sommerhitze eine erfrischende, kalte Weinschorle sehr gut tut. Im August erwarten wir die Liebhaber des Getränks der Könige zu den Programmen des Wein- und Gastrokorso. Neben der Verkostung der leckersten Weine gibt es an allen drei Tagen auf dem Moll Károly tér eine Hüpfburg und Volksspiele für die Kinder. Auch die Bühne in der Rákóczi utca wird nicht leer bleiben!   Wir haben nur die größten Namen und Festivals erwähnt, aber natürlich wird es das ganze Jahr über weitere Konzerte und Partys geben. Daher lohnt es sich, bevor man losfährt, unsere Facebook-Seite und unserer Webseite zu besuchen, wo es immer die aktuellsten Informationen gibt. Auch die regelmäßigen Programme wie geführte Spaziergänge, Kino, Fahrradtouren, Orgelkonzerte, Ausstellungen und Bauernmärkte bleiben nicht aus.  Die Organisatoren behalten sich in jedem Fall das Recht zur Programmänderung vor.  
title: + 5 NAMHAFTE KÜNSTLER, LECKERE SPEISEN, MAJESTÄTISCHE GETRÄNKE
description: Bei den diesjährigen großen Festivals in Hévíz erwarten Sie abwechslungsreiche Musik- und Kinderprogramme!
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

2. Gemeinsam schaffen wir das – Wichtige Information aus Bad Héviz

Letzte Änderung: 2020. März. 26. 09:16

Aufgrund der derzeitigen Situation aber vor allem zum Schutz unserer Gäste sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die Tourismusregion Bad Hèviz eine schwierige, aber richtige Entscheidung getroffen:

Gemeinsam schaffen wir das – Wichtige Information aus Bad Héviz

Találati relevancia adatok

megtalálta: lead (3) description (4)  | összesen: 7 pont
Tárolt adatok:
cím: Gemeinsam schaffen wir das – Wichtige Information aus Bad Héviz
lead: + 3 Aufgrund der derzeitigen Situation aber vor allem zum Schutz unserer Gäste sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die Tourismusregion Bad Hèviz eine schwierige, aber richtige Entscheidung getroffen:
tartalom: Von Montag bis Freitag sind alle Hotels, Restaurants und Cafés geschlossen. Es besteht derzeit keine Möglichkeit aus Deutschland und Österreich nach Ungarn zu reisen. Das Hotelpersonal arbeitet aber im Hintergrund fleißig weiter, und ist immer und jederzeit telefonisch und per Email erreichbar. Bitte wenden Sie sich in Bezug auf bereits beste hendeoder zukünftige Reservierungen vertraulich an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir bitten Sie, bedenken Sie welche wirtschaftlichen Auswirkungen eine Stornierung Ihres Urlaubs-oder Kuraufenthaltes für unsere Region hat und wir bitten Sie daher von Stornierungen abzusehen und Umbuchungen auf einen Zeitraum nach der Pandemie umzusteigen. Die Hotels sind in dieser Situation sehr flexibel und offen für all Ihre Wünsche. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck im Hintergrund weiter, um Ihnen nach dieser schlimmen Zeit für uns alle Ihre Wünsche erfüllen zu können.   Ab 22. März vorübergehend geschlossen haben: Ensana Thermal Hévíz & Aqua Hotel Európa fit Hunguest Hotel Helios & Panoráma Bonvital Wellness & Gastro Hotel Hévíz Hotel Aquamarin Hotel Lotus Therme Hotel & Spa Hotel Spa Hévíz Ab 23. März nehmen diese Hotels keine Gäste mehr an: Kolping Hotel Spa & Family Resort Erzsébet Hotel Ende März werden die letzten Gäste folgende Hotels verlassen: NaturMed Hotel Carbona HotelPalace Hévíz Cafés, Weinkeller und Restaurants Die Cafés und Restaurants sind zum größten Teil geschlossen:  manche Familienbetriebe, wie Williams Weinkeller habenaufgrund der derzeit noch gesetzlichen Vorgaben zwischen 11-15 Uhr offen. Das Restaurant Korona Étterem bietet zu Mittag einen Lieferservice an alle Haushalte in der Umgebung an. Der Römerkeller, das Macchiato Caffè, das Restaurant RózsakertÉtterem, dasHofbräu Restaurant und das Buffet auf dem großen Parkplatz haben bereits vorübergehend geschlossen. DerHévízer Bauernmarktfindet seit letzter Woche nicht mehr statt, aber viele unserer Landwirte bieten Lieferservice für ihre frischen Produkte an.  So können alle Einwohner auch weiterhinfrischen Käse, Salami, Schinken für Ostern, Seife, Marmelade und vielen hausgemachte Produkte genießen.  Weitere Informationen finden Sie auf unsererFacebook Seite.
Seebad, Hallenbad und Touristen-Informationen Das Seebad schließt am 18.03.2020. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage der Einrichtung: spaheviz.hu. Das Tourinform-Büro empfängt vorübergehend keine Gäste, aber per Telefon (+36 83 540 131), bzw. via E-Mail (heviz@tourinform.hu ) und online werden alle Gäste bestens unterstützt. Um gemeinsam den Corona-Virus zu überstehen, bitten wir Sie zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte zu vermeiden. Nehmen Sie Rücksicht auf Personen, die Vorerkrankungen haben und für die eine Ansteckung Lebensgefahr bedeuten kann. Die Einheimischen halten uns an die Warnhinweise der Stadtverwaltung. Machen Sie sich selbst ein Bild darüber: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen und bitte bleiben Sie gesund!
 
title: Gemeinsam schaffen wir das – Wichtige Information aus Bad Héviz
description: + 4 Aufgrund der derzeitigen Situation aber vor allem zum Schutz unserer Gäste sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die Tourismusregion Bad Hèviz eine schwierige, aber richtige Entscheidung getroffen:
címkék: Heilsee;See Bad;Thermal see;Hévíz;Bad Hévíz;Bad
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

3. HÉVÍZER SEE UNTER DEN 10 BESTEN THERMALBÄDERN IN EUROPA!

Letzte Änderung: 2022. Januar. 02. 15:55

Das Hévízer Seebad erhielt im September 2021 eine prestigeträchtige Auszeichnung. In einem internationalen Vergleich wurde es unter die 20 renommiertesten, besten sowie schönsten Thermalbäder Europas gewählt und belegte zudem den dritten Platz auf dem Podium.

HÉVÍZER SEE UNTER DEN 10 BESTEN THERMALBÄDERN IN EUROPA!

Találati relevancia adatok

megtalálta: lead (3) description (4)  | összesen: 7 pont
Tárolt adatok:
cím: HÉVÍZER SEE UNTER DEN 10 BESTEN THERMALBÄDERN IN EUROPA!
lead: + 3 Das Hévízer Seebad erhielt im September 2021 eine prestigeträchtige Auszeichnung. In einem internationalen Vergleich wurde es unter die 20 renommiertesten, besten sowie schönsten Thermalbäder Europas gewählt und belegte zudem den dritten Platz auf dem Podium.
tartalom: Das Expertenteam des internationalen Reisemagazins Lonely Planet hat nur zwei noch außergewöhnlichere Heilbäder gefunden als das Hévízer Seebad. An erster Stelle die zu Recht berühmte isländische Blaue Lagune, ein wahrhaft magischer Ort, wenn auch kein natürlich entstandener See, sowie das Thermae Bath Spa in England, ein klassisches Heilbad, das heute nur noch als Museum besucht werden kann, das Baden ist hier nicht erlaubt. Zu der Zusammenstellung von Lonely Planet zählen insgesamt 20 Thermalbäder, und neben Hévíz landete auch das Budapester Széchenyi Bad unter den Top 10.   WAS WURDE ÜBER DIE 10 AUSSERGEWÖHNLICHSTEN BÄDER GESCHRIEBEN? 1. Blaue Lagune, Island Man muss es sehen, um es zu glauben! Wie es hieß, könne man von dem 30 Minuten von Reykjavik entfernt in den zerklüfteten Lavafeldern gelegenen, leuchtend türkisblauen Pool leicht annehmen, dass er eine natürliche Formation ist; in Wahrheit wurde er aber künstlich angelegt. Gespeist wird er mit mineralhaltigem Wasser aus dem nahe gelegenen Geothermiekraftwerk Svartsengi. Quelle: Lonely Planet   2. Therme Bath Spa, England Romantisch! Das Thermae Bath Spa in Bath, England, belegte den zweiten Platz auf der Liste. Hier befindet sich die einzige Thermalquelle Großbritanniens, deren Wasser im Laufe der Geschichte von den Kelten bis zu den Sachsen von vielen genossen wurde. Laut Legende wurde die Quelle um 863 von einem König namens Bladud entdeckt. Vom Außenpool aus können wir die kunstvollen Gebäude der Abteikirche Bath bewundern. Quelle: Claudio Divizia/shutterstock.com   3. Bad Hévíz, Ungarn Zurück zur Natur! Im Falle von Hévíz wurde so formuliert: Die von Seerosen und gepflegten Parks umgebene Stadt kann sich des weltgrößten biologisch aktiven Sees mit natürlichem Heilwasser rühmen. Es wurde hinzugefügt, dass der Thermalkomplex auch im Winter besucht werden kann und dass sein natürliches Thermalwasser eine Temperatur von etwa 38°C hat.   4. Bains de Dorres, Frankreich Prächtige Aussicht! Das Wasser dieser kleinen Thermalquelle in den Pyrenäen hat eine Temperatur von 37-40°C. Das Thermalbad bietet einen prächtigen Ausblick auf die Berge, da es sich auf einer Höhe von 1450 Metern befindet. Einigen Quellen zufolge war die Thermalquelle bereits in der Römerzeit bekannt. Quelle: Christoph Boutet - France.fr   5. Therme Vals, Schweiz Alpiner Schick. Ein minimalistischer und moderner Badekomplex 200 km von Zürich entfernt, mit Hydrotherapie und dem Erlebnis des Nachtbadens. Quelle: 7132.com   6. Pala Kameni, Griechenland Die Schlammpackung der Natur! Die in der Santorini Caldera liegende Vulkaninsel ist natürlich nur mit dem Boot erreichbar und berühmt für ihren schwefelhaltigen Schlamm, der auch zur Therapie geeignet ist. Wer das authentischste Spa-Erlebnis sucht, sollte in jedem Fall die touristische Hochsaison meiden. Quelle: Palea Kameni by Sergio Canobbio- greece.com   7. Széchenyi Bad, Ungarn Platz für alle! Das Széchenyi Heilbad in Budapest belegte den siebten Platz mit dem Motto „Es gibt Platz für alle”. Wie es hieß, ist das neobarocke Bad mit seinen 18 verschiedenen Becken, 10 Saunen und einem Dampfbad eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Quelle: Szállás.hu   8. Kaiser-Friedrich-Therme, Deutschland  Ländliche Pracht! In dem mehr als 100 Jahre alten Jugendstilgebäude wird die Atmosphäre der Bäder von einst zum Leben erweckt. In Wahrheit reicht seine Geschichte noch weiter zurück, denn es wurde an der Stelle einer alten römischen Sauna errichtet. Forrás: Joerg Halisch   9. Karlsbad,  Tschechien Beruhigt innerlich-äußerlich! Karlovy Vary bzw. „Karlsstadt”, eine der bekanntesten Kurstädte Europas, wurde vom römischen Kaiser Karl gegründet und ist vor allem für seine äußerlich als auch innerlich angewandten wirksamen Mineralwässer bekannt. Wes Anders soll angeblich seinen Film mit dem Titel „Grand Budapest Hotel” nach Vorbild des hier befindlichen Grandhotel Pupp gestaltet haben. Quelle: Planetfulloflove.com   10. Hammam al Ándalus, Spaniein Alte arabische Pracht! Nach der Schließung der maurischen Bäder in Andalusien durch die christlichen Herrscher Spaniens im 16. Jahrhundert wurde das aufwendig gestaltete Hammam Al Ándalus das erste traditionelle türkische Bad Europas. Quelle: hammamalandalus.com   WER HAT ES NOCH UNTER DIE TOP 20 GESCHAFFT? Laugarvatn Fontana, Island Pantelleria, Italien Pamukkale, Türkei Caldea, Andorra la Vella, Andorra Rogner Bad Blumau, Österreich Chateau des Thermes, Belgien Terme di Saturnia, Italien Klevevška Toplica, Slovenien Aqua Dome, Österreich Piešťany, Slovakei
title: HÉVÍZER SEE UNTER DEN 10 BESTEN THERMALBÄDERN IN EUROPA!
description: + 4 Das Hévízer Seebad erhielt im September 2021 eine prestigeträchtige Auszeichnung. In einem internationalen Vergleich wurde es unter die 20 renommiertesten, besten sowie schönsten Thermalbäder Europas gewählt und belegte zudem den dritten Platz auf dem Podium.
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

4. Bad Hévíz ist leicht erreichbar und bietet viel

Letzte Änderung: 2019. Mai. 09. 13:18

Zum Gesundheits- oder Wellnessaufenthalt ins ungarische Bad Hévíz geht es unkompliziert und günstig im Kleinbus mit Haustürabholung, mit Direktflügen oder Thermenshuttle. Im Urlaub angekommen, gilt das Motto: „Mehr Angebot um weniger Geld“.

Bad Hévíz ist leicht erreichbar und bietet viel

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Bad Hévíz ist leicht erreichbar und bietet viel
lead: Zum Gesundheits- oder Wellnessaufenthalt ins ungarische Bad Hévíz geht es unkompliziert und günstig im Kleinbus mit Haustürabholung, mit Direktflügen oder Thermenshuttle. Im Urlaub angekommen, gilt das Motto: „Mehr Angebot um weniger Geld“.
tartalom: + 1 Zum Gesundheits- oder Wellnessaufenthalt ins ungarische Bad Hévíz geht es unkompliziert und günstig im Kleinbus mit Haustürabholung, mit Direktflügen oder Thermenshuttle. Im Urlaub angekommen, gilt das Motto: „Mehr Angebot um weniger Geld“. Bad Hévíz mit dem größten, biologisch aktiven Thermalsee zählt zu Ungarns beliebtesten Kur- und Wellnessadressen. Die natürlichen Heilvorkommen und die überdurchschnittlich hohe fachärztliche Erfahrung sorgen jedes Jahr für eine Million Übernachtungen.Für ein paar Tage Genuss-Auszeit in Bad Hévíz braucht man nicht einmal ins eigene Auto zu steigen. Gäste aus Deutschland können ganz bequem mit dem achtsitzigen Spa Travel Kleinbusanreisen – mit Haustürabholung ab 195 Euro vonüberall in ganz Deutschland (ab 13 Nächten hin undzurück zum Sonderpreis von 57,50 Euro). Der Thermenshuttle von Wien nach Bad Hévíz und wieder retour kostet nur 63 Euro. Flugtickets zum Hévíz-Balaton Airport und zurück sind schon um 249 Euro buchbar.Den Airport-Transferab Budapest oder Wien mit Sammeltransfer gibt es ab 89 Euro pro Person und Fahrt nach Bad Hévíz.   Für 20 Euro: Eine Übernachtung oder zehn Kaffeepausen Im deutschsprachigen Raum kostet ein Wellnessurlaub einiges. In Bad Hévíz bekommen die Gäste mehr für ihr Geld. Übernachtungen gibt es hier im qualitativ hochwertigen Privatzimmerbereits ab 24 Euro (für 2 Personen). In vielen Privatunterkünften sind WLAN und Klimaanlagen Standard, in einigen außerdem Saunas, Pools und Massageangebote. Überhaupt bekommt man um 20 Euro in Bad Hévíz viel geboten: zwei Badetickets für drei Stunden im Seebad, eine Thai Massage, zwei Mal Haare waschen und föhnen oder zwei Mal Pedi- oder Maniküre. Um dieselbe Summe gibt es ein Leih-Fahrrad für zwei Tage oder ein E-Bike für einen Tag, drei Stunden auf dem Promenadenschiff oder zwei Tickets für ein Orgelkonzert. Auch kulinarisch geht sich um 20 Euro viel aus. Etwa vier 3-Gang-Mittagsmenüs ohne Getränke in der Innenstadt, zehn Kaffeepausen samt Strudel oder ein Kilo Schafkäse auf dem Hévízer Bauernmarkt. Zusätzlicher Bonus: Die öffentlichen Verkehrsmittel sind für alle EU-Bürger ab 65 Lebensalter gratis.   Weitere Informationen über die Aktuelle Programme und Unterkünfte: www.spaheviz.de TouristInformation Hévíz heviz@tourinform.hu | Tel: +36 83 540 131 | 8380 HÉVÍZ, Rákóczi Str. 2.   FolgenSieuns: www.facebook.com/bad.heviz/| www.instagram.com/iloveheviz  
title: Bad Hévíz ist leicht erreichbar und bietet viel
description: Zum Gesundheits- oder Wellnessaufenthalt ins ungarische Bad Hévíz geht es unkompliziert und günstig imKleinbus mit Haustürabholung, mit Direktflügenoder Thermenshuttle. Im Urlaub angekommen, gilt das Motto: „Mehr Angebot um weniger Geld“.
címkék: Bad Hévíz;Hévíz;thermal see;Anreise;wellness
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

5. Programme für ganzes Jahr in Bad Hévíz!

Letzte Änderung: 2019. März. 02. 10:19

Seit Jahren sind in Hévíz die großen Veranstaltungen sehr, beliebt. Mit unserer Programzusammenfassung können Sie Ihren Urlaub in Bad Hévíz schon in die Zeit planen. Denken Sie daran, die guten Unterkünfte werden schnell gut ausgebucht sein.

Programme für ganzes Jahr in Bad Hévíz!

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Programme für ganzes Jahr in Bad Hévíz!
lead: Seit Jahren sind in Hévíz die großen Veranstaltungen sehr, beliebt. Mit unserer Programzusammenfassung können Sie Ihren Urlaub in Bad Hévíz schon in die Zeit planen. Denken Sie daran, die guten Unterkünfte werden schnell gut ausgebucht sein.
tartalom: + 1
  23. Februar | Faschingstrubel in Hévíz Traditionelle Schweineschlacht und Kulinarische Festival findet am Hévízer Bauern Markt statt. Es wird Kostprobe von der traditioneller ungarische Wurst, Gefühlte Kraut, Glühwein und Schnaps anbieten. Die einkommende Geldsumme wird für Hilfe für lokale Tierschutzorganisationen gespendet. Am Nachmittag geht den Festumzug mit Masken und Kostümen, die Nubbelverbrennung und Verkauf die traditionelle Farschinskrapfen.         19-22. April | Österliche Festfreude mit Wochenende von Handwerkerwaren Eine der traditionellen Veranstaltungen von Hévíz stellt uns die Volksbräuche und die Traditionen des Osterfestes vor. Auf dem Festival stellen sich die hervorragendsten Vertreter der besonders reichen, ungarischen Volkskunst und Folklore vor. Die Besucher werden von einer Handwerkermesse, einem volkstümlichen Spielplatz und traditionellen österlichen Speisen erwartet.       1-5.Mai |IX. Glückliche Friedenszeiten in Hévíz An die Blütezeit der Stadt Hévíz als einer der schönsten Kurorte Österreich-Ungarns – der einstigen k.u.k. Monarchie – knüpft das IX. Glückliche Friedenszeiten Festival. Die Veranstaltung wird durch einen maskierten Festzug mit Livemusik und Tanz eröffnet, der den Besuchern die zeitgenössischen Berufe der damaligen Zeit vorstellt.Zu den Höhepunkten des nostalgischen Festivals zählt der Festzug mit historischen Kostümen durch die Innenstadt und dem blumenprächtigen Park zum  Seebad.     11. Mai | Flavius Tag Auf dem wunderbaren Festivalgelände im Stadtteil Egregy – neben den Überresten der Villa aus der Römerzeit – rufen wir die römischen Traditionen wach. Sie können die Gladiatorenkämpfe, den Festzug in Togen, das Orakel der Antike, die Mode, die Frisuren und die antiken Gesellschaftsspiele kennen zu lernen. Sie  bekommen eine Kostprobe von zeitgenössischen Speisen und Getränken.     19. Mai| IV. Hévízer Rennen Festival Die Läufer, die 4-14-21 km laufen -  bekommen T-Shirts, Medaillen und ein unvergessliches Erlebnis! Der Halbmarathon kann alleine oder in der Staffel absolviert werden.             5-8. Juni | Pfingstfreude mit Wochenende von Handwerkerwaren Die Besucher werden mit lustigen Programmen und Beschäftigungen erwartet. Auch die Tradition der Kür des Pfingstkönigs und der Pfingstkönigin wird belebt. Während des Wochenendes gibt es auch Gastronomische und Handwerkermesse         16. Juni | XIV. Lotus Retro Concours D'Elegance Auch Fans von Oldtimern haben ihren jährlichen Fixpunkt in Bad Hévíz. Zur Lotus Retro Mobil Concours d’Elegance finden edle und exotische Sammlerstücke aus Ungarn, Österreich und Deutschland ihren Weg nach Hévíz. Am Sonntag im großen Park der Lotus Therme „Hochglanz-Stimmung“, wenn die wunderschönen Modelle von Mercedes, Lotus, Jaguar, Corvette, Cadillac oder Porsche besichtigt und bewertet werden können. Für Aufsehen sorgt außerdem ein großer Umzug mit Kinderprogramm, Musik und Grillerei im Freien.     21-23. Juni | Engel und Vagabunden „Engel und Vagabunden“ wird ein Gesamtkunstfestival präsentiert, unter anderem mit einem filmhistorischen Symposium, einem Street-Art-Festival und einer Langen Nacht der Museen. In der Innerstadt hört man Country, Pop, Dixie, Gitarren-, Ziehharmonika- und Blasmusik, Relaxationsmusik, Volksmusik sowie Jazz. Das Wochenende wird von Artisten, lebendigen Statuen, Gauklern, Malern und Grafikern noch zauberhafter und unvergesslicher gemacht.       6-7. Juli | Geschmäcke, Tänze, gute Nachbarn Grenzenlose Gastfreundschaft, Volksmusik und Volkstanz, Handwerkskunst und die Küche der Nachbarländer ist das Thema des Volkslied- und Gastronomietreffens. Ungarische Volksmusik und Volkstanz, Handwerkskunst und die Küche der Nachbarländer stehen dabei im Mittelpunkt.         20. Juli | Kirmes von Egregy Die Schutzpatronin der Egregyer Kirche, die in der Árpádenzeit errichtet wurde, ist die heilige Maria Magdalena. Zu ihren Ehren wird alljährlich die Egregyer Kirmes am Namenstag Maria Magdalenas veranstaltet. Die Gäste werden von einer richtigen Kirmesstimmung mit Handwerkermesse, Karussells, Schießbuden sowie einem ausgezeichneten gastronomischen Angebot erwartet.       3-4. August | Nostalgiewochenende Am Nostalgiewochenende wird die Innenstadt von Hévíz von Kammerorchestern, welche die Atmosphäre der alten Kaffeehäuser wachrufen, Barpianisten und Walzer tanzenden Paaren gefüllt. Sie können die Melodien aus der Vergangenheit auf der Terrasse von Kaffeehäusern und Restaurants bei Kerzenlicht genießen.         10-11. August | Wochenende von Handwerkerwaren An diesem Wochenende werden handgefertigte Produkte und Erzeugnisse vorgestellt. Sie können die Köstlichkeiten der einheimischen bzw. regionalen Herstellern verkosten, darüber hinaus können sich die Interessenten auch mit einem originellen, authentischen Geschenk beschenken.         16-20. August | VIII. Hévízer Weinfest Beim VII. Hévízer Weinfest stehen Welschrieslinge, Grauburgunder, Riesling-Silvaner, Grüne Veltliner und Muskateller aus der Balaton-Region im Mittelpunkt. Neben den Kellereien des Komitats Zala stellen sich auch Vertreter der größeren ungarischen Weinbaugebiete in der Weinstraße auf dem Festetics Platz vor. Dabei werden die neuen Jahrgänge unter jahrhundertealten Platanen verkostet.       7. September | Egregyer Weinlesefest Anhand der Initiative der Winzer der sich auf dem Egregyer Weinberg befindenden Weingüter wurde das Egregyer Weinlesefest vor beinahe zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen, um die Traditionen rund um die Weinlese zu bewahren und am Leben zu halten. Das Programm stellt größtenteils die besten Stücke der ungarischen Folklore vor, aber auch das auf der Welt einzigartige ungarische Volkslied bekommt seinen würdigen Platz auf der Bühne!     21-22. September | Wochenende von Handwerkerwaren Neben Musik, Konzerten und bunten Programmen stellen sich die einheimischen und regionalen Hersteller erneut vor.           9-10. November | Familienfestival anlässlich des Martinstages Das Familienfestival am Martinstag beginnt jedes Jahr mit dem beliebten Gänselauf. Darüber hinaus werden die kleinen Besucher von Kinderprogrammen, einer Handwerkerwerkstatt und einem volkstümlichen Spielplatz erwartet. Zu dieser Zeit wird auch dem Jungwein in der Kirche des Heiligen Geistes sein Segen gegeben. Anschließend gibt es einen Festzug mit Laternen von der Kirche bis zum Schauplatz des Festivals.     29. November – 22. Dezember | Advents- programme in Hévíz                 31. Dezember – 1. Januar 2020 | Hévízer Jahresabschlussfest             Weitere Informationen über die Aktuelle Programme und Unterkünfte: www.spaheviz.de Tourist Information Hévíz | heviz@tourinform.hu | Tel: +36 83 540 131 Folgen Sie uns!  www.facebook.com/bad.heviz/   | www.instagram.com/iloveheviz  
title: Programme für ganzes Jahr in Bad Hévíz!
description: Programme für ganzes Jahr in Bad Hévíz!
címkék: heviz;Programm;Konzert;Wein der Stadt;Musik;Gastronomie
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

6. LustigeFasching und traditionelle Veranstaltungen im Februar in Hévíz

Letzte Änderung: 2019. Februar. 06. 09:09

Die Zeit von dem Heiligedreikönigstag bis zum Aschermittwoch, also bis Fastenzeit vor Ostern wird mit einem großen Karneval weltweit gefeiert. Im Bad Hévíz wird der Fasching auch traditionell gefeuert.

LustigeFasching und traditionelle Veranstaltungen im Februar in Hévíz

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: LustigeFasching und traditionelle Veranstaltungen im Februar in Hévíz
lead: Die Zeit von dem Heiligedreikönigstag bis zum Aschermittwoch, also bis Fastenzeit vor Ostern wird mit einem großen Karneval weltweit gefeiert. Im Bad Hévíz wird der Fasching auch traditionell gefeuert.
tartalom: + 1 22 Februar (Freitag) 19:00 Uhr: Viva la Musica Konzert mit Klassische Musik in der reformierten Kirche (Helikonstraße 6). Aufführung: Bettina Simon - Barockoboe, Flöte; DimitrisKarakantas - Barockvioline; Gábor Prehoffer - Flöte, Cembalo. Die Teilnahme ist kostenlos!   23 Februar (Samstag) 8:00 Uhr                              Traditionelle Schweineschlacht und Kulinarische Festival für wohltätige Zwecke(Organisiert vom Hévízer Bauernmarkt) Zwischen musik am Hévízer Bauermarkt (Spielt: der Német Duo) Für die Schlachtung werden die Schweine von SemecFarm, der Gemeinschaft des Bauernmarktes von Stadtverwaltung von Hévíz zur Verfügung gestellt. Am Bauernmarkt wirdKostprobe von der traditioneller ungarische Wurst, Gefühlte Kraut, Glühwein und Schnaps anbieten. Für 500 Forint hat jeder Gast die Möglichkeit, die zuvor erwähnten traditionellen Speisen und Getränke zu probieren. Die einkommende Geldsumme wird für Hilfe für lokale Tierschutzorganisationen gespendet. Das Wort "Karneval" bedeutet Fleisch lebe wohl. Nach katholischen Glauben Fleischverboten gilt ab  6. März 2019. Also die Faschingszeit Sie dürfen noch Ruhig in der Hévízer Bauernmarkt ausgezeichnete Fleischprodukten zu kaufen.     Faschingin Bad Hévíz Der Karneval in der Stadt beginnt mit der Herstellung von handgemachten Masken, da sich jeder gerne für eine Weile als jemand anderes verkleidet. 10:00-12:00 Faschings Masken Herstellung in dem Innerstädtisches Museum(Rákózci Str. 9.) 14:00 Uhr Traditionelle Faschingskrapfen Verkauf am Deák Platz (Die Krapfen werden in der HévízerRestaurants und Hotel Restaurants zu „Stadt Krapfen-backen Wettbewerb“ hergestellt).     15:00 Treffen zur Karnevalsumzug am Deák Platz 15:30 Festliche Karnevalsumzug mit Musik,  Stelzen, Traditionelle „Todaustragen“ laut ungarische Volksbrauch. Ungefähr 16:30 Kinderpuppentheatervorführung 18:00 Straßen Musik   Die Teilnahmeistkostenlos!  
title: LustigeFasching und traditionelle Veranstaltungen im Februar in Hévíz
description: Die Zeit von dem Heiligedreikönigstag bis zum Aschermittwoch, also bis Fastenzeit vor Ostern wird mit einem großen Karneval weltweit gefeiert. Im Bad Hévíz wird der Fasching auch traditionell gefeuert.
címkék: Hévízer Bauernmarkt;Programm;Karneval;Konzert;Kostüm
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

7. LiebesLegende von Bad Hévíz

Letzte Änderung: 2019. Februar. 13. 12:22

Die Legende von der Tochter des Herren von Tátika

LiebesLegende von Bad Hévíz

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: LiebesLegende von Bad Hévíz
lead: Die Legende von der Tochter des Herren von Tátika
tartalom: + 1 Der Burgkapitän von Tátika, Gábor Pethő hatte eine wunderschöne Tochter,Klárika. Sie war weithin die schönste Blume der Umgebung. Aber Sie ist krank geworden, und leider Sie könnten Ihre Beine nicht mehr bewegen. Sándor Rezi, der Sohn vom Freund der Burgkapitän hat die traurige Geschichte gekannt. Er liebte Trotz den behinderten schönenMädchen, wer ebenso über den Jungen Sándor Rezi geträumt hat. Sándor nahm Klárika zu Frau. Nach der Hochzeit hat er viel nachgedacht, wie kann er Ihre Frau zu heilen. Eines Tages der Junge Ehemann traf mit einer alten Frau, die über eine stinkige Heilende See erzählt hat. Nächste Morgen wurde Klárika zu demHévízerSee getragen. Nach paar Woche baden im wunderwasser Ihr ging viel besser. Soger Sie könnte auf eigene Fuß in die hoch gelegene Burg von Rezihinaufgehen. Die Legende von den singenden Drachen Der Eingang des Thermalbades wird von zwei Cherubs bewacht, die zum Auftrag der Familie Festetics angefertigt worden sind. Sie weisen eine enorme Ähnlichkeit zu den Cherubs der Familie Festetics in Pécs auf. Der aus einem Löwen und einem Adler zusammengeschweißte Drache ist auch im offiziellen Wappen der Stadt Hévíz aufzufinden. In der Mythologie der antiken semitischen Völker haben die Cherubs den Göttern gedient. Sie haben vor den Toren gestanden und die bösen Gespenster ferngehalten. Ihre Abbilder pflegte man auf den Toren von königlichen Palästen oder Kirchen in Steine zu hauen, deshalb hat auch die Familie Festetics sie wahrscheinlich machen lassen. Der Legende nach ertönen die Cherubs, wenn jemand zwischen ihnen durchgeht und falls es keine Liebesmomente in Hévíz hat. Dafür hat es aber bislang kein Beispiel gegeben, beweist auch um Hévíz ein romantische Ort ist.
title: LiebesLegende von Bad Hévíz
description: Die Legende von der Tochter des Herren von Tátika
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

8. Alles, was man über Osteoporose wissen muss

Letzte Änderung: 2016. June. 16. 00:00

Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung, von der schätzungsweise etwa 10 Prozent der Bevölkerung betroffen sind. An Osteoporose erkranken sowohl Männer als auch Frauen, obwohl dies lange Zeit als typische postmenopausale Frauenkrankheit eingestuft war. Die Wahrheit ist jedoch, dass selbst Kinder und Jugendliche an Osteoporose erkranken können. Die Beschwerden sind schwer zu erkennen, da sich Osteoporose schleichend entwickelt, daher ist es ratsam, beim ersten Verdacht den Arzt aufzusuchen.

Alles, was man über Osteoporose wissen muss

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Alles, was man über Osteoporose wissen muss
lead: Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung, von der schätzungsweise etwa 10 Prozent der Bevölkerung betroffen sind. An Osteoporose erkranken sowohl Männer als auch Frauen, obwohl dies lange Zeit als typische postmenopausale Frauenkrankheit eingestuft war. Die Wahrheit ist jedoch, dass selbst Kinder und Jugendliche an Osteoporose erkranken können. Die Beschwerden sind schwer zu erkennen, da sich Osteoporose schleichend entwickelt, daher ist es ratsam, beim ersten Verdacht den Arzt aufzusuchen.
tartalom: + 1 Das Skelett - unser knöchernes Gerüst Als Kind hat das Skelett im Biologieraum, welches die tragende Struktur unseres Körpers demonstrierte, sicherlich uns alle in Erstaunen oder gar Angst versetzt. Ohne dieses Knochengerüst würde es aber uns nicht geben, denn ohne das stabile Skelett würde unserem Körper sonst nichts seine Statur verleihen können. Unsere Knochen, die Teil unseres Stütz- und Bewegungsapparates sind, können sehr unterschiedlich aussehen - es gibt Röhrenknochen, platte, kurze, kleine, rundliche und unregelmäßige Formen. Erwachsene Menschen haben 206 Knochen. Manche auch mehr, andere eventuell weniger. Der Grund für die individuellen Unterschiede liegt darin, dass die 300-350 Knochen und Knorpel, mit denen wir zur Welt kommen, während der körperlichen Entwicklung bei jedem von uns - sicherlich auch genetisch bedingt - anders zusammenwachsen. Unsere Knochen sind lebendige Organe aus zwei Geweben: aus der sog. Kortikalis oder Kompakta, die eine kompakte Schicht, die Knochenrinde bildet, und aus der schwammartigen Spongiosa, die aus zarten Bälkchen aufgebaut ist, zwischen denen sich das Knochenmark befindet, in dem übrigens alle Blutzellen geboren werden. Zu etwa 70% bestehen die Knochen aus Mineralien und sind zu 30% organisch. Knochen sind also ein Stützgewebe aus organischen und anorganischen Substanzen. Für die Bildung der organischen Grundsubstanz sind die Knochen aufbauenden Osteoblasten zuständig. Die anorganische Substanz besteht aus Kalzium und anderen wichtigen Mineralien. Zur Knochenmatrix gehören auch Zellen, die die verkalkte Knochensubstanz wieder auflösen und für den Abbau verantwortlich sind, damit der Knochen nicht ständig weiterwächst.   Knochenaufbau und Knochenabbau: Remodellierung mit Gleichgewicht Zwischen den Aufbau- und Abbauprozessen besteht ein sehr heikles Gleichgewicht: die beiden dynamischen Mechanismen verlaufen parallel, so dass der Knochen ständig neu aufgebaut, umgebaut und abgebaut wird. In manchen Fällen kommt es aber zu deutlichen Veränderungen im Knochenstoffwechsel. Nach einem Knochenbruch zum Beispiel werden die Aufbauzellen aktiver, bei der anschließenden Auflösung der überflüssigen Knochenmasse nach der Heilung bekommen die Osteoklasten die Hauptrolle, deren Aufgabe die Resorption von Knochengewebe ist. Problematisch wird es, wenn die Abbauprozesse vorherrschen und die Aufbauzellen nicht mehr Schritt halten können. Beschleunigter Abbau einerseits bzw. weniger Nachbildung andererseits führt zu Osteoporose.   Wann spricht man von Knochenschwund? Als Osteoporose, oder Knochenschwund, bezeichnet man den Zustand, der durch die Abnahme der Knochendichte zustande kommt. Die geringere Densität, bedingt durch den Schwund an Knochenmasse, vermindert die Widerstandsfähigkeit - die Anfälligkeit für Knochenbrüche bei minimaler Belastung erhöht sich. Osteoporose ist eigentlich eine Knochenstoffwechselstörung, die für den Verlust von Knochenmasse und Knochenstruktur zuständig ist: Qualität und Quantität des Knochengewebes verschlechtern sich. Wenn der Großteil der Knochensubstanz absorbiert wird, wird der Knochen geschwächt. Das Schwammgewebe wird poröser, aber selbst die Knochenrinde wird dünner. Im Vergleich zu gesunden Knochen kommt es häufiger zu Frakturen.   Was ist Osteopenie? Die Vorstufe zur Osteoporose bezeichnet man Osteopenie, oder Knochenarmut. Es handelt sich dabei um einen Zustand mit einer mäßig erniedrigten Knochenmasse. Die Messwerte der Knochendichte liegen nicht mehr im gesunden Bereich, erreichen aber noch nicht den Standardgrenzwert der Ostoporose. In dieser diagnostizierbaren Phase ist es ratsam, mit einer entsprechenden Therapie zu beginnen, um Osteoporose noch vorbeugen zu können.   Die Arten der Osteoporose Grundsätzlich gibt es drei Arten der Grunderkrankung: zu Typ-1 der primären Osteoporose gehört die postmenopausale Osteoporose, zu Typ-2 die altersbedingte, sog. senile Osteoporose. Als sekundäre Osteoporose wird die Osteoporose bezeichnet, die in Folge einer anderen Grundkrankheit entstanden ist. Die Osteoporose vom Typ-1 betrifft Frauen im Alter ab 50 Jahren, und stellt die häufigste Form der Krankheit dar. Die postmenopausale Osteoporose entsteht in Folge der Veränderung des weiblichen Hormonhaushalts. In den Wechseljahren produzieren die Eierstöcke immer weniger weibliche Geschlechtshormone, die auch den Knochenstoffwechsel steuern. Östrogene beeinflussen die Funktion der knochenbildenden Zellen. Östrogenmangel führt zum Verlust an Knochenmasse: die Knochenabbauprozesse überwiegen, die schwammartige Struktur der Spongia wird geschwächt, und durch die verringerte Knochendichte wächst das Frakturrisiko. Die altersbedingte Form, Typ-2 der primären Osteoporose,  betrifft alle über 70 - sowohl Frauen als auch Männer. Durch die natürliche Alterung der Knochen nimmt die Knochendichte ohnehin erheblich ab, ergänzt und beschleunigt durch weitere negative Faktoren, wie Nährstoff-, Bewegungs- und Sonnenmangel. Kalzium ist ein wichtiger Aufbaustoff für die Knochen, im fortschreitenden Alter ist die Aufnahme aus dem Darm jedoch nicht mehr sehr effektiv. Im Alter kann man sich glücklich schätzen, wenn man sich richtig bewegen kann. Bewegungseinheiten, und die damit verbundene Belastung sind aber erforderlich für eine gesunde Knochendichte. Fehlendes Vitamin D macht sich bereits bei jungen Erwachsenen bemerkbar, vor allem in den Wintermonaten, wenn man es nicht einfach über das Sonnenlicht aufnehmen kann. Kalzium stärkt zwar die Knochen, aber für die Aufnahme ist Vitamin D unerlässlich. Ohne Kalzium keine gesunden Knochen - ohne Vitamin D keine ausreichende Kalziumaufnahme. Die sog. sekundäre Osteoporose ist nicht alterungsbedingt, sie hat viel mehr eine Vorerkrankung oder bestimmte Medikamte als Auslöser. Unter den Ursachen für diese eher seltene Gruppe der Osteoporse sind Schilddrüsenüberfunktion, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Laktoseintoleranz, Übermäßiger Konsum von Alkohol, Nikotin und Kaffee, und lange Bettlägrigkeit zu nennen.   Die Symptome der Osteoporose Anders als bei anderen Erkrankungen fehlen hier die Warnsignale, wie Schmerzen und sonstige Beschwerden, die sich rechtzeitig bemerkbar machen. Unser Körper gibt uns in diesem Fall keine Zeichen, und alarmiert nicht, dass da etwas schief geht mit unserer Gesundheit - Osteoporose greift schleichend an. Zum Glück gibt es trotzdem charakteristische Züge und Abweichungen, die darauf schließen lassen, dass man an Knochenmasse verliert. Verdächtige Schmerzen im Kreuz und im Rückenbereich, der schmerzlose Verlust an Körpergröße, im Extremfall mit Rundrücken oder sogar Buckelbildung können auf Osteoporose hindeuten. Die typischen Symptome sind Knochenbrüche. Bestimmte Knochen brechen sogar bevorzugt: Hüftfrakturen, Oberschenkelhals- und Wirbelbrüche treten besonders häufig auf. Als häufigster Knochenbruch überhaupt gelten Handgelenksfrakturen - bei verminderter Knochendichte besteht ein erhöhtes Risiko, sich Brüche zuzuziehen, selbst bei minimaler Belastung oder bei einem ungünstigen Sturz. Sogenannte Kompressionsfrakturen sind ebenfalls eine häufige Folge der Osteoporose. Durch die Abnahme der Knochendichte sacken die Wirbelkörper in sich zusammen. Betroffen ist die untere Wirbelpartie: Die Wirbelkörper kommen die nicht nur bei Stürzen, sondern oft auch spontan durch die Verminderung der Knochensubstanz zum Einbruch. In der Bruchzone krümmt sich die Wirbelsäule und verkürzt sich, was anschließend zur Buckelbildung führen kann. Wenn die Knochen bruchanfälliger werden, durch Anschlagen oder Stürzen, bei geringer Krafteinwirkung einfach brechen, wenn es nicht leicht fällt, einen Teller zu halten, dann steck mit größter Wahrscheinlich Osteoporose dehinter.   Diagnose Um die Osteoporose rechtzeitig diagnostizieren zu können, empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit mal an Reihenuntersuchungen Teil zu nehmen. Insbesondere die ältere Risikogruppe und Frauen in den Wechseljahren sollten zum Screening gehen. Es bieten sich verschiedene Diagnoseverfahren zur Bestimmung der Dichte und des Kalksalzgehaltes des Knochens. Die Dual-Röntgen-Absorptiometrie (DEXA) stellt schnell und präzise exakte Knochendichtewerte an den meistgefährdeten Körperstellen: im Becken- und Hüftbereich und an den Handgelenken. Ultraschall oder quantitative Computer-Tomographie (QCT) können ebenfalls aufschlussreiche Informationen zur Knochendichte liefern, noch bevor es zu den ersten Brüchen kommt.   Prävention Die Knochendichte erreicht ihr Maximum im Alter zwischen 30-35 Jahren. Bis dahin überwiegt der Knochenaufbau, der Umbaumechanismus ist im Gleichgewicht. Der Knochen ist stabil, der Umbau ist kontinuierlich. Ab Mitte Dreißig dominiert der kontinuierliche Abbau, der Knochen verliert danach altersbedingt allmählich an Masse und Dichte. Das ist zwar ein natürlicher Prozess, aber mit etwas Aufmerksamkeit kann man die Entstehung der Osteoporose erheblich verlangsamen, um noch lange Jahre ein bewegtes Leben ohne Knochenbrüche genießen zu können. Die Prävention könnte eigentlich bereits im Kindesalter beginnen, wo man noch viel für die Knochengesundheit tun kann. Gesunde Ernährung ist die Basis für starke, dichte Knochen: ausgewogene, abwechslungsreiche Nahrung, reich an Kalzium und an Vitamin D. Man müsste darauf ganz besonders in der Pubertät achten, denn das Wachstum und der Aufbau der Knochenmasse ist in diesen Jahren am intensivsten. Später kann man natürlich auch viel für die Gesundheit der Knochen tun: eine knochengesunde Ernährung ist in jedem Lebensalter wichtig. Bei den täglichen Mahlzeiten sollte man auf die entsprechende Kalzium- und Vitamin-D-Zufuhr achten, und den Tagesbedarf eventuell mit Nahrungsergänzungsmitteln abrunden. Kalzium ist in jedem Alter essentiell. In jungen Jahren ist es unentbehrlich wegen des schnellen Wachstums, Ältere müssen für genügend Nachschub sorgen, weil sich die Kalziumaufnahme mit den Jahren verschlechtert. Auch in der Schwangerschaft und Stillzeit erhöht sich der Kalziumbedarf, genau so wie während und nach der Menopause. Mit körperlichen Aktivitäten kann man auch viel für die Knochengesundheit tun. Je nach Möglichkeit sollte man diverse Bewegungsarten ausprobieren und ausüben, denn die verschiedenen körperlichen Tätigkeiten und die vielfältigen Sportarten aktivieren jeweils andere Muskelgruppen und haben eine andere Auswirkung auf den Organismus: von Gewichtstraining bis zum Joggen, alles hat seine wohltuende Wirkung. Bei der Vorbeugung von Osteoporose ist neben einer ausgewogenen Ernährung und viel Bewegung auch der Verzicht auf Laster wichtig. Regelmäßiges Rauchen und der übermäßige Konsum von alkoholischen, koffein- und kohlensäurehaltigen Getränken fördert erheblich die ungünstigen Prozesse, die zur Osteoporose führen.   Osteoporse und Zahnbehandlung Gott schenkt uns zweimal Zähne, für die Dritten müssen wir aber selbst sorgen. Wenn es also an der Zeit ist, Zahnimplantate setzen zu lassen, muss geklärt werden, ob unsere Kieferknochen ausreichende Stabilität für die Implantatkörper bieten. Hapert es nämlich an Knochendichte, kann nur noch durch eine Knochenersatz-OP nachgeholfen werden: nach dem Knochenaufbau steht einer erfolgreichen Zahnimplantation nichts mehr im Wege.     Die Behandlung der Osteoporose Es sind bereits mehrere Therapiemethoden bekannt, die mit überzeugenden Ergebnissen eingesetzt werden können. Manche stimulieren den Knochenstoffwechsel, andere hemmen den Knochenabbau, fördern den Knochenaufbau oder stabilisieren die Knochenmasse. Leider sind manche der Medikamente und Wirkstoffgruppen mit ernsthaften Nebenwirkungen verbunden, so dass vor Gebrauch Vorsicht geboten ist, bzw. sollte in jedem Fall ein Arzt konsultiert werden. Bei Frauen könnte in und nach den Wechseljahren eine Hormonbehandlung erforderlich sein, für die bereits mehrere Methoden existieren. Die moderne Hormonersatz-Therapie erfolgt nicht nur durch Tabletten, sondern auch über Pflaster und Gels.   Das Heilwasser von Hévíz wirkt natürlich gegen die Osteoporose Für die Erhaltung der Knochengesundheit steht einem nicht nur eine Art Therapie zur Verfügung - neben der ärztlich verordneten medikamentösen Behandlung kann man unter diversen vorbeugenden Maßnahmen wählen. Kalziumreiche Ernährung, die Vermeidung von Alkohol und Nikotin, ausreichende Belastung und Aufenthalt an der frischen Luft kann ausgezeichnet mit den wohltuenden Wirkungen von Heilwassern ergänzt werden. Das Heilwasser von Hévíz zum Beispiel hat dank seinem hohen Huminsäure- und Kalziumgehalt positive Auswirkungen auf den Knochenstoffwechsel. Kuraufenthalte mit viel Baden in Hévíz sind daher Osteoporose-Patienten äußerst vorteilhaft und empfehlenswert. Wie bereits erwähnt, sind sportliche Aktivitäten und ausreichende Bewegung nicht nur bei der Prävention sondern auch bei der Verbesserung des bestehenden Krankheitsbildes äußerst wichtig. Bei älteren Patienten ist jedoch oft schwierig, eine angemessene Bewegungsart zu finden, vor allem dann, wenn sie vorher nicht sportlich aktiv waren. Unterwassergymnastik erweist sich als ideale Bewegung, da die Gravitation auf den Körper im Wasser anders wirkt. Durch den Auftrieb des Wassers sind die gymnastischen Übungen selbst für diejenigen leicht auszuführen, die sich ansonsten schwer bewegen können. Diese gelenkschonende Bewegungstherapie, die eine effektive Form des Ganzkörpertrainings darstellt, kräftigt nicht nur die Muskeln, sondern trainiert auch in idealer Weise Gleichgewicht und Koordination. Die Wahrscheinlichkeit, dass man stürzt, ist nämlich geringer, wenn man das Gleichgewicht nicht so einfach verliert. Hévíz bietet aber auch weitere vorteilhafte Behandlungen, die den osteoporotischen Prozessen entgegenwirken: hydrogalvanische Bäder und Magnettherapie. Die Hydrogalvantherapie kombiniert die Wirkung von Wärme mit der Wirkung des galvanischen Stroms und sorgt daduch für eine bessere Durchblutung und Schmerzlinderung. Die Magnetfeldtherapie, die in den physiotherapeutischen Kurabteilungen vieler Hotels in Hévíz angeboten wird, fördert die Durchblutung und den Zellstoffwechsel. Beide Therapiemethoden wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd, wodurch die Beweglichkeit gesteigert wird. Bei Osteoporose ist nicht nur diese Wirkung von Vorteil, sondern auch die Tatsache, dass beide Therapien den Knochenaufbau stimulieren. Kurpatienten mit Osteoporose können in Hévíz die wohltuende Heilwirkung von Thermalwasser und Heilschlamm genießen. Diese sorgen bei osteoporotischen Knochen für ausreichenden Mineralnachschub. Ergänzt durch schonende Bewegungstherapien und die reine Luft, verwandeln sie den Hévíz-Aufenthalt zum idealen Kur für Körper und Seele. Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass die beste Osteoporosebehandlung die Prävention ist. Eine knochenbewusste Lebensweise mit viel Bewegung und der richtigen Ernährung ist der beste Schutz: Osteoporose hat keine Chance bei widerstandsfähigen, starken, gesunden Knochen. Beim ersten Verdacht kann aber mit einer komplexen Therapie eine wesentliche Zustandsverbesserung erzielt werden. Aber nicht vergessen: Jeder ist sein bester eigener Therapeut.  
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

9. Wellness in Bad Hévíz: „Tausche Alltagsgrau gegen Seerosenlila“

Letzte Änderung: 2016. December. 22. 12:22

Wo könnte man dem Winter besser „davondampfen“, als bei wohligen 24 Grad inmitten von weißen, rosa und lila Seerosenblüten? Bad Hévíz hat den größten natürlichen Thermalsee der Welt, 200 Jahre Kur-Tradition und alles was zu einem perfekten Wellness- und Beauty-Urlaub gehört.

Wellness in Bad Hévíz: „Tausche Alltagsgrau gegen Seerosenlila“

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Wellness in Bad Hévíz: „Tausche Alltagsgrau gegen Seerosenlila“
lead: Wo könnte man dem Winter besser „davondampfen“, als bei wohligen 24 Grad inmitten von weißen, rosa und lila Seerosenblüten? Bad Hévíz hat den größten natürlichen Thermalsee der Welt, 200 Jahre Kur-Tradition und alles was zu einem perfekten Wellness- und Beauty-Urlaub gehört.
tartalom: + 1 Das ist europaweit einzigartig: Im Bad Hévízer Thermalsee können Wellnessgenießer das ganze Jahr unter freiem Himmel schwimmen. Die Wassertemperatur beträgt auch im Januar immer noch mindestens 24 Grad und die Seerosen blühen hier das ganze Jahr. Wer also den Winterblues spürt, sollte sich eine Wellness-Auszeit die Bad Hévíz mit einer großen Vielfalt an Wellness-Einrichtungen und überdurchschnittlich hohen Hotelstandards gönnen. Und das zu besten Konditionen, denn das Preisgefüge Ungarns kommt Österreichern und Deutschen sehr entgegen. Für 100 Euro erhält man in Bad Hévíz Produkte und Dienstleistungen im Wert von 179 Euro. In puncto Service, Kompetenz, und Freundlichkeit liegt Ungarn dennoch gleichauf mit Österreich und Deutschland. Es ist ja auch nur 75 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. In dem historischen Heilbad am Seeufer und in den modernen Wellnesshotels mit eigenen Thermal- oder Heilquellen werden neben Kuren zur Vorbeugung, Erholung und zum Stress-Abbau auch moderne Medical Wellness- und Spa-Behandlungen angeboten. Trendy und healthy: Die fünf beliebtesten Wellness-Behandlungen Die fünf beliebtesten Wellnessbehandlungen in Bad Hévíz sind Anti-Aging, Parafintherapien, Kleopatrabäder, Saunieren und Massagen. Nur eine von vielen Massagetechniken ist die Thai Massage, eine mit Bewegung einzelner Körperteile verbundene Akupressur, die Rücken, Nacken, Kopf und Gelenke bearbeitet. Auch Kräuter- und Lymphmassagen, welche die Haut reinigen und das Immunsystem anregen, werden gerne gebucht. Ein Schönheits-Tipp zur Hautverjüngung ist das Kleopatra-Bad. Die Zutaten in dem nach der ägyptischen Königin benannten Bad sind Milch und ein Gemisch aus pflanzlichen Ölen. Straffe und glatte Haut sind auch die erwünschten Effekte bei der Parafintherapie. Nach der Thermocreme wird warmes Paraffinöl aufgetragen, das sich auf der Haut erhärtet und so das Einziehen der wirkstoffreichen Creme unterstützt. Wer eine ganzheitliche Anti-Aging-Behandlung wünscht, findet in Bad Hévíz viele Möglichkeiten, um fit und vital zu bleiben: Antistress-Behandlungen, Bewegungstherapien, kosmetische Praktiken, Ernährungsberatungen, Gehirntraining oder etwa Lebensstil-Analysen werden von den kompetenten Wellness-Teams fachkundig durchgeführt. Mit 15 verschiedenen Sauna-Arten – von der Bio-Sauna bis zum Jacuzzi ist Bad Hévíz eine echte heiße Empfehlung für die kalte Jahreszeit. Großzügige Badelandschaften mit vielfältigen Saunawelten, der Duft von Kräutern und exotischen Aromaölen „vernebeln“ den Alltag und sorgen nicht nur in der kalten Jahreszeit für eine Extraportion Wärme und Genuss. Wellness-Angebote in Bad Hévíz - Immunstärkung im Winter: Eukalyptusbad zur Reinigung der Atemwege (20 Min.), Ganzkörpermassage mit Kubeba-Öl (50 Min.), eine Tasse Wintertee in der Ruhelaube um 47 Euro, - Cleopatrabad (15 Min.) 20 Euro, - Handpackung mit Parafin 10 Euro, - Thai Massage ab 25 Euro pro Stunde, - Lymphmassage (30 Min.) ab 20 Euro.  
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

10. GEWINNREGEN IN HÉVÍZ (Ungarn)! – Sie können noch zwei Wochen lang spielen!

Letzte Änderung: 2017. April. 03. 11:40

Wir teilen Ihnen mit Freude mit, dass das Spiel noch nicht zu Ende gegangen ist!

GEWINNREGEN IN HÉVÍZ (Ungarn)! – Sie können noch zwei Wochen lang spielen!

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: GEWINNREGEN IN HÉVÍZ (Ungarn)! – Sie können noch zwei Wochen lang spielen!
lead: Wir teilen Ihnen mit Freude mit, dass das Spiel noch nicht zu Ende gegangen ist!
tartalom: + 1 Bei unserem am 9. März gestarteten Spiel sind schon mehr als 250 richtige Antworten eingetroffen, aber das Spiel ist noch lange nicht zu Ende! Sie haben noch die Möglichkeit, Ihr Ostergeschenk zu gewinnen! Was müssen Sie tun? Schritt 1: Besuchen Sie die Webseite unseres Spiels >>> SPIEL Schritt 2: Finden Sie die 4 Unterschiede zwischen den Bildern! Schritt 3: Tragen Sie Ihre Lösungen ein, und geben Sie Ihre Daten an! Schritt 4: Warten Sie gespannt auf die Auslosung! Was können Sie gewinnen? Hauptpreis: 2 Nächte am Wochenende für 2 Personen im Hotel Erzsébet***, wozu auch ein Flughafentransfer (hin und zurück) von BusExpress gehört. Wochengewinn: Hévízer Geschenkpaket: 1 USB-Speicherstick, 1 Nackenkissen, 1 Relax-CD, 1 Kräuterteemischung. Die Auslosung finden freitags statt. Das Spiel findet im Zeitraum vom 9. März 2017 bis 13. April statt. Jede Woche wird eine neue Aufgabe veröffentlicht, deren Lösungen wir bis 11.30 Uhr am 7. und 14. April annehmen können. Die Wochengewinne werden 7. und 14. April ausgelost. Zur Auslosung des Hauptgewinns kommt es am 13. April um 14.00 Uhr. Der Name des Gewinners wird auf unserer Webseite und auf unseren Facebook-Seiten veröffentlicht. Verfolgen Sie das Spiel auf den Seiten www.heviz.hu/medienberichte und www.facebook.com/bad.heviz. Auf geht‘ s zum Spiel!
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

11. Die Gewinner des Wellnessurlaubs in Hévíz wurden ausgelost!

Letzte Änderung: 2017. April. 13. 11:25

Der Hauptpreis unseres am 9. März gestarteten Gewinnspiels wurde vergeben!

Die Gewinner des Wellnessurlaubs in Hévíz wurden ausgelost!

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Die Gewinner des Wellnessurlaubs in Hévíz wurden ausgelost!
lead: Der Hauptpreis unseres am 9. März gestarteten Gewinnspiels wurde vergeben!
tartalom: + 1 Bei unserem am 9. März gestarteten, fünfwöchigen Gewinnspiel „Gewinnregen in Hévíz!“ -sind 549 richtige Antworten bei uns eingetroffen. Die Seite unseres Spiels wurde von mehr als 7 813 Besuchern aufgesucht, und Spiel wurde 226-mal geteilt und hat 1 578 Likes bekommen und hat mehr als 85 700 Benutzer erreichen. Wir möchten uns auch auf diesem Weg bei allen für die Teilnahme am Spiel bedanken! Schauen wir uns aber jetzt an, wer den Hauptpreis gewonnen hat? Siegelinde Schmatz, und das Gewinn ist ein Wellnessurlaub für 2 Personen im Hotel Erzsébet*** in Hévíz gewinnen, wozu auch ein Flughafentransfer aus Wien oder aus Budapest (hin und zurück) von BusExpress gehört. Wir gratulieren Ihnen zu diesem ausgezeichneten Ostergeschenk, und hoffen, dass Sie eine angenehme Zeit in Hévíz verbringen werden! Wir danken Ihnen, mit uns gespielt zu haben! Seien Sie nicht traurig, wenn Sie nicht gewonnen haben, es wird noch neues Spiel gestartet! Deshalb lohnt es sich, unsere Webseite und FacebookPage auf zu suchen.
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

12. Starkes Wasser

Letzte Änderung: 2018. October. 03. 17:31

Das ungarische Bad Héviz bleibt der ungekrönte König unter den Wellness-Destinationen.

Starkes Wasser

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Starkes Wasser
lead: Das ungarische Bad Héviz bleibt der ungekrönte König unter den Wellness-Destinationen.
tartalom: + 1 Es gibt zwar vielerorts Thermen, auch in Berlin und Brandenburg, aber nirgendwo auf der Welt einen größerenThermalsee als in Bad Héviz in Ungarn, wenige Kilometer vom Balaton entfernt. Er ist zudem der biologisch aktivste See und Héviz verfügt damit weltweit über das größte natürliche Heilgewässer. Wenn mancherorts der Bäder- und Kurbetrieb mit Rückschlägen kämpfen muss, weil die Kosten zu hoch steigen und die schnell-lebige Gesellschaft immer weniger Zeit und Muße für Kuren aufbringen will oder kann, scheint das altehrwürdige Bad Héviz davon wenig berührt. Bereits die Römer legten hier im 2. Jahrhundert den Grundstein für die Badekultur. Im Jahr 1795 ließ Graf György Festetics I. den Ort zum Heilbad ausbauen. Der ungarische Adelige öffnete damit das Tor für einen Besucherstrom, der bis in die Gegenwart anhält. Das hat gute Gründe. Der natürliche Heilsee ist der Star Der 4,4 Hektar große natürliche Heilsee ist der unumstrittene Star in Bad Héviz. Seine Eckdaten sprechen für sich. Die Heilkraft zieht er aus den an Mineralstoffen reichen Quellen, die seit jeher in einer Tiefe von 38 Metern entspringen. Dank des enormen Fördervolumens der Quellen von 410 Litern pro Sekunde, erneuert sich das Wasser im See innerhalb von drei Tagen - was für ein Luxus. Am südlichen Ende des Sees fließt das Wasser in einen breiten Kanal in den Fluss Zala und dann in den Balaton. Das Wasser wird durch geothermische Energie erwärmt, liegt im Winter nicht unter 22 und erreicht im Sommer 35 bis 38 Grad Celsius. Für viele eine Wassertemperatur wie in der Badewanne daheim. Auf Grund der mehrschichtigen Strömung der Wassermengen ist die Wirkstoffverteilung gleichmäßig, allerdings spürt man beim Schwimmen im See an manchen Stellen kleine Unterschiede bei der Wassertemperatur. Der 34 Hektar große Wald rund um den See schützt vor Wind und das ständig verdunstende Wasser macht die Luft sauber. Mit der "Schwimm-Nudel" unterwegs Es ist schon ein besonderes Gefühl, von den imposanten Bauten im Badehaus-Stil, die mit Holzstegen verbunden sind, in das Thermalwasser des Sees zu steigen und sich treiben dann zu lassen. Während sich früher die Badegäste dazu in Schwimmringe aus Holz zwängten, helfen heute dabei schmale aufgeblasene Gummiringe so genannte "Schwimm-Nudeln". Sie werden um Kopf und Rumpf geschlungen und halten die Badenden ohne Schwimmbewegungen bequem über Wasser. Das Schweben im Wasser wirkt beruhigend auf das Nervensystem, sagen die Mediziner vor Ort und man will es gerne glauben. An einigen Stellen des Sees wiegen sich rosa, violette und weiße Seerosen. Einige Sorten wurden schon Ende des 19 Jahrhunderts aus Indien und Ägypten eingeführt. Die Blüten entfalten sich am frühen Morgen und duften nach Zedern. Für die Badegäste ein entspannendes Bild. Massage durch Wasserströmung Aber das Wasser kann ja viel mehr als nur Badespaß bereiten. Der hydrostatische Druck des Wassers wirkt wohltuend spürbar auf den Kreislauf und demzufolge werden die Bewegungen von Armen und Beinen leichter. An der Körperoberfläche erscheinen kleine mit Gas gefüllte Bläschen, die der Haut gut tun und sie mit der Wasserströmung leicht und angenehm massieren. Geradezu außergewöhnlich ist die vielfach beschriebene und nachgewiesene herausragende Heilwirkung der Thermen. Auf Grund der hohen Wirksamkeit des Seewassers wird allerdings empfohlen, ohne ärztlichen Rat die Badezeit auf 30 Minuten zu begrenzen.Ein Patient, der im Thermalwasser Nachwirkungen einer Knie-Operation kurierte, schilderte mir, dass durch das Thermalwasser eine bei ihm vor Jahren aufgetretene Prostata-Entzündung zusätzlich geheilt worden ist. Zum Abschluß nutzen viele im Thermalsee Badende die Möglichkeit, an einer Stelle des Sees den dicken Heilschlamm vom Boden des Sees kurzzeitig auf die Haut ihres Körpers aufzutragen. Eine Perlenkette von Kur-Hotels Im Kurort Héviz mit seinen etwa 4.300 Einwohnern haben sich rund um den berühmten Thermalsee viele Dutzende große und kleine Hotels und Pensionen versammelt. Eine ganze Reihe von ihnen verfügen als Wellness-Hotel über hoteleigene Brunnen, die das Thermalwasser aus den gleichen unterirdischen Quellen beziehen wie der Thermalsee. Sie sind nicht nur ein Trinkbrunnen mit Schwefel-, Calzium und Magnesiumhaltigem Wasser, was nur in kleinen Mengen trinkbar ist. Die Hotels lassen das Heilwasser auch in die hauseigenen Pools sprudeln. Zusätzlich werden auch Behandlungen mit Heilschlamm angeboten. Der Charme alter Bäder-Architektur Der kleine Thermalort Héviz liegt eingebettet zwischen Weinbergen mitten drin in der westungarischen Hügellandschaft. Dank seiner Lage vermischt sich das kontinentale mit dem Mikro-Klima des schwefelhaltigen Thermalsees. Im Frühjahr blühen im Kurpark Magnolien und japanische Zierkirschen, im Sommer strahlt die Farbenpracht von Tulpen, Narzissen und Begonien. Immer noch ist der Charme der alten Bäder-Architektur zu bewundern. In den Weinbergen im Stadtteil Egregy haben sich einige Dutzend Winzer angesiedelt. Sie haben es in den letzten zwei jahrzehnten sogar geschafft, dass Egregy zum Qualitätsweinbaugebiet Ungarns gekürt wurde. Zu den Spezialitäten zählen Welschrieslinge, Grauburgunder und der Grüne Veltiner, die alle in gemütlichen Weingärten von den Besuchern ausgiebig getestet werden können. Touristen und Kurgäste, Junge und Alte flanieren auf einer der schönsten Promenaden Ungarns, bummeln durch die kleinen Gassen und prägen das Bild des Badeortes. Da stört es die Allermeisten Besucher wenig, dass in dem Kurbetrieb von Héviz im Spätsommer ab 21 Uhr die "Bürgersteige hochgeklappt werden" und eine überwältigende Stille einzieht. Mehr Zeit für Entspannung Der Balaton-See mit seinem Naturschutzgebiet ist schon in wenigen Kilometern erreichbar. Auf dem See kreuzen Segelboote, die auch Touren mit den Badegästen aus Héviz veranstalten. Ein neuer Radweg auf der westungarischen Badestraße führt zum Abschluß nach Bad Héviz und bringt viele Aktiv-Urlauber in den Ort. Auch die Radler wollen den berühmten Thermalsee erleben. In der Medien-Öffentlichkeit scheint das Verständnis dafür, dass ein Mensch mehr Zeit für Entspannung und Kurbetrieb braucht, immer mehr schwinden. Bad Héviz zeigt Wege auf, dass natürliches heilendes Wasser eine bessere Wirkung erzielen kann als viele Pillen und Arzneien unserer modernen Welt. Von Ronald Keusch mit Fotos von mk Salzburg Isabella Sommerauer. Von: https://www.reisetravel.eu/hotels-restaurants-food/hospitality-weltweit/kurbad-mit-weinberg.html#c10564  
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

13. Diese werden die spannendste Programme im August in Bad Hévíz!

Letzte Änderung: 2018. August. 01. 17:04

Machen Sie im August in Hévíz Urlaub? Im Hochsommer warten auf Sie täglich vielfaltige Programme: auf dem Freiluftbühnen Wein,- und Folklore Festivals, Konzerten und Ausstellungen!

Diese werden die spannendste Programme im August in Bad Hévíz!

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Diese werden die spannendste Programme im August in Bad Hévíz!
lead: Machen Sie im August in Hévíz Urlaub? Im Hochsommer warten auf Sie täglich vielfaltige Programme: auf dem Freiluftbühnen Wein,- und Folklore Festivals, Konzerten und Ausstellungen!
tartalom: + 1 Veranstaltungen: 4-5. August: Nostalgiewochenende, eine Atmosphäre der Kaffeehäuser der alten Zeiten, Kammermusiker, und Walzer tanzende Paare. Schauplatz: Rákóczi Str, Festetics Platz und Deák Platz. Die Programme sind kostenlos. 16-20. August: VII. Hévízer Weinfest: Großkonzerte wie Gräfin Mariza Großoperette, Glenn Miller Gedenkkonzert, Budapest  Jazz Orchestra-, und Konzert der Sängerin von Ace of Base. Handwerkermesse, Feuerwerk, schmackhafte Wein und gute Stimmung. Schauplatz: Deák und Festetics Platz. Die Programme sind kostenlos. 22. August Feenmärchen: Märchenspiel mit Volks,- und Kinderliedern. Vorgetragen: von der Gruppe „Árvácska” aus Csíksomlyó. Schauplatz: Deák Platz. Das Programm ist kostenlos.   Augusztus 31. Historische Stadtbesichtigung in der Innenstadt. Das Programm ist kostenlos. Regelmäßige Konzerte: Montags (6, 13, 27. August) Operettengala mit den Stars des Budapester Operettentheaters (Fontana Filmtheater, Rákóczi Str.9.) Ticketpreis:3.900 Ft Kartenverkauf:  Im Hévíz Tourinform Büro, in der Bibliothek und sowie vor dem Konzertbeginn vor Ort.   Dienstags (7, 14, 28. August) Musikalische Sommerabende, im Festetics Platz Eintritt: frei   Mittwochs (8, 15, 22, 29. August) 18:30 Weinverkostung von Qualitätswein, im Egregyer Museum Ticketpreis: 7000 Ft (Museum Eintritt, Wein- und Speiseverkostung)  Kartenverkauf: Hévíz Tourinform Büro, Fontana Filmtheater und Egregyer Museum 19:00 Egregyer Tanzhaus, Kellergasse in Egregy vor Williams Weinkeller Eintritt: frei 20:00 Orgelkonzerte in der Herz Jesu Kirche in Egregy, (Zrínyi Str.) Ticketpreis: 2 400Ft / Rentner oder Studenten ticket: 2 100 Ft, Kartenverkauf:  Hévíz Tourinform Büro, sowie vor dem Konzertbeginn vor Ort.   Donnerstags (2, 9, 23, 30. August) 19:30 Folklore Programm, Deák Platz Eintritt: frei Hévízer Bauernmarkt Dreimal pro Woche: Dienstag und Samstag: 7:00-13:00 Donnerstag: 13:00 -19:00   Sportprogramme: Die Sportprogramme sind  (der Teilnehmerzahl  abhängig) im Hévíz Tourinform Büro buchbar. Fahrradtouren Nordic Walking touren Ballonfahrten Flug mit Gyrocopter und Drachenfliegen Weitere Informationen über die Aktuelle Programme und Unterkünfte: Tourist Information Hévíz heviz@tourinform.hu | Tel: +36 83 540 131 8380 HÉVÍZ, Rákóczi Str. 2.   Folgen Sie uns!  www.facebook.com/bad.heviz/  www.instagram.com/iloveheviz 
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

14. Ungarns Quelle der Gesundheit

Letzte Änderung: 2018. Juli. 04. 16:43

Ungarns Quelle der Gesundheit

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Ungarns Quelle der Gesundheit
lead:
tartalom: + 1 Rasch und unkompliziert den Alltag für ein paar Tage hinter sich lassen, Körper und Seele ein paar Extra-Streicheleinheiten gönnen und sich von ungarischer Gastlichkeit „einkochen“ lassen: Das alles trifft am weltweit größten, biologisch aktiven Thermalsee im ungarischen Bad Hévíz zusammen. Im  wohlig-warmen  Heilwasser  kann  man  das  ganze  Jahr  über  inmitten weißer und roter Seerosen unter  freiem  Himmel  baden.  Die  Quelle  im  38  Meter  tiefen  Krater  versorgt den See pro Sekunde mit 410 Liter frischem Thermalwasser. Der  gesamte  Inhalt  des  Sees  ist  innerhalb von 72 Stunden ausgetauscht. Die Luft rund um den Thermalsee ist staub- und allergenarm und  ist  durch  das  verdampfende  Thermalwasser besonders günstig für die Gesundheit. Die Traditionelle Hévízer Heilmethode  wirkt  sich  besonders  positiv  bei  Problemen  mit  dem  Bewegungsapparat  aus.  Zu  ihr  zählen  eine  Badekur  im  Hévízer  Heilwasser,  das  Gewichts-  und  Streckbad,  Heilgymnastik  und  Heilschlamm-Anwendungen.  Die  ausgezeichneten  Drei-  bis  Fünfsternehotels  haben  eigene  Thermal- oder Heilquellen, bieten Kuren zur Vorbeugung, Erholung und zum Stress-Abbau,  Medical  Wellness  und  Anti-Aging  an.  Bad  Hévíz  trägt das Europe Spa-Zertifikat des Europäischen Heilbäderverbandes und wurde mit dem ESPA Innovation  Award  ausgezeichnet.  Ideal,  um  nach  fordernden  Golfrunden  den  kleinen  „Wehwehchen“,  die  wir  Golfer  alle  gut  kennen  vorzubeugen,  bzw.  eine  Linderung  zu  erreichen.  Dies  wird  durch  die  einmalige  Zusammensetzung  heilaktiver Substanzen im Wasser und im Heilschlamm erreicht, die nachweislich  eine  positive  Wirkung auf chronisch-entzündlichen Erkrankungen  der  Gelenke  hat.  Golferkörper was willst du mehr. Erleichterung durch Aufhängen Auf  eine  Besonderheit  sei  noch  hingewiesen,  da  diese  gerade  bei  intensiven  Bewegungen  der  Wirbelsäule (so wiees ja beim  Golfschwung passiert) sehr positiv wirkt: das Gewichts- und  Streckbad. Dies ist  in  therapeutisches  Verfahren,  welches  in  den  fünfziger  Jahren  in  Bad  Héviz  entwickelt  wurde. Die Anwendung zielt  darauf ab, mittels Zug  und  der  Schwerelosigkeit im Wasser die betroffenen Gelenke bzw. die Wirbelsäule des Patienten zu entlasten. Die Schmerzen verringern sich, die Mobilität wird gesteigert. Die Anwendung  ist völlig schmerzlos. Vor dem Bad legt Ihnen der Physiotherapeut  einen  Gewichtsgürtel um die Taille bzw. Gewichte um die Fußknöchel.  Nun steigen  Sie  in  ein  Becken  mit  angenehmer  Wassertemperatur (ca. 35°) und werden in eine spezielle Haltevorrichtung eingespannt.  Durch  die  Zugkraft  werden beispielsweise die Rückenwirbel sanft gedehnt. Die vorgetretenen Bandscheiben können nun in ihre ursprünglichen Positionen zurücktreten. Die Dehnung nimmt den  Druck  von  den  betroffenen  Nerven,  sodass  die  Schmerzen  deutlich gemindert werden. Nach dem gleichen  Prinzip wirkt die Therapie auf die Hüftgelenke. Die Behandlung dauert ca. 15 Minuten. Diese Anwendung sollten Sie aber nur auf ärztliche Empfehlung und unter ärztlicher  Betreuung  und  nach  Abklärung  aller  möglichen  Kontraindikatoren durchführen. Vom größten Thermalsee an den größten Steppensee Der Balaton ist nur sechs Kilometer  von  Bad  Hévíz  entfernt.  Die  landschaftliche  Schönheit  am  Westufer des größten  Steppensees  Mitteleuropas  animiert  als  Alternative  zu  einer  Golfrunde  auch zum Wandern,  Laufen, Reiten und Radfahren. Am Fuße der vulkanischen  Hügel  am  Nordufer  liegen viele kleine Weinkeller und Tschardas zum Einkehren. In Bad Hévíz  lassen  sich  am  Weinberg  Egregy mit seinen romantischen Kellergassen typische Weine und ungarische Spezialitäten verkosten. Ein Insider-Tipp ist das Brix Bistro im Bonvital Wellness &Gastro  Hotel Hévíz, dem neuen Hotel im Herzen  der  Innenstadt,  nur  drei  Gehminuten vom Thermalsee entfernt. Hier können Feinschmecker jeden Tag zu einer ungarischen Geschmacksreise mit Musikabenden und Wein-Dinners antreten. Prinzipiell merkt man überall, dass Ungarn gerade in dieser Region sehr viele Investitionen in den  Tourismus  getätigt  hat  und  zahlreiche Attraktionen auf hohem europäischem Niveau geschaffen haben.  Dass hier  die  Moderne“  neben  den  traditionellen  alten  Elementen  aus  der  k.  u.  k. Zeit ihre Berechtigung  hat  zeigt sich am deutlichsten am faszinierenden. Große Ambitionen im Zala-Tal auf 160 Hektar Die Pläne für die Golfanlage, die auch innerhalb Europas als besonders niveauvoll und hervorragend konzipiert gilt, gestaltete der weltberühmte Golfplatz-Architekt Robert Trent JonesJr. Die 18-Loch-Championship-Anlage, die sich auf 160 Hektar über 6.351 m Länge erstreckt und mit abwechslungsreichen Seen durchsetzt ist, wurde entsprechend den Amerikanischen Standards der USGA (Golfverband der Vereinigten Staaten) erbaut, sodass hier auch eines Tages internationale Wettkämpfe von Weltniveau ausgetragen werden können. Das Konzept des Golfplatzes sorgt dafür, dass hier sowohl Golfer mit niedrigeren als auch mit höheren Handicaps auf ihre Kosten kommen. Die Anlage fügt sich hervorragend in die malerische Landschaft des Zala-Tals. Umgeben von Weinbergen und verschiedenen Seen schmiegt sie sich in die seichte Hügellandschaft, die ein gewisses Toskana-Flair aufkommen lässt. Die gesamte Anlage mit ihren 18 Spielbahnen wurde im September 2015 fertiggestellt. Natürlich gehören großzügige Übungsmöglichkeiten zu einem modernen Golfresort dazu. Die Driving Range verfügt über 12 überdachte und 40 Übungsabschläge im Freien. Sie bietet außerdem ein 18-Loch-Puttinggrün, Übungsbunker und Pitchingbereiche. Die Driving Range bietet Golfern auf sämtlichen Levels – vom Einsteiger bis zum Profi – Gelegenheit, an ihrer Spieltechnik zu feilen. Die ansässigen PGA-Lehrer halten für Gäste Golfstunden in Ungarisch, Englisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch. Herausstechend ist das Unikat des Platzes – das Clubhaus mit einem wunderschönen Panoramaambiente und einer Seeterrasse, auf der man die Golfrunde nochmals gemütlich Revue passieren lassen kann. Das dreistöckige, 3.000 m²-Gebäude ist auch architektonisch gesehen eine Besonderheit: Sein Interieur besticht durch ein bis ins Detail durchdachtes Konzept und klare Formen.Das Gourmetrestaurant im ersten Stock wird mit seiner weitläufigen Terrasse zur Organisation von Veranstaltungen und privaten Anlässen verwendet und erwartet Gäste auf der Terrasse neben Green 18 mit einer Spike Bar, die einen bezaubernden Ausblick auf den Golfplatz bietet. Die Außenterrasse wird von einem 18-Loch Putting-Grün umsäumt. Dieses wird ab Einbruch der Dämmerung beleuchtet, damit Gäste auch abends noch Gelegenheit zum Üben haben. Guter Sonnenschutz Der Golfkurs umringt das Clubhaus quasi gegen den Uhrzeiger. Das Areal ist so großzügig, dass man die Spielbahnen nicht hineingequetscht hat, sondern viel Freiraum neben den Bahnen geschaffen hat. Besonders angenehm, da man viel Freiraum und Ruhe beim Spielen hat. Negativ nur für Spieler, die gerne auf benachbarte Fairways beim Drive ausweichen. Hier finden diese nur Rough und Wald. Im Hochsommer ist guter Sonnenschutz angesagt. Der Platz bietet nicht viele Möglichkeiten erholsame Schattenplätzchen zu finden. Auffällig sind die netten Bunkerkombinationen, die häufig in der Dreierkombination auftauchen und natürlich genau dort platziert sind, wo der gute Drive hingeht. Ähnlich den typischen Pot-bunkern sollte man diese meiden. Los geht’s mit einem knapp 500 Meter langen PAR 5 gleich zum Aufwärmen. In einem leichten „Zick-Zack“ ist es angeraten den zweiten Schlag gut platziert auf die rechte Seite des Fairways zu legen, damit man den tückischen Bunkern ausweichen kann. Nach einem gemütlichen PAR 3 ist wieder taktisches und langes Spiel angesagt. Ein PAR 5, als Dogleg mit 536 Meter von gelb, mit einem Teich, der einem die Tigerline vermiesen kann und noch leicht bergauf. Hier zeigt sich gleich mal die Tagesverfassung. An dieser Stelle kommt man wieder sehr nahe am Clubhaus vorbei bevor es dann Richtung Osten wieder mit einem angenehmen PAR 4 weiter geht. Hier sollte man sich bereits an die Bunker gewöhnt haben. Besonders reizvoll ist das nächste PAR 3. Zwar relativ kurz (123 Meter von gelb), ein präziser Greenshot ist aber absolut notwendig, da ein großer Teich vor dem Green kein Vorlegen erlaubt. Spielbahn 6 und 7, jeweils PAR 4 und Loch 8 (PAR 3) laden ein wenig zum Erholen ein. Ohne größere Hindernisse, außer natürlich – Sie haben es erraten – einige lästige Bunker.Ein Signature-Hole ist sicherlich die Spielbahn 9, die wieder zum Mittelpunkt des Areals führt und sich harmonisch an den zentralen See anschmiegt. Als PAR 5 mit 500 Meter (gelb) zählt es auch eher zu den längeren Löchern und macht nicht viel Lust den zweiten Schlag über das See-Eck direkt Richtung Green zu setzen. Der Weg zum Loch 10 führt bei den Übungsanlagen vorbei, wo man auch Erfrischungsautomaten vorfindet und Snacks besorgen kann.Die Back-Nine ziehen die Runde nun in die andere Richtung. Bei Bahn 10 (PAR 4 – 391 Meter gelb) setzen gute Spieler den Drive hinter der ersten Bunkerkombination und erreichen dadurch eine gute Position für Schlag 2. Vorsichtige Spieler haben die Möglichkeit den zweiten Schlag aufs Green eher zu weit zu setzen, um gemütlich von hinten den richtigen Chip zu setzen. So kann man den Bunkern am besten ausweichen. Weiter geht es mit einem eher gemütlichen PAR 5, dass man auch genießen sollte, um die Konzentration fürs nächste Loch aufzubauen. Ein anspruchsvolles PAR 3 mit 166 Meter (gelb) quer über einen riesig erscheinenden Teich. Als erster Schlag empfiehlt sich ein entschiedener Drive oder das längste Eisen was Sie mithaben, und zwar nicht nur wegen des Wassers, sondern auch wegen der häufigen starken Windströmungen und dem schmalen Grün. Achten Sie hier auf einen hohen Flugbogen, damit der Ball nach der Landung nicht mehr weit rollt. Spielen Sie auf jeden Fall die rechte Seite des Grüns an, auch wenn die Fahne links stehen sollte. Wenn man nach rechts verfehlt, landet der Ball auf dem Fairway und kann durchaus noch mit einem leichten Chip aufs Grün befördert werden, sodass es noch immer eine Chance auf ein Par gibt. Nach diesem Loch erscheint einem das nächste ja fast wie ein Geschenk. Einfaches PAR 4 (296 Meter gelb), mit großzügiger Landezone, wenn man sich beim Abschlag für den Driver entscheidet. Wenn man gerade einen guten Tag erwischt hat, kann man eventuell auch sofort auf dem Grün landen, wenn nicht, dann im Bunker oder auf dem ihn umgebenen Fairway. Wenn man dasFairway anspielt, hat man anschließend einen besseren Überblick über das Grün. Beim nächsten PAR 4 (364 Meter gelb) ist besonders das Green zu beachten. Es ist bergrückenartig gewölbt mit leichtem Gefälle nach rechts, daher ist es empfehlenswert, nur bis zur Vorderseite zu putten, allerdings nur vorsichtig, denn es handelt sich hier um einen schwierigen Putt zum Abschluss. Für Spielbahn 15 (PAR 4 – 350 Meter gelb) ist beim Abschlag viel Gefühl gefragt. Es ist ratsam, sicherheitshalber mit einem 150 m Schlag zu beginnen, und dabei natürlich den Bunker zu umgehen. Auf dem Fairway gibt es zwei Möglichkeiten, die man als Landezone anpeilen kann, allerdings sollte man die rechte Seite auf keinen Fall riskieren, denn dann kann es sein, dass man mit dem zweiten Schlag das Grün danach nur unter Schwierigkeiten erreichen kann. Das Grün wird von einem großen, tiefen Bunker umgeben. Es empfiehlt sich also, den Ball mit einem hohen Flugbogen über den Bunker hinweg auf das recht knapp bemessene Grün zu befördern. Sollte dies nicht gelingen, kann der Ball leicht nach rechts abdriften, und schon finden wir uns in einem Morast wieder. Ein raffiniertes PAR 3 (155 Meer gelb) folgt gleich danach, das einen langen Abschlag erfordert. Wenn man über das Grün hinaus-schlägt,  ist  der  Ball  allerdings nahezu  rettungslos  verloren,  es  ist also ratsam, den ersten Schlag eher kurz zu halten und mit einem Chip  das  Grün  zu  erreichen,  um  ein erfolgreiches PAR zu erzielen. Verfehlt  man  an  diesem  Punkt,  kann es vorkommen, dass der Ball in einem der gefährlichen Bunker landet, die auf beiden Seiten des Grüns zu finden sind und die Spieler zu diesem Zeitpunkt der Runde ja bereits bestens kennen. Vor der letzten Spielbahn lockt noch  ein  ausgeklügeltes  PAR  4  –  rechts mit einem Wasserhindernis und  einer  Rough-Zone,  die  mit  einer kleinen Mauer vom Fairway getrennt  ist.  Wenn  man  die  Landezone  vor  dem  Bunker  anspielt,  kann man mit einem mittellangen Eisen  das  Grün  erreichen.  Das  weitläufige Grün kann von beiden Seiten angespielt werden. Zurück zum Clubhaus geht es mit dem letzten PAR 5 (504 Meter gelb). Sehr lang und in der Nähe des Lochs am schwierigsten. Weitläufige Landezone, bei 240 m Bunker links.  Rechts  von  den  Bunkern  noch etwa 30 m Fairway bis zum SemiRough, ein wenig links vom Fairway nach rechts abschüssig. Hier sollte man auf die exakte Positionierung des zweiten Schlags achten,  denn  das  Grün  kann  mit  drei  Schlägen  erreicht  werden.  Man kann sich auch auf der linken Seite des Fairways halten, wo man bei  ca.  240  m  auf  einen  Bunker  stößt,  genau  am  Ufer  des  Sees.  Das  Grün  lässt  sich  durch  den  Bunker  auf  der  linken  Seite  und  den großen, abschüssigen Rough in seiner unmittelbaren Nähe nicht gerade  leicht  bezwingen.  Aber  auch von rechts sieht die Lage nicht wesentlich besser aus, denn dort machen uns gleich zwei Bunker das Leben schwer, die sich gelegentlich als sehr ballhungrig erweisen. Auf jedem Fall ein würdiges Abschluss Loch eines würdigen Platzes. Wohnen in unterschiedlichsten Facetten Noch  kurz  zu  den  zahlreichen  Übernachtungsmöglichkeiten: Das Zala  Springs  Resort  bietet  direkt  am  Golfplatz  32  exklusive  Hotelzimmer – Typ Studio-Apartments bzw.  Wohnungen  an.  Die  StudioApartments sind zwischen 29 - 35 m², die Penthouse Wohnungen mit einem Schlafzimmer sind zwischen 52 - 79 m² groß. Die elegant eingerichteten Apartments verfügen über ein Doppelbett, sind komplett automatisiert,  mit  Kühlschrank,  Klimaanlage,  Handtücher  und  einem  großen  Flat-TV  ausgestattet,  außerdem  gehört  zu  jedem  Apartment eine voll eingerichtete, mit  Haushaltsgeräten  ausgestattete  Küchenzeile,  Tee/Kaffee  und  Minibar. Will  man  die  zahlreichen  Wellness-  und  Kurangebote  nutzen, dann ist unser Tipp das Hotel Európa  fit****  superior.  Nur  10  Autominuten  vom  Golfplatz  entfernt und nur 5 Gehminuten vom netten Stadtzentrum von Bad Héviz mit der Fußgängerzone und dem Thermalsee entfernt. Es hat einen eigenen Zufluss vom See mit dem Thermalwasser  und  bietet  auch  die  entsprechende  medizinische  Infrastruktur  und  eine  große  Wellness-Oase. In der großzügigen Badelandschaft mit Saunen, verschiedenen Thermal-, Erlebnis- und Außenbecken können Sie sich mit Leib und Seele erholen, der ausgezeichnete Küchenchef  und  sein  Team  im  Restaurant  Citrus  verwöhnen  Sie  mit  kulinarischer  Qualität  und  abwechslungsreicher Vielfalt. Ein breites  Angebot  an  zertifizierten  therapeutischen  Anwendungen,  hoteleigenen  Aktiv-Programmen,  Wellness- und Schönheitsbehandlungen machen fit für den (Golf-)Alltag. Sie wohnen in großzügigen Zimmer, die mit Safe, LCD Fernseher und Minibar ausgestattet sind und alle  über  einen  Balkon  oder  eine  Terrasse verfügen.
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

15. Zu Weihnachten und Silvester in die Wärme des Heilsees

Letzte Änderung: 2017. December. 06. 16:00

Nicht in die Ferne, aber dennoch in die Wärme: Ein Jahresausklang, der nach purer Entspannung klingt, führt ins ungarische Bad Hévíz. Die modernen Wellnesshotels bieten schon ab zwei Übernachtungen attraktive Pakete mit individuellen Wohlfühlprogrammen.

Zu Weihnachten und Silvester in die Wärme des Heilsees

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Zu Weihnachten und Silvester in die Wärme des Heilsees
lead: Nicht in die Ferne, aber dennoch in die Wärme: Ein Jahresausklang, der nach purer Entspannung klingt, führt ins ungarische Bad Hévíz. Die modernen Wellnesshotels bieten schon ab zwei Übernachtungen attraktive Pakete mit individuellen Wohlfühlprogrammen.
tartalom: + 1 Bad Hévíz liegt am größten biologisch aktiven See der Welt, dessen natürliche Wassertemperatur auch im Winter nicht unter 24 Grad Celsius sinkt. Wellness und Kur haben also das ganze Jahr über Saison. Die Feiertage zum Jahresende nutzen Gäste gerne, um vom Weihnachtsstress ab- und in pures Wohlbefindens einzutauchen. So startet man nach „Stille Nacht- und Schnee-Saunaaufgüssen“ tiefenentspannt ins Neue Jahr. Auf weihnachtliches Ambiente muss man bei einem Weihnachtsurlaub in Bad Hévíz nicht verzichten, denn das Stadtzentrum ist im Advent in glitzerndes Licht getaucht. Am Hévízer Bauermarkt gibt es weihnachtliches Handwerk zu erstehen, am Christkindlmarkt typische Lebkuchen mit ungarischen Volksmotiven, Schnitzereien, Schafpelz-Hausschuhe und Holzspielzeug. Dazu bieten die Hotels in Bad Hévíz eigene Advent-, Weihnachts- und Silvesterprogramme mit Stars der ungarischen Musik-, DJ- und Tanzszene. In einigen Häusern gibt es eigene Handwerksmärkte, kreative Werkstätten und Backstuben für die Kinder. Da und dort können sich die Gäste am Christbaumschmücken beteiligen und Fackelwanderungen mit Glühweinverkostungen unternehmen. In der Lotus Therme Hotel & Spa***** tritt Ungarns „Voice“ auf. Das Kolping Hotel Spa & Family Resort**** bietet zu Silvester ein Konzert mit dem X-Faktor-Gewinner. Im NaturMed Hotel Carbona****S sind Teilnehmer aus Britain’s got Talent zu sehen, in den Hotels Helios****s und Panorama*** spielt eine ungarische Tanzband auf. Das Hotel Európa fit****S fährt nach dem Silvester-Galadinner am Neujahrstag noch ein Jazzfrühstück auf. Im Health Spa Resort Aqua****all inclusive und im Hévíz Health Spa Resort****s steht Swing am Programm, im Bonvital Wellness & Gastro Hotel Hévíz****s Jazz und Soul, im Hotel Palace**** Hévíz Rock’n’Roll. Weitere Tipps für Tanzfreudige ist die Pension***Korona Restaurant. Der typisch-ungarischen Zigeunermusik bleibt die Magyar Csárda das ganze Jahr über treu – ausgenommen zu Silvester, denn da steht ein stiller Abend auf dem Programm. Bad Hévíz: Spezialprogramme und Angebote für Weihnachten und Silvester Hotel Európa fit****S: Silver Duo Band, Operetten-Konzert, Weihnachtskonzert, Happy Dixieland Band, Ave-Maria-Konzert mit Andrea Szulák, Blasorchester-Konzert, Volkstanz Vorführung. Silvester: Galadinner, Stargast: Ádám Szabó, Feuerwerk, Tombola, 01.01.18 Jazzfrühstück im Restaurant (Weihnachten: 3 x Ü+ HP ab 240 Euro p. P., Silvester 3 Ü+ HP ab 480 Euro p. P) Hotel Spa Hévíz****/***: Weihnachts-Programm ab 3 Ü: Tannenbaum schmücken, Weihnachtüberraschung, Galadinner. Wellnessprogramme: 1x hipoallergische Gesichtsmassage '20 oder 1x Hévízer Heilwassercreme Massage '20, Tageseintrittskarte ins Seebad. – Silvester-Programm ab 3 Ü: Galadinner mit Programm, Verlosung, all inclusive Getränke, Wellnessprogramm (Weihnachten 3 Ü + HP ab 165 Euro p. P., Silvester: 3 Ü + HP ab 240 Euro p. P.) NaturMed Hotel Carbona****S: jeden Adventsamstag Handwerksmarkt, jeden Adventsonntag Kerzenbeleuchtung in der Hotelhalle, Saunaprogramme, Pianoabende, Musik mit ungarischen Stars: Dynamic Band, Bálint Gájer, Happy Dixieland Band, DJ Belo Retro Disco, Tanzprogramm mit Fricska Dance Club. Kinderspielhaus und kreative Werkstatt. 23.+28.12.17: Fackelumzug, 24.12.17: Gulyás-Party im Freien. Tombola, Feuerwerk. (Adventzeit: 2 Ü + HP ab 126 Euro p. P., Weihnachten: 2 Ü + HP ab 188 Euro p. P., Silvester: 2 Ü + HP und Galaabend, all inclusive Getränke ab 388 Euro p. P.) Lotus Therme Hotel & Spa*****: Handwerksmarkt in der Hotelhalle, Lebkuchenbacken, Fackelwanderung mit Glühwein, Baden am Abend bei Kerzenlicht und Sekt im Wellnessbecken Weihnachten: zusätzlich Weihnachtsmusik zum Abendessen, Weihnachtskonzert 28.12.17 Stargast: Dénes Pál, The Voice des Landes, Casinoabend. Silvester: Vorsilvesterparty, Silvestergala mit Show Programm, Neujahrkonzert in der Shali Mar Bar (Adventzauber: 2 Ü + HP ab 206 Euro p. P., Weihnachten: 3 Ü + HP ab 350 Euro p. P. Silvester: 4 Ü + HP und Galaabend all inklusive Getränke ab 667 Euro p. P. / 10 x HP 1.200 Euro p. P.) Kolping Hotel Spa & Family Resort****: Kinderkonzerte, Puppentheater, Baden in Kerzenlicht, gemeinsames Christbaumschmücken. Silvester: Stand up Comedy, Grafologie, Astrologie, Feuerwerk, Ferkelbraten, Sekt Konzerte: Irigy hónajmirigy, Opitz Barbi (Gewinner X Faktor 2016). Kinderparty, Überraschung am Zimmer (Weihnachten: 2 Ü + HP ab 126 Euro p. P. Silvester: 4 Ü + HP ab 578 Euro p.P. ) Health Spa Resort Aqua****all inclusive und Health Spa Resort Hévíz****S: Aqua Fitness, Stretching, Wirbelsäulengymnastik, Joga, Sauna Show mit Lebkuchen-, Stille Nacht-, Schnee-, Kokos-, und Bier-Aufguss. Baden mit Kerzenlicht, Fackelwanderungen mit Glühwein-Verkostung, Kinder-Animation. Konzerte: János Kalló Swing Konzert, Tanzabend mit Elemér Horváth oder Béla Nyári, Gitarreabend mit Mihály Farkas, Weihnachtlieder mit Patrizia Rompos und Thermal Trió. Happy Dixieland Band, Gábor & Gábor, Babos és Piller Duo, Everdance Tanztheater, Singer Street, Italians Songs Erox Martini Bonvital Wellness & Gastro Hotel Hévíz****s: Überraschung am Zimmer, Begrüßung mit Maronikuchen, Grog, Glühwein und Tee. Jeden Tag Gewinne aus dem Adventkalender (Hauptpreis 2 x 2 Ü). Kochkurs, Wellness & Music, Livemusik, Festliche Cocktails. Silvester: 8-Gang-Gala Menü, Jazz & Soul Music mit Martina, Skyriders, Feuerwerk, Feuerjongleur, Palinkatesten. (Weihnachten: 2 Ü + HP ab 139 Euro p. P., Silvester: 2 Ü + HP 229 Euro p. P.) Hotel Helios****s und Hotel Panorama***: Weihnachtmusik am Heiligen Abend mit Ferenz Salamon, Gitarre- und Geigenabend. Silvester: Galamenü, Stargast Peti Polgár, Tanzshow. Hello Kids Programm. (Weihnachten 3 Ü + HP ab 179 Euro p. P, Silvester: 3 Ü + HP ab 288 Euro p. P.) Hotel Palace**** Hévíz: Weihnachten: Galadinner mit festlichem Programm. Silvester: Galadinner, Rock and Roll-Musik mit Viki Marót, Nova Kultur Band, Trióda Party Band. (Weihnachten: 2 Ü + HP ab 158 Euro p. P., Silvester: 2 Ü + HP ab 267 Euro p. P.) Pension***Korona Restaurant: Jampi-Party im Stil der 60er, Live Music. Trend-Küche aus den 60ern. (Silvester: 3 Ü + F 95 Euro p. P. + Silvester Galaabendessen 60 Euro) Magyar Csárda: das ganze Jahr Zigeunermusik Silvester: Stiller Abend
title:
description:
címkék:
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

16. Schwebendes Wellness- und Spakomplex im Bai in Zala Springs Golf Resort

Letzte Änderung: 2019. October. 18. 09:26

Etwa 10 km von Bad Hévíz entfernt hat der Bau des einzigartigen Wellnessgebäudes des Zala Springs Golf Resorts schon begonnen. Besucher können sich von einer authentischen finnischen Sauna und den hochwertigen Dienstleistungen der Anlage verwöhnen lassen. Das Gebäude wird von einem See umgeben, somit wird der Anschein erregt, als ob es über der Erdoberfläche schweben würde.

Schwebendes Wellness- und Spakomplex im Bai in Zala Springs Golf Resort

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Schwebendes Wellness- und Spakomplex im Bai in Zala Springs Golf Resort
lead: Etwa 10 km von Bad Hévíz entfernt hat der Bau des einzigartigen Wellnessgebäudes des Zala Springs Golf Resorts schon begonnen. Besucher können sich von einer authentischen finnischen Sauna und den hochwertigen Dienstleistungen der Anlage verwöhnen lassen. Das Gebäude wird von einem See umgeben, somit wird der Anschein erregt, als ob es über der Erdoberfläche schweben würde.
tartalom: + 1 Die Entwicklungen im ersten Luxusresort von Mitteleuropa sind die Entwicklungen sind ununterbrochen. Auf dem Gelände des sich in Zalacsány befindenden Zala Springs Golf Resorts werden Besucher schon jetzt vom besten Golfplatz der Region und von dem dazu gehörenden Bistro, vom Klubhaus und von den drei Appartementhäusern erwartet.Das Resort soll laut Erwartungen mehr als eintausend Personen bedienen, die die beneideten Bewohner der etwa fünfhundert Wohnungen und Villen sein werden, und demnächst auch das neu auszugestaltende Wellness- und Badegebäude in Anspruch nehmen können.Die Badeanlage wurde vom Architektenbüro Archikon, unter der Leitung des Ybl-Preisträgers Csaba Nagy und Károly Pólus entworfen. Diese Firma hatte früher unter anderem an der Sanierung des budapester Pariser Hofs (Párisi Udvar) teilgenommen, und dank ihrer Sachkunde konnte vor kurzem das in Millenniumhaus (Millennium Háza) umbenannte Olof Palme Haus in seiner alten Form wiedereröffnet werden. Direktor für Entwicklung, András Sütő sagte, dass die Anlage in Zalacsány wie eine Pagode aus ihrer Umgebung herausragen werde, und da sie von einem See umgegeben werde, sie den Anschein errege, über der Erdoberfläche zu schweben.„Im Zentrum des Konzepts steht, dass wir statt quantitativen Aspekten überwiegend die Exklusivität vor Augen gehalten haben. Die Wellnessabteilung wird von den Bädern der sonstigen ungarischen Hotels wesentlich abweichen, da die Entwürfe unter Mitwirkung solcher exzellente Experten erstellt wurden, für die die mit dem Golfsport verbundene Regeneration und Gesundheitserhaltung am wichtigsten waren“ – erklärt er.Er nennt auch ein Beispiel: im Schwimmbecken werden die Düsen so ausgestaltet, dass sie nicht nur dem Vergnügen, sondern auch tatsächlich der Muskelregenerierung dienen. Darüber hinaus wird die Sauna auch authentisch, bei der Planung wurden sie nämlich von einem finnischen Expertenunterstützt, und die Sauna wird nicht nur die Stimmung der typischen nordischen Saunas übertragen, sondern ihre Nutzung wird auch den skandinavischen Gewohnheiten entsprechen.„Bei der Planung haben wir uns oft mit balneologischen Fragen beschäftigt; Balneologie ist der sich mit der Anwendung von Heilwasser in Heilbädern und den Wirkungen solcher Heilwässer beschäftigende Wissenschaftszweig, mit anderen Worten Heilbadkunde. Wir haben beachtet, wie die physischen Eigenschaften des Wassers, etwa seine Temperatur und Strömung, sowie sein Druck und Auftrieb auf den Organismus der Badegäste wirken“ – sagte er.Er fügte auch zu, dass Badegäste – jeweils gemäß den Wettervoraussetzungen – sowohl die inneren als auch die Freiluftbecken nutzen können, und dass das Bad sowohl die sich nach aktiver als auch die sich nach passiver Erholung sehnenden Gäste hervorragend bedienen werde. Die Gäste werden in der – im Einklang mit der gesundheitsbewussten Grundeinstellung der Anlage – leichte Speisen und gesunde Getränke anbietenden Bar die Qual der Wahl haben. Weitere Informationen und Buchung:https://www.heviz.hu/de/unterkunft/hotel/zala-springs-golf-resort-zalacsanyFür weitere Neuigkeiten folgen Sie uns:Facebook | Instagram | Youtube
title: Schwebendes Wellness- und Spakomplex im Bai in Zala Springs Golf Resort
description: Etwa 10 km von Bad Hévíz entfernt hat der Bau des einzigartigen Wellnessgebäudes des Zala Springs Golf Resorts schon begonnen. Besucher können sich von einer authentischen finnischen Sauna und den hochwertigen Dienstleistungen der Anlage verwöhnen lassen. Das Gebäude wird von einem See umgeben, somit wird der Anschein erregt, als ob es über der Erdoberfläche schweben würde.
címkék: Urlaub;Golf
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

17. Traditionelle Veranstaltungen im Februar in Hévíz

Letzte Änderung: 2020. Februar. 04. 14:47

Die Zeit von dem Heiligedreikönigstag bis zum Aschermittwochwird in Hévíz auch mit einem großen Karneval weltweit gefeiert.

Traditionelle Veranstaltungen im Februar in Hévíz

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Traditionelle Veranstaltungen im Februar in Hévíz
lead: Die Zeit von dem Heiligedreikönigstag bis zum Aschermittwochwird in Hévíz auch mit einem großen Karneval weltweit gefeiert.
tartalom: + 1 14. Februar (Freitag): Jazzfreitag Konzert der Band Budapest Gipsy Swing 19:00 Uhr: Festsaal des Rathauses (Kossuth str. 1). Tickets sind an der Kasse des Fontana Filmtheaters so wie ab 18:00 Uhr am Tag der Veranstaltung vor Ort zu einem Preis von 1000 Forint erhältlich.   15.Februar (Samstag): Faschingfest in Bad Hévíz Bunten Treiben mit guter Laune auf den Deák Platz. Die Teilnahme ist kostenlos.   10:00-12:00 Uhr: Maskenanfertigung in dem Innerstädtischen Museum 13:00 Uhr: Krapfen Verkauf zu Wohltätigen Zwecken und Krapfen-backen Wettbewerb: Die Hotels und Restaurants von Hévíz bieten ihre Krapfen an. 13:00 Uhr: Streichelzoo 14:30 Uhr: Mannschaftswettbewerbe 15:15 Uhr: Narren Hochzeit 15:45 Uhr: Karnevalsumzug mit der Stelzbeingruppe Vaga Banda und den Stelzbeinern aus Nagykanizsa, dem Ensemble Musica Antiqua und der Trommelgruppe Boom Batucada 16:40 Uhr: „Todaustragen“ laut ungarischen Volksbrauchs Ab 17:00 Uhr: Straßenball mit DJ Belo [galeria] 22. Februar (Samstag): Traditionelle Schweineschlacht auf dem Hévízer Bauernmarkt   8:00 Uhr: Musikspielt der Német Duo   Für die Schlachtung werden die Schweine von SemecFarm, der Gemeinschaft des Bauernmarktes von Stadtverwaltung von Hévíz zur Verfügung gestellt. Am Bauernmarkt wirdKostprobe von der traditioneller ungarische Wurst, Gefühlte Kraut, Glühwein und Schnaps anbieten.   Für 500 Forint hat jeder Gast die Möglichkeit, die traditionellen Speisen und Getränke zu kosten. Die einkommende Geldsumme wird für Hilfe für lokale Tierschutzorganisationen gespendet.   Das Wort "Karneval" bedeutet Fleisch lebe wohl. Nach katholischen Glauben Fleischverboten gilt ab  1. März 2019. Also die Faschingszeit Sie dürfen noch Ruhig in der Hévízer Bauernmarkt ausgezeichnete Fleischprodukten zu kaufen.   Die Teilnahme ist kostenlos!     22 Februar (Freitag): Viva la Musica! 19:00 Uhr: Viva la Musica Konzert mit Klassische Musik in der reformierten Kirche (Helikonstraße 6).Die Teilnahme ist kostenlos!   Ständige Programme: Bauernmarkt, Hévíz Samstag: 7-13 Uhr Donnerstag: 12-18 Uhr Tanzprogramme: Schauplatz: Hévíz, Deák Platz 1. Stock, Tanzsaal Tanz mit Life Musik: 10. und 24. Februar, 17:00-20:00, MosolygóLiám, Tel.: +36 30 / 516 6054 Senior Tanz: Dienstags (4, 11, 18, 25.Februarum 8:00 Uhr, Némethné Nagy Judit, Tel.: +36 30 / 337 4509   Sportprogramme: Die Sportprogrammesind (der Teilnehmerzahlabhängig) im Hévíz Tourinform Bürobuchbar: - Fahrradtouren - Flug mit Gyrocopter und Drachenflieger - Golfspiel in Zalsprings Golf Resort   Weitere Informationen über die Aktuelle Programme: TouristInformation Hévíz heviz@tourinform.hu | Tel: +36 83 540 131 8380 HÉVÍZ, Rákóczi Str. 2. Für weitere Neuigkeiten folgen Sie uns: Facebook | Instagram | Youtube  
title: Traditionelle Veranstaltungen im Februar in Hévíz
description: Die Zeit von dem Heiligedreikönigstag bis zum Aschermittwochwird in Hévíz auch mit einem großen Karneval weltweit gefeiert.
címkék: Programm;Bad Hévíz;Konzert;Festival
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

18. Festivals, Konzerte, traditionelle und Sport Programmen für ganzes Jahr in Bad Hévíz

Letzte Änderung: 2020. Januar. 17. 12:36

Seit Jahren sind in Hévíz die großen Veranstaltungen sehr, beliebt. Mit unserer Programzusammenfassung können Sie Ihren Urlaub in Bad Hévíz schon in die Zeit planen.

Festivals, Konzerte, traditionelle und Sport Programmen für ganzes Jahr in Bad Hévíz

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Festivals, Konzerte, traditionelle und Sport Programmen für ganzes Jahr in Bad Hévíz
lead: Seit Jahren sind in Hévíz die großen Veranstaltungen sehr, beliebt. Mit unserer Programzusammenfassung können Sie Ihren Urlaub in Bad Hévíz schon in die Zeit planen.
tartalom: + 1   15. Februar | Faschingstrubel in Hévíz Das Hévízer Faschingsfesterlebt man die traditionelle Festumzug mit Masken und Kostümen, die Nubbelverbrennung. Faschingskrapfen backen Wettbewerb wird die beste Krapfen von Hévíz gewählt.           22. Februar | Traditionelle Schweineschlacht und Kulinarische Festival Die Arbeit geht morgen früh mit Schnaps und Pogácsa-Probe los. Dann kommt Kostprobe von der traditioneller ungarische Blutwurst, Gefühlte Kraut. Während das Metzer Arbeit spielt die Németh Duo stimmungsvolle Harmonikamusik.     28-29. März | Wochenende von Handwerkerwaren Neben Musik, Konzerten und bunten Programmen stellen sich die einheimischen und regionalen Handwerker  vor.           12-13. April | Österliche Festfreudemit Wochenende von Handwerkerwaren Eine der traditionellen Veranstaltungen von Hévíz stellt uns die Volksbräuche und die Traditionen des Osterfestes vor. Auf dem Festival stellen sich die hervorragendsten Vertreter der besonders reichen, ungarischen Volkskunst und Folklore vor. Die Besucher werden von einer Handwerkermesse, einem volkstümlichen Spielplatz und traditionellen österlichen Speisen erwartet.   30. April – 3. Mai | X. Glückliche Friedenszeiten in Hévíz An die Blütezeit der Stadt Hévíz als einer der schönsten Kurorte Österreich-Ungarns – der einstigen k.u.k. Monarchie – knüpft das IX. Glückliche Friedenszeiten Festival.Die Veranstaltung wird durch einen maskierten Festzug mit Livemusik und Tanz eröffnet, der den Besuchern die zeitgenössischen Berufe der damaligen Zeit vorstellt.Zu den Höhepunkten des nostalgischen Festivals zählt der Festzug mit historischen Kostümen durch die Innenstadt und dem blumenprächtigen Park zum  Seebad.   10. Mai |  V. Hévízer Rennen Festival Die Läufer, die 4-14-21 km Laufen -  bekommen T-Shirts, Medaillen und ein unvergessliches Erlebnis! Der Halbmarathon kann alleine oder in der Staffel absolviert werden.Der Marathonlauf wird von bunten Programmen begleitet.         11. Mai | Giro d’ Italia in Bad Hévíz Die Giro d’ Italia Grande Partenza, eines der prestigeträchtigsten Radrennen der Welt, macht Station in Ungarns historischen Stätten. Am 11. Mai führt die Route durch die Hauptstraße von Héviz. Das Radspektakel wird von einem unterhaltsamen Rahmenprogramm begleitet.           16. Mai | Flavius Tag Auf dem wunderbaren Festivalgelände im Stadtteil Egregy – neben den Überresten der Villa aus der Römerzeit – rufen wir die römischen Traditionen wach. Sie können die Gladiatorenkämpfe, den Festzug in Togen, das Orakel der Antike, die Mode, die Frisuren und die antiken Gesellschaftsspiele kennen zu lernen. Sie  bekommen eine Kostprobe von zeitgenössischen Speisen und Getränken.24.     24. Mai | Kindertag           30. Mai – 1. Juni | Pfingstfreudemit Wochenende von Handwerkerwaren Die Besucher werden mit lustigen Programmen und Beschäftigungen erwartet. Auch die Tradition der Kür des Pfingstkönigs und der Pfingstkönigin wird belebt. Während des Wochenendes gibt es auch Gastronomische und Handwerkermesse     14. Juni | XV. Lotus RetroConcours D'Elegance Auch Fans von Oldtimern haben ihren jährlichen Fixpunkt in Bad Hévíz. Zur Lotus Retro Mobil Concoursd’Elegance finden edle und exotische Sammlerstücke aus Ungarn, Österreich und Deutschland ihren Weg nach Hévíz. Am Sonntag im großen Park der Lotus Therme „Hochglanz-Stimmung“, wenn die wunderschönen Modelle von Mercedes, Lotus, Jaguar, Corvette, Cadillac oder Porsche besichtigt und bewertet werden können. Für Aufsehen sorgt außerdem ein großer Umzug mit Kinderprogramm, Musik und Grillerei im Freien.   24. Juni | Johannistag           26-28. Juni | Engel und Vagabunden- Gesamtkunstfestival „Engel und Vagabunden“ wird ein Gesamtkunstfestival präsentiert, unter anderem mit einem filmhistorischen Symposium, einem Street-Art-Festival und einer Langen Nacht der Museen. In der Innerstadt hört man Country, Pop, Dixie, Gitarren-, Ziehharmonika- und Blasmusik, Relaxationsmusik, Volksmusik sowie Jazz. Das Wochenende wird von Artisten, lebendigen Statuen, Gauklern, Malern und Grafikern noch zauberhafter und unvergesslicher gemacht.   11-12. Juli | Biertage Während der Biertage können Feinschmecker köstliche Snacks und spezielle Biere auf nationaler und internationaler Ebene genießen.         25. Juli | Kirmes von Egregy Die Schutzpatronin der Egregyer Kirche, die in der Árpádenzeit errichtet wurde, ist die heilige Maria Magdalena. Zu ihren Ehren wird alljährlich die Egregyer Kirmes am Namenstag Maria Magdalenas veranstaltet. Die Gäste werden von einer richtigen Kirmesstimmung mit Handwerkermesse, Karussells, Schießbuden sowie einem ausgezeichneten gastronomischen Angebot erwartet.     1-2. August | Nostalgiewochenende Am Nostalgiewochenende wird die Innenstadt von Hévíz von Kammerorchestern, welche die Atmosphäre der alten Kaffeehäuser wachrufen, Barpianisten und Walzer tanzenden Paaren gefüllt. Sie können die Melodien aus der Vergangenheit auf der Terrasse von Kaffeehäusern und Restaurants bei Kerzenlicht genießen.       19-23. August | IX. Hévízer Weinfest BeimHévízer Weinfest stehen Welschrieslinge, Grauburgunder, Riesling-Silvaner, Grüne Veltliner und Muskateller aus der Balaton-Region im Mittelpunkt. Neben den Kellereien des Komitats Zala stellen sich auch Vertreter der größeren ungarischen Weinbaugebiete in der Weinstraße auf dem Festetics Platz vor. Dabei werden die neuen Jahrgänge unter jahrhundertealten Platanen verkostet.   5-6. September | Geschmäcke, Tänze, gute Nachbarn Grenzenlose Gastfreundschaft, Volksmusik und Volkstanz, Handwerkskunst und die Küche der Nachbarländer ist das Thema des Volkslied- und Gastronomietreffens.Ungarische Volksmusik und Volkstanz, Handwerkskunst und die Küche der Nachbarländer stehen dabei im Mittelpunkt.       12. September | III. Veteran Auto Treffen In diesem Jahr wird das Festival zum dritten Mal veranstaltet, also versuchen wir, den Rekord der meisten Teilnehmer mit OT-Lizenz zu brechen! Außerdem erwarten Sie Musik und viele Retro-Karten in der Stadt!       12. September | Egregyer Weinlesefest Anhand der Initiative der Winzer der sich auf dem Egregyer Weinberg befindenden Weingüter wurde das Egregyer Weinlesefest vor beinahe zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen, um die Traditionen rund um die Weinlese zu bewahren und am Leben zu halten. Das Programm stellt größtenteils die besten Stücke der ungarischen Folklore vor, aber auch das auf der Welt einzigartige ungarische Volkslied bekommt seinen würdigen Platz auf der Bühne!     19. September | SpinDay Marathon           26-27. September | Wochenende von Handwerkerwaren Neben Musik, Konzerten und bunten Programmen stellen sich die einheimischen und regionalen Hersteller erneut vor.         ….Oktober | V. Kastanie Festival Im Tavirózsa Erlebnispark können die Kleinein verschiedene Spiel teilnehmen wie Maroni Jagd. Kosten von köstlichen Maroni Gerichten, für Unterhaltung sorgt Volkstanz und Konzert.       7-8. November | Familienfestival anlässlich des Martinstages Das Familienfestival am Martinstag beginnt jedes Jahr mit dem beliebten Gänselauf. Darüber hinaus werden die kleinen Besucher von Kinderprogrammen, einer Handwerkerwerkstatt und einem volkstümlichen Spielplatz erwartet. Zu dieser Zeit wird auch dem Jungwein in der Kirche des Heiligen Geistes sein Segen gegeben. Anschließend gibt es einen Festzug mit Laternen von der Kirche bis zum Schauplatz des Festivals.     3. Dezember – 20. Dezember | Hévízer Andventszeit             31. Dezember – 1. Januar 2021 | Hévízer Jahresabschlussfest             Weitere Informationen über die Aktuelle Programme und Unterkünfte: www.spaheviz.de TouristInformation Hévíz | heviz@tourinform.hu | Tel: +36 83 540 131 Folgen Sie uns!  www.facebook.com/bad.heviz/ | www.instagram.com/iloveheviz    
title: Festivals, Konzerte, traditionelle und Sport Programmen für ganzes Jahr in Bad Hévíz
description: Seit Jahren sind in Hévíz die großen Veranstaltungen sehr, beliebt. Mit unserer Programzusammenfassung können Sie Ihren Urlaub in Bad Hévíz schon in die Zeit planen.
címkék: Programm;Hévíz;Bad Hévíz;Heviz;Konzert;Festival;Musik;Weinfest
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

19. Hévíz rangiert unter den Top 15!

Letzte Änderung: 2020. Februar. 18. 08:49

Mit ihrer 12. Stelle hat Hévíz in der Abstimmung „European Best Destination“ solche beliebten Großstädte hinter sich gelassen, wie Mailand, Berlin oder Prag.

Hévíz rangiert unter den Top 15!

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Hévíz rangiert unter den Top 15!
lead: Mit ihrer 12. Stelle hat Hévíz in der Abstimmung „European Best Destination“ solche beliebten Großstädte hinter sich gelassen, wie Mailand, Berlin oder Prag.
tartalom: + 1 Vorgeschichte: Seit 2009 wird jedes Jahr der Wettbewerb „European Best Destination“ veranstaltet. Im Zuge dieses Rankings wird von den 20 begehrtesten Touristenparadiesen Europas durch öffentliche Abstimmung die Stadt ausgewählt, die des ehrenvollen Titels „bestes Reiseziel“ würdig ist. Diese Auszeichnung wurde gestiftet, um den europäischen Tourismus und die europäische Kultur im Zusammenarbeit mit 300 touristischen Partnern bzw. mit dem EDEN Projekt der Europäischen Kommission zu popularisieren.   Die Abstimmung „European Best Destination 2020“ wurde am 5. Februar 2020 um 12 Uhr abgeschlossen, wobei mehr als 600.000 Voten für die besten Reiseziele in Europa eingegangen sind. An diesem bedeutenden Wettbewerb teilzunehmen bereitete der Bewohner von Hévíz eine große Freude, da die Ortschaft mit solchen populären Städten wetteifert, wie Paris, Madrid oder Wien.     Das Ergebnis: Im niveauvollen Wettbewerb rangierte Hévíz unter den besten fünfzehn und ließ u. a. Prag und Madrid hinter sich. Der erreichte 12. Platz belegt, da in der neunjährigen Geschichte des Rankings von den Thermalbadestädten eben diese Ortschaft am meisten Stimmen erhalten hat, dass Hévíz eine der stärksten Spa-Marken in Europa darstellt.   Während des Wettbewerbs gingen außer ungarischen Voten viele Stimmen von deutschen, englischen, norwegischen, österreichischen und asiatischen Reisenden ein. Dies beweist eindeutig, dass Hévíz ganz oben auf der Rangliste der beliebten Reiseziele dieser Nationen steht.     Die Bedeutung:   Hévíz ist nicht nur für den größten natürlichen Thermalsee der Welt berühmt; seit Jahren ziehen ihre Hoteldienstleistungen auf höchstem Niveau, die ausgezeichneten gastronomischen und Freizeitangebote, die immer beliebter unter Familien und Freundeskreisen werden, eine wachsende Zahl von Touristen an.   Aufgrund des Ergebnisses im Wettbewerb wurde Hévíz im Jahre 2020 auch der ehrenvolle Titel Gesundheitshauptstadt Europas (European capital of well-being) verliehen.   Hévíz ist im ganzen Jahr auf der meistbesuchten touristischen Webseite Europas als besonders empfohlenes Reiseziel hervorgehoben: Dies bedeutet sechs Millionen Webseitenbesucher und neunzigtausend Facebook-Abonnenten.   In den Ortschaften, die in früheren Jahren im Wettbewerb rangiert haben, erhöhte sich die touristische Aktivität im Durchschnitt um 15%.   Wir bedanken uns bei Allen für das Ergebnis, die mit ihren Stimmen zur Stärkung der Position von Hévíz in diesem hervorragenden Teilnehmerfeld beigetragen haben. Wir kommen unserem Versprechen treu nach, und verlosen am 14. Februar, am Valentinstag unter denjenigen, die an unserem Spiel im Zusammenhang mit der Abstimmung teilgenommen haben einen Wellnesstag für zwei Personen. Der glückliche Gewinner wird via E-Mail benachrichtigt.     #giroheviz Programme in Hévíz   Die Liste der Programme wird ständig aktualisiert!   30. April – 3. Mai 2020 X. Glückliche Friedenszeiten in Hévíz und das Festival als Vorbereitung auf Giro d’Italia 10-11. Mai 2020 V. Lauffestival in Hévíz 11. Mai 2020 Giro d’Italia Grande Partenza Hungary / Sprintstrecke in Hévíz - Kinderprogramme - Led-Wand für die Radsportfans - Live stream - Großkonzert   Die Strecke der Giro d’Italia in Hévíz   Zu erwartenden Straßensperren in Hévíz und seiner Umgebung zwischen dem 10. und 11. Mai   Die Route auf der Landkarte oben wird zwischen 12.30 und 15.30 am 11. Mai wegen des Radrennens Giro d’Italia in beide Richtungen gesperrt.   Weitere Informationen über die Route finden Sie hier!   Buchen Sie Unterkunft in Hévíz! Suchen Sie nach unseren speziellen „GiroHeviz“-Angeboten!  
title:
description:
címkék: Hévíz;Bad Hévíz;See Bad;Tourismus
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék:

20. Was passiert im Hévízer Seebad hinter den geschlossenen Türen?

Letzte Änderung: 2020. April. 28. 13:03

Das Seebad Hévíz hat seinen Betrieb ab 18. März 2020 vorübergehend eingestellt. Der Kurpark an der Schulhof Vilmos Promenade ist ab 4. April auch für Fussgänger abgesperrt. Das Seebad ist seit einem Monat menschenleer.

Was passiert im  Hévízer Seebad hinter den geschlossenen Türen?

Találati relevancia adatok

megtalálta: szöveg (1)  | összesen: 1 pont
Tárolt adatok:
cím: Was passiert im Hévízer Seebad hinter den geschlossenen Türen?
lead: Das Seebad Hévíz hat seinen Betrieb ab 18. März 2020 vorübergehend eingestellt. Der Kurpark an der Schulhof Vilmos Promenade ist ab 4. April auch für Fussgänger abgesperrt. Das Seebad ist seit einem Monat menschenleer.
tartalom: + 1 Was passiert in dem  einzigartigen Thermalsee hinter verschlossenen Türen? Wir haben  den  Umweltmanager vom  Hévízheilbad & St. Andreas Rheumakrankenhaus, Herr György Németh  darüber gefragt. „Das ist auch für uns derzeit keine gewöhnliche Situation. Die vorübergehende Abschaltung kann in jeder Hinsicht zu interessanten Ergebnissen führen, dass das komplexe hydrologische System von der Änderung betroffen sein könnte, was sich in der Praxis immer verzögert zeigen wird. Es gibt Parameter, die wir jetzt genauer betrachten, wir können erst am Ende der Daten- und Zeitreihen eine Schlussfolgerung ziehen. Aus diesen Gründen wäre es verfrüht, etwas zu sagen, aber wir können mit Zufluss- und Temperaturerhöhungen rechnen. Wir warten auch mit Neugier auf die Ergebnisse. Auffällig ist, dass das Wasser in den inneren Becken sichtbar durchsichtiger ist als in Zeiten mit vielen Gästen. Bei sonnigem Wetter kann die Morphologie des Grundgesteins in der Nähe der Oberfläche perfekt beobachtet werden. Die Fische schwimmen im inneren Beckenbereich in Schwärmen auf und ab. Wo vor einigen Wochen viele Menschen gebadet haben, dort   schwimmt  eine Entenfamilie jetzt in völliger Ruhe vorbei. Die Sumpfschildkröte wartet am Fuße des Massagepavillons auf die Behandlung. Wagen sich jetzt vielleicht einige Säugetiere die im Schutzwald leben und sich bisher nicht in die Nähe von Menschen gewagt haben zum Thermalsee? „Ich habe keine neuen Arten getroffen. Ich spüre eher eine positive Veränderung der Rassenvielfalt aufgrund von Waldrekonstruktionsarbeiten.“ Wie verläuft die Arbeit im Seebad? „Wir arbeiten mit einer reduzierten Anzahl von Mitarbeitern am Hévíz-See und beachten dabei alle Sicherheitsvorkehrungen. Wir erledigen die Fachaufgaben rotierend und bereiten uns auf eine möglich baldige Eröffnung vor. Wir machen jeden Tag einen Rundgang und überprüfen die Grundfunktion. Jeder Fachmann prüft sein eigenes Fachgebiet. Ich inspiziere den Bereich des Sees mit dem Boot, falls erforderlich, tauche ich ins Wasser. Das Gebiet des Schutzwaldes kontrollieren wir mit einem Förster und einem Biologen.“ Gab es jemals ein Beispiel dafür, dass man im See nicht schwimmen durfte? „Soweit ich weiß, gab es während des Wiederaufbaus des Innengebäudes eine partielle Abschaltung und eine vorübergehende Schließung nach dem Abbrennen des Seegebäudes. Während des normalen Betriebs wurde möglicherweise nie heruntergefahren. Ganzjährige Öffnungszeiten sind seit vielen Jahren die Norm. Ist diese kleine Verschnaufpause gut für den Thermalsee? „Die Frage, ob es aus beruflicher Sicht gut ist, muss ich mit Ja beantworten, ein bisschen Regeneration ist gut. Das Wasser des Sees wird jedoch fast alle drei Tag ausgetauscht, so dass selbst bei hohem Gästeverkehr nie eine schlechte Wasserqualität auftrat.“ Wir müssen ein bisschen auf die Eröffnung des Badesees warten, bis wieder Tausende jeden Tag das angenehm warme Wasser des Hévíz-Sees genießen können, die Natur ruht sich aus. Im Innengebäude und am Haupteingang laufen die Renovierungsarbeiten, wie geplant. Das Tourinform-Büro empfängt vorübergehend keine Gäste, aber per Telefon (+36 83 540 131), bzw. via E-Mail (heviz@tourinform.hu ) und online werden alle Gäste bestens unterstützt. Hévíz wird auf Sie warten.   Quelle: WunderbarerBalaton.de  
title:
description:
címkék: Heviz;Hévíz;Bad Hévíz;Hévíz Spa
fókusz kulcsszó:
szinoníma címkék: