BADEKULTUR
DAS LEBEN EINES THERMALSTÄDCHENS
1795 wurde auf Initiative des Grafen György Festetics I. das erste "Bade-Haus" erbaut. Während des Spaziergangs erzähle ich Ihnen, warum das erste Bad "Spiegelbad" genannt wurde, wie die Preise der Seebad-Karte waren und wie die Badeordnung aussah. Es wurden uns interessante Legenden und Geschichten darüber hinterlassen, wie unsere Vorfahren von der wohltuenden Wirkung des Bades erfuhren. Es gibt wahre Geschichten wie die Heilkur des Elefanten Nelly in Hévíz. Vieles hat sich verändert, das Schröpferhaus, der Kur-Salon und das Zander-Institut sind verschwunden, und es wurde zu einem Markenzeichen, was heute in der ganzen Welt anerkannt ist: die Traditionelle Hévízer Kur.
- Dauer des Spaziergangs: ung. 1,5 Stunden
- Strecke: 1,5 km, leichter Spaziergang
- Treffpunkt:Tourist Information Hévíz
- Preis: Erwachsene: 2900 HUF pro Person, für Mutsch Ungarn Reisen-,und Spa Travel Gäste ist kostenlos
- Mindesteilnehmerzahl: 2 Personen
Mehrere Informations und online Registrierung!
Für Gruppen oder für individuell Reisenden werden Stadtführung nach Anmeldung zu vereinbarten Terminen angeboten.