Flavius Theodosius, das kranke Kind, das zum Kaiser wurde, oder die bekannteste Legende über die Entstehung des Hévízer Sees.
Laut der antiken Legende über den Ursprung des Sees und seine heilenden Kräfte wurde der römische Knabe Flavius von einer christlichen Amme hier in Pannonien erzogen. Der Junge war schwach und kränklich, sein Vater allerdings ein großer General, daher betete die Amme zur Jungfrau Maria, damit diese den Knaben heile. Als die Heilige Jungfrau ihr Flehen hörte, schuf sie eine Quelle mit Heilwasser, in der das Kind jeden Tag gebadet werden musste. Das aus der Tiefe auftauchende warme Wasser der Quelle und der dampfende Schlamm stärkten den Körper des Kindes, und der Knabe wurde zum oströmischen Kaiser Flavius Theodosius, der 391 das Christentum zur Staatsreligion seines Reiches machte. Das Wasser der Quelle speist seitdem den Hévízer See und bringt vielen Menschen Heilung.

Theodosius I., ursprünglich Flavius Theodosius, wurde im Januar 347 in Galicien, im heutigen Spanien geboren. Sein Vater, ebenfalls Kaiser Flavius Theodosius Valentinianus, war der erfolgreichste Feldherr, der zudem christlichen Glaubens war. Wahrscheinlich zog Theodosius, wie es damals üblich war, schon vom Kindesalter an mit seinem Vater in die Schlacht und erhielt so eine militärische Ausbildung. Er besuchte Britannien, kämpfte gegen die Alemannen sowie die Sarmaten und besuchte auch viele Orte in Pannonien.
Nach seiner erfolgreichen Schlacht dort wurde er 374 zum militärischen Befehlshaber der Provinz Moesie an der unteren Donau ernannt. Er ging später als Theodosius der Große in die Geschichte ein, denn obwohl er unter zweifelhaften Umständen auf den Kaiserthron kam, war er ein starker Kaiser des Reiches, der das Christentum zur Staatsreligion machte. Es ist vorstellbar, dass die Hügellandschaft der Gegend die römischen Legionäre an die toskanische Landschaft erinnert hat.
Archäologische Untersuchungen zeigen, dass mehrere Orte in Pannonien und am westlichen Plattensee während der Römerzeit dauerhaft bewohnt waren. Bei örtlichen Ausgrabungen wurden die Überreste einer bedeutenden kaiserlichen Siedlung im heutigen Stadtteil Egregy freigelegt. Die Gebäude der Villa Rustica bzw. deren Wirtschaftsgebäude wurden zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert genutzt. Römische Artefakte wurden nicht nur in Egregy, sondern auch in anderen Teilen von Hévíz gefunden. Vom Grund des Hévízer Sees kamen Münzen, Töpferwaren und ein Altarstein des Jupiters aus der Römerzeit zum Vorschein.

"Der wahre Ursprung des Hévízer Sees…
Der Hévízer See entstand zur gleichen Zeit wie der Balaton vor 20-22.000 Jahren.
Die Entstehung des Hévízer Sees geht auf die Zeit zurück, als die Basaltberge um den Balaton und der Balaton selbst entstanden. Am Ende der Pannon-Periode zerbrachen nämlich Vulkane das Antlitz der transdanubischen Region. Die ersten Anzeichen der vulkanischen Nachwirkungen waren das Hervorbrechen von Wärmequellen wie etwa dem Őshévíz (Ur-Hévíz). Archäologische Ausgrabungen zeigen, dass hier schon am Ende der Steinzeit Menschen gelebt haben. Daneben kennen wir auch viele Legenden über die heilende Wirkung des hiesigen Wassers, die aus verschiedenen Epochen stammen.
Überresten aus der Römerzeit zufolge war Hévíz bereits vor 2.000 Jahren besiedelt, noch erstaunlicher ist jedoch, dass Wasserproben, die bei der Entdeckung der Quellhöhle entnommen wurden, anhand derer das Alter des auftauchenden kalten Wassers auf 8.000 Jahre, während das warme Thermalwasser auf 12.000 Jahre datiert wurde."
Interessiert für etwas anderes?
Öffnungszeiten
Ab 3. November 2025 ist das Hévízer Seebad ausschließlich über den Eingang von der Ady‑Straße her und durch das Festetics Badehaus zugänglich.
Baden ist ausschließlich im Freien möglich.
• Wellnessbereich (Eintrittskarte umfasst die Wellnessnutzungsgebühr)
• Vital Bar und Medio Buffet
• Überdachte Ruhebereiche im Abschnitt zwischen Festetics Badehaus und Vital Bar / Medio Buffet („C“ und „D“ Gebäude)
• Freiliegender Uferabschnitt zwischen Haupteingang und Festetics Badehaus (zeitweise)
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kontakt – Informationsschalter des Thermalsee-Bads:
Mobil: +36 30 959 1002
E-Mail: spaheviz@spaheviz.hu
• Eingang am Deák‑Platz
• Zentrales Badehaus („A“ Gebäude und „B“ Terrasse)
• Nördlicher Wasserbereich (zwischen „A“ Gebäude und dem Sommergebäude)
Eine detaillierte Information zur Sperrung des zentralen Badehauses („A“ Gebäude und „B“ Terrasse) ist auf der Website www.spaheviz.hu verfügbar.
Aufgrund technischer Vorbereitungsarbeiten sind bereichsweise Sperrungen im Wasser und am Ufer zu erwarten.
• Patientenlift: bei Freibad (Vital Bar Terrasse, „C“ Gebäude )
Unsere Mitarbeiter unterstützen bei der Nutzung des Patientenlifts.

Jährliche Öffnungszeiten |
|||
| Öffnung | Badezeit und Wellness bis | Badeschluss | |
| 2025.10.06. - 2025.10.25. | 9:00 | 17:00 | 17:30 |
| 2025.10.26. - 2026.02.08. | 8:30 | 16:00 | 16:30 |
| 2026.02.09. - 2026.03.29. | 9:00 | 17:00 | 17:30 |
Badeschluss am 24.12.2025 um 14:00 Uhr; am 31.12.2025 um 16:00 Uhr. Öffnung am 01.01.2026 um 11:00 Uhr.
Preise
Gültig vom 03.11.2025 bis zum 31.03.2026
2-Stunden-Eintritt + WELLNESSZUTRITT |
|
| Einlösbar nur am Tag des Kaufs – berechtigt zum einmaligen Eintritt. Bei Überschreitung der Badezeit wird ein Zuschlag berechnet. Beinhaltet die Nutzung des Wellnessbereichs. Eine Verlängerung kann beim Überschreiten der Badezeit nicht mehr in Anspruch genommen werden. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt konstenlos. | |
| 2-Stunden-Eintritt | 3 000 HUF |
| 2-Stunden-Eintritt Senioren - Erhältlich für Personen ab dem 60. Lebensjahr, gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises. | 2 500 HUF |
| 2-Stunden-Eintritt Studenten - Erhältlich für Personen ab dem 14. Lebensjahr, gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises | 2 500 HUF |
| 2-Stunden-Eintritt Kinder - Erhältlich für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. | 1 500 HUF |
| 2-Stunden-Eintritt Gruppen - Ermäßigter 2-Stunden-Eintritt - erwerbbar für Gruppen über 20 Personen, bei Begleichung des Gesamtpreises in einer Summe. | 2500 HUF/Person |
Abonnements + WELLNESSZUTRITT |
|
| 10-Stunden Abonnement - Gültigkeitsdauer von 20 Tagen (kann am Tag des Kaufes + 19 Kalendertagen verwendet werden) - die Karte berechtigt zu zwei Eintritten pro Tag. Beinhaltet die Nutzung des Wellnessbereichs. Die Rückerstattung der Kaution ist bis 5 Kalendertage nach dem Ablaufdatum möglich. |
13 000 Ft + 2 000 Ft Kaution |
| 20-Stunden Abonnement - Gültigkeitsdauer von 30 Tagen (kann am Tag des Kaufes + 29 Kalendertagen verwendet werden) - die Karte berechtigt zu zwei Eintritten pro Tag. Beinhaltet die Nutzung des Wellnessbereichs. Die Rückerstattung der Kaution ist bis 5 Kalendertage nach dem Ablaufdatum möglich. | 23 000 Ft + 2 000 Ft Kaution |
Weitere Tarife |
|
| + 1 Stunde Verlängerung - Zur Verlängerung eines 2-Stunden-Eintrittes. Pro Ticket einmalig nutzbar. |
1 500 Ft |
| Zuschlag - Wird im Falle einer Zeitüberschreitung für jede angefangene halbe Stunde berechnet. | 1 000 Ft |
| Garderobe - Saisonbetrieb - die Nutzungsgebühr gilt pro Kleiderstück/Paket. | 300 Ft |
| Schliessfächer - Kostenlose Nutzung. | 2000 HUF Katuion |
| Schwimmreifenverleih - Leihgebühr pro Tag. |
700 Ft + 2 000 Ft Kaution |
| Saunatuch | 500 HUF |
Online gekaufte Tickets und Geschenkgutscheine können am Informationsschalter im Festetics Badehaus eingelöst werden. Geschenkgutscheine, die ab dem 1.
Oktober 2025 gekauft werden, können im Zeitraum vom 1. April 2026 bis zum 31. Oktober 2026 eingelöst werden.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
• Die Wassertiefe des Heilwasser-Sees beträgt 2 m bis 38 m.
• Wir behalten uns das Recht der Änderung der Preise und der Öffnungszeiten vor.
• Wir können den Preis des schon gelösten Tickets nicht zurückerstatten.
• Zahlungsmittel: Bargeld (HUF), Bankkarte, SZÉP-Karte.
• Ein ATM ist während der Öffnungszeit am Schulhof-Eingang zu finden.
• Beim Lösen des Eintrittstickets erkennen unsere Gäste die Hausordnung des Seebades in Bezug auf sich als verbindlich an.
• Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
• Das Mieten von Schwimmreifen ist nur gegen Mietschein und Hinterlegung einer Kaution möglich. Nach Zurückgabe des Mietgegenstandes wird die Kaution ausschließlich am Tag der Anmietung bis zum Ende der Badezeit zurückerstattet.
• Die Eintrittskarten beinhalten die Nutzung des Wellnessbereichs - wir stellen kostenlos ein Saunatuch zur Verfügung. Der Wellnessbereich steht ausschliesslich unseren Besuchern über 12 Jahren zur Verfügung.
• Die Öffnungszeit des Kinderbeckens hängt von der Saison und der Witterung ab. Das Becken können Kinder unter 14 Jahren in Anspruch nehmen.
• Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Informationsdienst am Festetics Day Spa.












